Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Genosse To Huu – ein talentierter Führer an der ideologischen und kulturellen Front

Am Morgen des 2. Oktober veranstalteten das Ho-Chi-Minh-Institut und Parteiführer der Ho-Chi-Minh-Nationalakademie für Politik ein wissenschaftliches Seminar zum Thema: „Genosse To Huu – ein talentierter Führer an der ideologischen und kulturellen Front“.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức02/10/2025

Bildunterschrift
Genosse To Huu, Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Leiter der Zentralen Propagandaabteilung, sprach vom 10. bis 15. Dezember 1973 auf der 4. Konferenz zur Bildung in den nördlichen Bergregionen in Bac Thai. Foto: VNA

Der Workshop diente der Feier des 105. Geburtstags von Genosse To Huu (4. Oktober 1920 – 4. Oktober 2025). An dem Workshop nahmen Wissenschaftler und Vertreter der Familie von Genosse To Huu teil.

Genosse To Huu, dessen Geburtsname Nguyen Kim Thanh war, wurde in Hoi An, Quang Nam , in eine arme Beamtenfamilie geboren; seine Heimatstadt war die Gemeinde Quang Tho, Bezirk Quang Dien, Provinz Thua Thien-Hue (heute Gemeinde Quang Dien, Stadt Hue). Nach fast 70 Jahren aktiver revolutionärer Aktivitäten wurden Genossen To Huu von der Partei viele wichtige Aufgaben übertragen: Mitglied des Politbüros, Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams, Ständiger Vizevorsitzender des Ministerrats (heute die Regierung) der Sozialistischen Republik Vietnam, Stellvertretender Sekretär des Zentralen Parteikomitees, Vorsitzender des Komitees des Thua Thien Hue-Aufstands, Sekretär des Provinzparteikomitees Thanh Hoa, Stellvertretender Leiter der Zentralen Propagandaabteilung, Leiter der Zentralen Propagandaabteilung, Leiter der Zentralen Abteilung für Wissenschaft und Bildung, Leiter der Zentralen Vereinigungsabteilung, Direktor der Nguyen Ai Quoc Senioren-Parteischule (heute die Ho Chi Minh Nationale Akademie für Politik), Delegierter der Nationalversammlung in der 2. und 7. Legislaturperiode.

In jeder Position und auf jedem Arbeitsfeld erfüllte Genosse To Huu alle Aufgaben hervorragend, widmete sich der revolutionären Sache, scheute keine Schwierigkeiten und Entbehrungen und hielt an der unbezwingbaren und widerstandsfähigen Tradition eines Mitglieds der Kommunistischen Partei im beschwerlichen, heldenhaften und ruhmreichen Kampf der Partei und des vietnamesischen Volkes fest.

In seiner Eröffnungsrede leitete außerordentlicher Professor Dr. Ly Viet Quang (Direktor des Ho-Chi-Minh-Instituts und der Parteiführung) die Konferenz und würdigte das Leben und die bedeutenden Verdienste von Genosse To Huu. Er betonte, dass Genosse To Huu sein ganzes Leben dem revolutionären Ziel der Partei und der Nation, der Unabhängigkeit und der Vereinigung des Landes sowie dem Glück des Volkes gewidmet habe.

Mit seinem Talent und Ansehen versammelte und vereinte Genosse To Huu Künstler und Intellektuelle aus Kultur und Kunst. Er wurde zum Kämpfer für die Sache „Das Gerechte unterstützen, das Böse beseitigen“ und schuf so eine geeinte Kraft, die zum Sieg der Augustrevolution beitrug. Auf dem revolutionären Weg bildeten er, seine Kollegen und das Künstlerteam einen geeinten Block, der Patriotismus und revolutionären Heldenmut hochhielt und in jedem künstlerischen Schaffen Patriotismus mit internationalem Geist verband, um der Partei und dem Volk im Dienste der Revolution zu dienen. Insbesondere legte er großen Wert auf die Perfektionierung des Organisationsapparates und die Ausbildung und Qualifizierung des Teams, das ideologische Arbeit leistete.

Als führender Kopf in der ideologischen Arbeit besaß Genosse To Huu eine strategische Weitsicht, die sich deutlich in der Organisation des Kaderapparats und der Umsetzung der Arbeit zeigte, als er vom Zentralkomitee der Partei gleichzeitig zum Direktor der Nguyen Ai Quoc Senior Party School ernannt wurde (1969–1979).

Bildunterschrift
Foto von Genosse To Huu im Gedenkhaus. Foto: Do ​​Truong/VNA

In Anbetracht des großen Bedarfs an Kadern für den Kampf um die Befreiung des Südens, die Einigung des Landes und die Aufgaben nach der Wiedervereinigung schlug er dem Sekretariat vor, die Ausbildung von Führungskräften und theoretischen Kadern auszuweiten, weitere zentrale Parteischulen und Nguyen-Ai-Quoc-Schulen in den befreiten Gebieten des Südens zu eröffnen sowie spezielle Systeme und Kurzzeitkurse für Kader einzurichten, die sich auf die Übernahme der Stadtführung im Süden vorbereiten sollten. Nach der Befreiung des Südens eröffnete die Nguyen-Ai-Quoc-Hochschulparteischule eine zweite Einrichtung in Ho-Chi-Minh-Stadt, um den Bedarf an fortgeschrittener theoretischer Ausbildung für Tausende neuer Kader in den befreiten Gebieten umgehend zu decken und gleichzeitig die Organisation, die Inhalte und die Ausbildungsprogramme der Parteischulen in den Provinzen und Städten zu stärken.

Genosse To Huu war sowohl Politiker als auch ein typischer Dichter der vietnamesischen Revolutionslyrik. Er nutzte seine scharfe Feder als Waffe in Propaganda und revolutionärem Kampf. To Huus Dichtung drückte stets Willenskraft und leidenschaftlichen revolutionären Enthusiasmus aus. Jeder Schritt seines poetischen Weges, jede Freude, jede Trauer und jede Sorge war eng mit den Fortschritten und Siegen der Partei sowie mit den Höhen und Tiefen der vietnamesischen Revolution verbunden. In über einem halben Jahrhundert schriftstellerischen Schaffens veröffentlichte er zahlreiche berühmte Gedichtsammlungen: Von nun an (1936–1946), Viet Bac (1947–1954), Windiger Wind (1955–1961), Auf in die Schlacht (1962–1971), Blut und Blumen (1972–1977), Der Klang der Gitarre (1979–1992), Du und ich (1992–2002), …

Die Präsentationen und Reden der Delegierten und Wissenschaftler auf dem Workshop konzentrierten sich auf die Diskussion und Erläuterung der großen Beiträge von Genosse To Huu, insbesondere auf dem Gebiet der Kulturideologie – dem Gebiet, auf dem er die herausragendsten und tiefgreifendsten Beiträge geleistet hat – zu einer Reihe von Hauptinhalten: Große Beiträge zur Organisation und Umsetzung der Richtlinien der Partei im kulturellen und ideologischen Bereich; Aufmerksamkeit für den Aufbau der ideologischen und theoretischen Kader der Partei; Scharfsinniger Kultur- und Kunsttheoretiker; Typischer Dichter der vietnamesischen Revolutionslyrik.

Wissenschaftler bestätigen, dass Genosse To Huu sein ganzes Leben lang, vom Moment der revolutionären Erleuchtung an, mit „der Sonne der Wahrheit, die durch sein Herz schien“, stets danach strebte, die ihm vom Zentralkomitee der Partei und von Präsident Ho Chi Minh übertragenen wichtigen Aufgaben zu erfüllen, sich der revolutionären Sache mit ganzem Herzen für die Partei und das Volk widmete und die unbezwingbare und standhafte Tradition eines Kommunisten aufrechterhielt, der sein ganzes Leben lang dem Marxismus-Leninismus, dem Gedankengut Ho Chi Minhs, folgte und nach dem Ziel der nationalen Unabhängigkeit und des Sozialismus strebte.

Im Alter von 82 Jahren, nach fast 70 Jahren ununterbrochener revolutionärer Aktivitäten und unaufhörlichem Dichten, gab Genosse To Huu ein leuchtendes Beispiel revolutionärer Ethik für einen kommunistischen Soldaten: „Er ist von uns gegangen, aber das Bild eines standhaften kommunistischen Soldaten, eines talentierten Kulturschaffenden, der sich seiner Sache verschrieben hat, lebt weiter. Das Beispiel von Genosse To Huu wird uns für immer als Lehrmeister dienen“ (Trauerrede des Zentralen Exekutivkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams, verlesen von Premierminister Phan Van Khai bei der Beerdigung von Genosse To Huu).

Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/dong-chi-to-huu-nha-lanh-dao-tai-nang-tren-mat-tran-tu-tuong-van-hoa-20251002130254513.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt