Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz An Giang, Ho Van Mung, besuchte im Rahmen der Ausstellung die kulturellen Räume der Cham und Khmer.
Die Ausstellung sozioökonomischer Errungenschaften anlässlich des 80. Jahrestages des Nationalfeiertags der Sozialistischen Republik Vietnam (2. September 1945 – 2. September 2025) findet im National Exhibition Center, Dong Anh (Hanoi) statt.
In dem Raum, in dem traditionelle Kostüme und Musikinstrumente der vier wichtigsten ethnischen Gruppen ausgestellt sind, bedienen Volkskunstgruppen der Cham und Khmer die Besucher direkt mit einzigartigen Musik- und Tanzdarbietungen und schaffen so einen Zwischenstopp, der ein großes Publikum anzieht.
Sonderreise nach Hanoi
Jeden Tag ist der Bühnenbereich der Cham und Khmer mit Publikum gefüllt. Tausende von Menschen kommen, um die rhythmischen Trommelschläge, die resonanten Klänge des pentatonischen Orchesters und die lebendigen Khmer-Tänze zu genießen. Auch viele Kinder werden von den Künstlern angeleitet, Trommeln zu spielen, Orchester zu spielen usw., was für interessante Momente sorgt. In diesen Momenten endet die Volkskunst nicht bei der Aufführung, sondern wird zu einem Ort spannender Live-Erlebnisse.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz An Giang, Ho Van Mung, besuchte die Cham- und Khmer-Kunsthandwerker auf der Ausstellung und gratulierte ihnen.
Herr Chi Soc Hoanh, Leiter der Khmer-Kunsthandwerkergruppe der Provinz An Giang, sagte: „Unsere Gruppe brach am 25. August auf, reiste drei Tage und zwei Nächte mit dem Auto und kam am 27. August in Hanoi an. Im Gepäck der Gruppe befanden sich alle traditionellen Musikinstrumente der Cham und Khmer, vom Pentatonik-Set über das Schlagzeug und die Gitarre bis hin zur Trompete. Die Gruppe bestand aus 16 Künstlern, darunter acht Khmer und acht Cham, die bis zum 5. September regelmäßig von 8 bis 12 Uhr morgens und von 14 bis 17 Uhr nachmittags auftraten.“
Zusätzlich zu den traditionellen Volksliedern führten die Khmer-Künstler der Provinz An Giang auch zweisprachige Revolutionslieder auf, die die Liebe zu Heimat und Vaterland priesen, und tanzten dazu, um das Publikum zum Mitmachen einzuladen. Diese Nähe machte jede Aufführung zu einem kleinen Festival, das die Gemeinschaft mitten im Herzen der Hauptstadt verband.
Touristen tanzen mit den Künstlern.
Touristen tanzen mit den Künstlern.
Vernetzung der Community im Herzen der Hauptstadt
Herr Dong Xuan Phu, ein Bewohner der Gemeinde Dan Phuong (Hanoi), wurde zum Tanzen eingeladen und erzählte begeistert: „Ich wollte eigentlich nur dastehen und zuschauen, aber als die Künstler mich zum Tanzen aufforderten, fühlte ich mich, als wäre ich Teil der Aufführung. Als ich versuchte, im pentatonischen Orchester Trommel zu spielen, spürte ich die Raffinesse und den Reichtum der traditionellen Kunst noch deutlicher.“
Auch der Veteran Vu Quang Canh aus dem Bezirk Tan An (Bac Ninh) äußerte sich wie folgt: „Ich habe Krieg erlebt und verstehe den Wert von Solidarität. Wenn ich mich dem Tanzkreis anschließe und dem Gesang Tausender Menschen lausche, glaube ich immer mehr, dass Kultur der rote Faden ist, der alle Generationen verbindet.“
Aufführung eines pentatonischen Orchesters, Schlagzeug … für Touristen.
Künstler, der ein pentatonisches Orchester spielt.
Künstler, der ein pentatonisches Orchester spielt.
Als einzige Künstlerin der Khmer-Truppe muss Neáng Phol Ly jeden Tag üben, um ihre volle Leistung abrufen zu können. „Jede Tanzbewegung, jede Musiknote ist die Quintessenz der Nation. Ich sage mir immer, dass ich sie mit all meiner Liebe und Ausdauer bewahren werde“, sagte Neáng Phol Ly.
Ro Hi Mah, ein Kunsthandwerker der Rabana Cham-Ethnie in der Provinz An Giang, erzählte gerührt: „Als ich das erste Mal nach Hanoi kam, sah ich ein großes Publikum aus Kindern und Erwachsenen, die sich an traditionellen Cham-Musikinstrumenten und -Kunst erfreuten. Ich war sehr stolz. Das zeigt, dass Volkskunst nicht nur in ihrer kleinen Gemeinschaft lebt, sondern im ganzen Land willkommen ist.“
Touristen filmen und fotografieren die Aufführungen gerne.
Junge Zuschauer erleben das Spielen von Musikinstrumenten.
Junge Zuschauer erleben das Spielen von Musikinstrumenten.
Im Ausstellungsbereich mit traditionellen Kostümen und Musikinstrumenten brachten Trommel-, Trompeten- und Khmer-Gemeinschaftstänze neue Farbe in die Ausstellung. Es war nicht nur eine Aufführung, sondern auch ein Zeugnis der anhaltenden Vitalität der nationalen Kultur – eine Brücke, die den Menschen im ganzen Land die kulturelle Identität Vietnams näherbringt, näherbringt und bewahrt.
Artikel und Fotos: TAY HO
Quelle: https://baoangiang.com.vn/doc-dao-nghe-thuat-cham-khmer-giua-long-ha-noi-a427550.html
Kommentar (0)