Aus Leidenschaft für die nationale Kultur
Bei einem Treffen im Langhauscafé in der Stadt Buon Ma Thuot brachten Herr Y Jima und sein Sohn ein Langhausmodell von zu Hause mit, um es uns vorzustellen. „Vor über 20 Jahren, nachdem ich in der Gegend meiner Freunde viele traditionelle Langhäuser gesehen hatte, kam mir die Idee, Miniaturmodelle von Langhäusern aus vertrauten Materialien wie Bambus, Schilf und Stroh zu bauen …“, sagte Herr Y Jima.
Langhausmodell von Herrn Y Jima
Seit seiner Kindheit hegte er den Wunsch, im traditionellen Langhaus seines Volkes zu leben. Im Jahr 2005 suchte er durch Beobachtung und Recherche aus vielen verschiedenen Quellen nach Bambus, Schilf und geschnittenem Cogon-Gras, um es als Materialien zum „Bau“ eines Miniatur-Langhauses zu verwenden. Als er das Miniaturmodell zum ersten Mal baute, hatte er viele Schwierigkeiten, es einzurahmen und mit dem Boden zu verbinden. Wenn er zu viel oder zu wenig gemessen hätte, wäre der Boden an den Ecken schief gewesen und er hätte den nächsten Schritt nicht durchführen können.
Das Dach ist mit Gras gedeckt.
Das erste Miniatur-Langhaus war 54 cm lang, 26 cm breit und 30 cm hoch. Er benötigte für die Gestaltung und Fertigstellung etwa fünf Tage. Herr Y Jima sagte, dass er beim Bau des Modells jeden Bambusbaum zurechtschneiden und die Details wie Wände, Böden, Dachleisten usw. formen musste. Die Hauspfeiler wurden aus natürlichem Holz mit hoher Festigkeit und schönen Farben ausgewählt. Dabei wollte er ein möglichst realistisches Miniaturmodell schaffen, das den rustikalen, einfachen und unverwechselbaren Baustil der Ede-Bevölkerung widerspiegelt.
Treppen in der Langhauskultur der Ede
Neben der Befestigung des Bodens am Rahmen ist auch das Dach eine ebenso schwierige Aufgabe, da die Abmessungen sehr klein sind und das Anbringen des Strohs und die Verwendung von Bambusstreifen Geduld und hohe Präzision erfordern. Nachdem das erste Haus gebaut war, wurde er von Freunden und Verwandten wegen seiner Form und Detailliertheit sehr geschätzt und dabei unterstützt, größere, einzigartigere Modelle zu schaffen, um die traditionelle Schönheit der Nation zu bewahren, während Langhäuser nach und nach verloren gehen. „Als ich anfing, Langhausmodelle zu bauen, tat ich das nur aus meiner Leidenschaft für die kulturelle Identität der Nation. Ich wollte mir ein Miniatur-Langhaus bauen, obwohl ich seit meiner Jugend nie mehr in einem gelebt hatte“, sagte Y Jima.
Herr Y Jima neben dem Miniatur-Langhaus
"Die Seele bewahren" des Langhauses
Nach mehr als 20 Jahren in diesem Beruf kam er zu dem Schluss, dass die kulturelle Identität etwas ist, das die jungen Generationen bewahren müssen. Da Langhäuser immer seltener werden, müssen wir Bilder und Produkte, wie beispielsweise Miniaturmodelle von Langhäusern, bewahren. Jedes hergestellte Produkt muss seinen eigenen, einzigartigen Charakter und einzigartige Merkmale haben und die Seele des Handwerkers in sich tragen. Es darf nicht nur für die Anzahl der Kunden industrialisiert werden.
„Anhand der verarbeiteten Materialien können die Menschen auch die Vertrautheit mit dem Leben der Vietnamesen erkennen. Wenn ich an der Schönheit der nationalen Kultur arbeite, muss ich auf jedes Detail achten und stets die rustikalen, klassischen Merkmale beibehalten. Besonders beim Betrachten des Modells wissen die Leute, dass es sich um das Langhaus der Ede handelt“, sagte Herr Y Jima.
Im Inneren des Miniatur-Langhauses
Abhängig von den Ideen und Wünschen des Kunden entwirft Herr Y Jima Gia Rai-Langhäuser oder Gemeinschaftshäuser in der erforderlichen Größe mit der Möglichkeit, die Landschaft zu gestalten und dekorative Lichter zu installieren.
Im Jahr 2009 war das Modell 1,2 m lang, 46 cm breit und 48 cm hoch. Er brauchte mehr als eine Woche, um es zu bauen, und dies war auch das erste Mal, dass das Produkt ins Ausland exportiert wurde – in die USA zu einem Preis von 3.500.000 VND. Im Jahr 2023 verkaufte Herr Y Jima 8 Miniaturhausmodelle, darunter 6 Langhäuser und 2 Gemeinschaftshäuser. Nach Abzug der Kosten für jedes Haus verdiente er etwa 1.200.000 VND pro Haus.
Neben der Gestaltung des Langhauses achtet er auch auf jedes einzelne darin ausgestellte Objekt. Traditionelle Gegenstände des täglichen Lebens wie Gongs, Trommeln, Messer, Speere, Bögen, Hacken usw. in sehr kleiner Größe werden alle sorgfältig von ihm gefertigt.
Perspektive eines Miniatur-Langhausmodells
Herr Y Jima sagte, wenn es in einem Haus keine landwirtschaftlichen Geräte, Bänke, Gongs, ein Feuer, einen Dachboden zur Aufbewahrung von Saatgut oder ein Gefäß mit Reiswein gäbe, würde daraus kein traditioneller Kulturraum der Nation entstehen. Wenn die Kunden das Produkt erhalten, werden sie bis ins kleinste Detail das Gefühl haben, in der Ede-Community zu „leben“.
„Wenn ich Modelle baue, stelle ich sie nicht nur fertig, um Geld zu verdienen, sondern ich muss jedem Produkt meine ganze Seele widmen. Jedes hat seine eigenen, einzigartigen Merkmale, die nicht immer gleich sind, aber immer im Einklang mit der Kultur der Ede-Langhäuser stehen“, erklärte Herr Y Jima und fuhr fort: „Wenn ein Kunde ein Produkt kaufen möchte, muss ich ihn auch fragen, ob ihm die Langhausarchitektur wirklich gefällt oder nicht, dann verkaufe ich es. Ich hoffe auch, dass jeder Kunde, der das Produkt erlebt, die traditionelle Kultur des zentralen Hochlands weitergibt. Darüber hinaus müssen die Kunden wissen, wie sie es als heiliges Objekt bewahren und pflegen können, um das Image des traditionellen Miniatur-Langhauses, das die Seele vieler Dörfer im zentralen Hochland darstellt, nicht zu schädigen …“
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/doc-dao-mo-hinh-nha-dai-thu-nho-cua-chang-trai-e-de-185241107152218753.htm
Kommentar (0)