Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lesebuch: Alexandre Yersin – „Reisen durch das Hochland Indochinas“

Việt NamViệt Nam14/11/2023

„Alexandre Yersin – Reisen durch das Hochland Indochinas“ ist ein Buch über wertvolle Dokumente des französischen Arztes und Entdeckers Alexandre Yersin (1863–1943). Das Werk wurde von Cao Hoang Dan Thuc übersetzt und im Tre-Verlag veröffentlicht.

Den Lesern dürfte der Name Alexandre Yersin bekannt sein, vor allem in Vietnam, wo viele Straßen und ein Museum im Pasteur-Institut in Nha Trang nach ihm benannt sind. Denn er war Arzt und Bakteriologe und entdeckte Ende des 19. Jahrhunderts den Pestbazillus.

Alexandre Yersin war aber auch ein Entdecker, dessen besondere Reise im Jahr 1899 mit Generalgouverneur Paul Doumeur zum Lang-Bian-Plateau als Grundlage für die spätere Gründung der Stadt Da Lat gilt.

Das oben genannte Buch stellt, wie der Name schon sagt, mit fast 200 Seiten den Lesern seine Notizen zu jeder Expedition thematisch geordnet vor. Dies sind die Abschnitte: „Erster Kontakt mit dem Land der Montagnards in Annam“, „Von Nha Trang nach Stung Treng durch das Land der Montagnards“, „Sieben Monate im Land der Montagnards“, „Begegnung mit Räubern“, „Ein Monat in M'Siao“, „Erster Kontakt mit der Lang-Bian-Hochebene“, „Von Nha Trang nach Da Nang durch das Land der Montagnards“.

Alexandre Yersin – ein reichhaltiges Porträt

Wie Herausgeber Matthias Huber in der Schweizer Ausgabe 2016 schrieb, bietet das Buch ein umfassendes Porträt des Arztes und Entdeckers Alexandre Yersin.

Das Buch bietet ein ausführliches Porträt des Arztes und Entdeckers Alexandre Yersin.

Zunächst über sein Leben – ein Mann, der seinen Vater bei der Geburt verlor und das Glück hatte, sein Leben lang von seiner Mutter umsorgt und ihr nahe zu sein. Neben ihm gab es einen Yersin, den Forscher, dann einen Yersin, den Züchter, einen Agronomen und schließlich einen Yersin, den einzigartigen Menschen. Die Leser werden überrascht sein, wenn sie erfahren, dass Yersin bis zu seinem Lebensende gerne lernte undforschte .

Er besaß einen der ersten Radioempfänger Indochinas und das erste Serpollet-Auto der Gegend. Außerdem errichtete er auf dem Dach seines Hauses ein Observatorium und interessierte sich für atmosphärische Elektrizität. Es ist leicht zu verstehen, warum Yersin mit seinem reichen Wissen und seiner Neugier immer wieder schwierige Expeditionen in die Dörfer der Montagnards auf der Lang-Bian-Hochebene und in die umliegenden Gebiete unternahm.

Die Dörfer der Montagnards (ethnische Minderheiten), die Landschaften und Bräuche der ethnischen Minderheiten in jeder Gemeinde von Lang-Bian und Umgebung vor Hunderten von Jahren sind in Yersins Schriften erhalten geblieben. Der Schreibstil ist prägnant wie ein Tatsachenbericht, mit wenig bis gar keinen emotionalen Elementen. Yersin schrieb über seine wundersamen Reisen durch Berge und Wälder nicht, um sie der Öffentlichkeit bekannt zu machen, sondern hauptsächlich, um Geld für die nächsten Expeditionen zu sammeln.

Seine Notizen haben in vielen Bereichen dokumentarischen Wert, von der Ethnologie mit Beschreibungen unbekannter ethnischer Gruppen und ihrer Bräuche, Gewohnheiten und Sprachen bis hin zu geographischen Entdeckungen, mit denen er viele Lücken auf der damaligen Karte Indochinas füllte. Dank seiner klaren Notizen wusste Yersin beispielsweise, dass der Dong Nai- Fluss aus dem Lang-Bian-Gebirge entsprang, bis nach Saigon floss und eine wichtige Route durch diese Region darstellte.

Es gibt viele faszinierende Seiten über Yersins Reise, auf der er Flüsse im Hochland überquerte, durch Wälder voller wilder Tiere zog und sogar Räubern begegnete, die ihn schwer verletzten und ihn dazu zwangen, seine Reise aufzugeben.

Der Fremde wurde nicht im Haus des Dorfvorstehers empfangen, sondern im Gemeindehaus, etwas außerhalb des Dorfes. Dort brachte man mir Wasser, Feuer, Matten und Geschenke, die die Montagnards feierlich an Fremde verschenken…

Auch die Ausübung des Kulturerbes der Montagnards wird ausführlich beschrieben: „Hier gibt es kein Gongensemble wie weiter nördlich. Bei größeren Anlässen hängen sich jedoch zwei Dorfälteste jeweils einen Gong über die linke Schulter, stützen die Gongmulde mit der linken Hand und schlagen mit der rechten Handfläche darauf, wobei sie sich nach vorne beugen und den Kopf zur Seite drehen. Eine weitere Person hockt vor einer kleinen Trommel und schlägt diese im Einklang mit dem Gong.“

Es gibt noch immer Seiten in Yersins Schriften, die die Emotionen über die großartige Schönheit dieses Landes nicht verbergen können: „Ich war tief beeindruckt, als ich gerade aus dem Kiefernwald trat und vor diesem riesigen, kahlen und öden Plateau stand, dessen Anblick an das Bild eines Meeres erinnerte, das eine riesige, gewundene grüne Welle aufrollt. Die Lang-Bian-Bergkette erhebt sich am nordwestlichen Horizont des Plateaus, macht die Landschaft noch schöner und hebt sich von einem wunderschönen Hintergrund ab.“

Alexandre Yersin war der Erste, der den Lebensstil der Montagnards, ihre Kultur, Dörfer und einige ihrer Bräuche aufzeichnete, bevor diese Gesellschaft mit der westlichen Zivilisation in Kontakt kam.

Mit „Reisen durch das Hochland Indochinas“ haben die Leser zudem die Möglichkeit, eine über hundert Jahre alte Hochlandregion anhand von Fotos zu erleben, die Yersin selbst aufgenommen und entwickelt hat. Er gilt als Pionier der Landschaftsfotografie unter den rauen Bedingungen einer monatelangen Expedition in den Dschungel! Herausgeber Matthias Huber kommentierte dies so: „Er war der Erste, der den Lebensstil der Hochlandbewohner, ihre Kultur, ihre Dörfer und einige ihrer Bräuche dokumentierte, bevor diese Gesellschaft mit der westlichen Zivilisation in Berührung kam.“

Mit solchen Beiträgen kann das oben erwähnte schöne Buch über Alexandre Yersin eine Welt voller interessanter und überraschender Erfahrungen über die Natur und das Leben der Menschen an vielen Orten auf der Lang-Bian-Hochebene und in den umliegenden Ländern eröffnen.

Laut nhandan.vn


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt