Eine Frau in der Provinz Sichuan wurde von Internetnutzern kritisiert, weil sie darauf bestand, ein 400 Yuan teures Hochzeitsgeschenk ihres ehemaligen Kollegen zurückzugeben.
„Als er heiratete, habe ich seine Hochzeit gefeiert, also muss ich ihn jetzt zu meiner Hochzeit einladen“, sagte Huang. „Aber er ist nicht gekommen.“
Nachdem er seinem ehemaligen Kollegen eine SMS geschrieben und ihn gefragt hatte, warum er nicht zur Hochzeit gekommen sei, bat Huang ihn, ihm die 400 Yuan (55 Dollar) zurückzugeben, die er ihm geschenkt hatte. Der Mann antwortete jedoch nicht.
Der Mann sagte später, er sei nicht zur Hochzeit erschienen, weil er die Einladung für gefälscht hielt, doch Huang akzeptierte diese Erklärung nicht. „Sie sollten das Geld für das Hochzeitsgeschenk zurückgeben. Alles geht Hand in Hand. Sie können zwar nicht zur Hochzeit gehen, sollten aber trotzdem das Geld für das Hochzeitsgeschenk schicken“, sagte Huang.
Der Kollege gab das Geld jedoch nicht zurück. Als die Geschichte in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, erhielt sie 210.000 Aufrufe und fast 5.000 Kommentare. Die meisten Internetnutzer empfanden Huangs Verhalten jedoch als respektlos.
Braut und Bräutigam erhalten bei einer Hochzeit in China rote Umschläge. Foto: Todayonline
„Das Geld für das Hochzeitsgeschenk zurückzunehmen, hat ihr Selbstwertgefühl wirklich zerstört“, schrieb ein Kommentator.
„Geld als Hochzeitsgeschenk zu geben bedeutet, anderen eine Freude zu machen. Ist es notwendig, im Gegenzug um Segen zu bitten?“, sagte eine andere Person.
Es ist eine chinesische Tradition, Frischvermählten rote Umschläge mit Hochzeitsgeld zu überreichen. Im vergangenen August tauschten vier Männer einen 42 kg schweren Beutel mit Münzen, den sie gespart hatten, gegen 6.888 Yuan (940 US-Dollar) ein, um ihn ihrem Bräutigam, ihrem besten Freund, als Hochzeitsgeschenk zu geben.
Huyen Le (laut SCMP )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)