Der saudi-arabische Superstar Cristiano Ronaldo wird in der Gruppenphase der AFC Champions League 2023–2024 spielen, nachdem Al Nassr Shabab Al Ahli (VAE) in der Play-off-Runde mit 4:2 besiegt hat.
Punkte: Talisca 11, 95, Ghannam 88, Brozovic 97 – Ghassani 18, 46
Aufgrund der Beschränkungen der AFC für ausländische Spieler konnte Al Nassr nur fünf ausländische Spieler melden: Ronaldo, Sadio Mané, Marcelo Brozovic, Ghislain Konan und Anderson Talisca. Sie gerieten zwar in Rückstand, doch drei Tore in den letzten neun Minuten verhalfen der Heimmannschaft zum Weiterkommen, obwohl Kapitän Ronaldo weiterhin torlos blieb.
Spieler von Al Nassr feiern das erste Tor gegen Shabab Al Ahli Dubai im Al-Awwal-Stadion in Riad, Saudi-Arabien, am 22. August 2023. Foto: ANFC
Ronaldo blieb im dritten Spiel in Folge ohne Tor, bereitete aber Brozovics Treffer zum 4:2 vor. Der 38-jährige Superstar erhielt den Ball rechts im Strafraum und spielte ihn in die zweite Reihe, wo der kroatische Mittelfeldspieler mit dem linken Fuß in die lange Ecke schoss.
Abgesehen von der Vorlage hatte Ronaldo nicht viele Torchancen, war aber an strittigen Stellen präsent. Dreimal forderte er Elfmeter, jedes Mal in den Verlängerungen der beiden Halbzeiten, doch Schiedsrichter Fu Ming pfiff nicht. Der portugiesische Stürmer dribbelte zudem einmal vor dem Strafraum und stürzte, und einmal ging sein Freistoß aus 30 Metern über die Latte.
Ronaldo musste sich am Ende der ersten Halbzeit ärgern, weil der Schiedsrichter seiner Meinung nach zwei aufeinanderfolgende Elfmeter von Al Nassr ignoriert hatte. In der ersten Minute der Nachspielzeit beugte sich der ehemalige Stürmer von Man United vor, um den Ball nach Brozovics Flanke spontan zu schießen, und traf dabei die erhobene Hand des Gegners. Zwei Minuten später dribbelte Ronaldo im Strafraum und wurde von Luka Milivojevic zu Boden gestoßen. Der Kapitän von Al Nassr war wütend, rannte vor den Schiedsrichter und schrie lautstark. Nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit rannte er zudem direkt in den Tunnel und stieß einem Teammitglied gegen die Brust.
Ronaldos Wutausbruch zeigt auch, wie schwer es Al Nassr gegen einen Außenseiter haben wird. Der Kaderwert der Heimmannschaft beträgt bis zu 164 Millionen US-Dollar und ist damit fast sechsmal höher als der des Gegners. Laut Opta Power belegt Al Nassr Platz 166 der Weltrangliste , während Shabab außerhalb der Top 300 rangiert. Bei Google hat Shabab nicht einmal ein aktualisiertes Logo.
Auf dem Spielfeld war jedoch nicht zu erkennen, dass die beiden Teams so unterschiedliche Spielstärken hatten. Der brasilianische Stürmer Anderson Talisca köpfte in der 11. Minute das erste Tor, doch Yahya Al Ghassani glich nur sieben Minuten später aus. Die Gäste überraschten alle, indem sie früh in der zweiten Halbzeit in Führung gingen. Al Nassr drohte damit auszuscheiden, bis Sultan Al Ghannam in der 88. Minute per Kopf den Ausgleich erzielte. Eine Verlängerung war nicht nötig, da Talisca und Brozovic in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit nacheinander trafen und so den 4:2-Sieg sicherten.
Mané dribbelt den Ball während des Spiels. Foto: ANFC
Die Auslosung der Gruppenphase der AFC Champions League findet am 24. August statt. 40 Mannschaften werden in zehn Gruppen und zwei Regionen aufgeteilt. Neben Al Nassr haben drei saudi-arabische Vereine die Gruppenphase direkt erreicht: Al Hilal, Al Ittihad und Al-Fayha. Sie spielen in der Westregion der AFC, während Hanoi FC in der Ostregion antritt. Um gegen Ronaldo anzutreten, muss Hanoi mit Al Nassr ins Finale einziehen.
Hoang An
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)