Nach der Niederlage gegen China wechselte Trainer Philippe Troussier fast die Hälfte der vietnamesischen Startelf aus. Torhüter Dinh Trieu ersetzte Van Lam, während die Verteidiger Minh Trong und Viet Anh Viet Hung und Ngoc Hai ersetzten. Im Mittelfeld ersetzte Thai Son Tuan Anh, während Dinh Bac die Lücke füllte, die Van Toan hinterlassen hatte.
Das Spiel gegen Usbekistan am Abend des 13. Oktober unterschied sich jedoch deutlich von dem Spiel gegen China drei Tage zuvor. Die vietnamesische Mannschaft dominierte nicht mehr den Ballbesitz, sondern musste sich gegen den ständigen Druck des Gegners verteidigen. Die usbekische Mannschaft kontrollierte den Ball gut und spielte dank ihrer geschickten Spielerinnen flüssige Pässe über kurze Distanzen.
Das vietnamesische Team hat noch ein Freundschaftsspiel, um seinen Spielstil zu testen.
Anstatt wie im Spiel gegen China im 3-5-2-System zu spielen, musste die vietnamesische Mannschaft mit fünf Verteidigern (5-3-2) spielen und sich auf Konterverteidigung konzentrieren. Die Abwehr von Trainer Troussier hielt nur bis zur 27. Minute. Nach einem Fehlpass von Tien Anh dribbelte Oston Urunov in den Strafraum und erzielte mit einem trickreichen Schuss das erste Tor für Usbekistan.
Die Abwehr der vietnamesischen Mannschaft konnte die Lücke nicht ausreichend schließen, sodass der Gegner dribbeln und an Torhüter Dinh Trieu vorbeischießen konnte. Dieses Problem hatte die Abwehr auch schon in früheren Spielen gezeigt, als sie keinen ausreichenden Abstand hielt und beim Blocken nicht effektiv war.
Nach dem Gegentor versuchte die vietnamesische Mannschaft, das Spiel neu zu organisieren. Gegen die dicht und stark pressende usbekische Mannschaft konnten die Spieler den Ball jedoch nur an die Seitenlinie schieben oder lange Pässe spielen, um nach Chancen zu suchen. Diese Taktik war wirkungslos, wie die Tatsache zeigt, dass die vietnamesische Mannschaft in den ersten 45 Minuten keinen einzigen Torschuss abgab.
Vietnam-Team festgefahren
In der zweiten Halbzeit verlangsamte Usbekistan seinen Angriff und verzichtete auf hohen Druck. Dies eröffnete der vietnamesischen Mannschaft Möglichkeiten, den Ball von zu Hause aus zu koordinieren und zu entwickeln. Trotz ihrer gelungenen Kurzpässe im Mittelfeld fehlte es den Spielern von Trainer Troussier jedoch an Ideen, den Ball in die gegnerische Hälfte zu bringen.
Die mangelnde Koordination und Verbindung zwischen den Linien führte dazu, dass die vietnamesische Mannschaft nicht nur in der Angriffsphase feststeckte, sondern auch ein weiteres Tor kassierte. In der 66. Minute erhöhte Alikulov mit einem hohen Kopfball auf 2:0 für die usbekische Mannschaft, nachdem er Kapitän Viet Anh in der Luft bezwungen hatte.
Trainer Troussier probierte viele Positionen aus, doch die meisten funktionierten nicht gut. Auch die vietnamesische Mannschaft zeigte in diesem Spiel keine klare Koordination. Angesichts des ständigen Drucks Usbekistans und des vernünftigen Defensivspiels des zentralasiatischen Vertreters war dies ein schwieriges Problem, das Van Toan und seine Teamkollegen nicht lösen konnten.
Durch die 0:2-Niederlage gegen Usbekistan konnte die vietnamesische Mannschaft ihre Spielweise perfektionieren. Am 14. Oktober reist die gesamte Mannschaft nach Korea, um sich auf das letzte Freundschaftsspiel im Oktober vorzubereiten, das am 17. Oktober gegen die koreanische Mannschaft stattfindet.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)