Bei einer Auktion von Phillips Asia in Hongkong am 23. Mai kaufte ein in der Sonderverwaltungszone lebender asiatischer Sammler eine Patek Philippe-Uhr, die einst dem Kaiser Pu Yi aus der Qing-Dynastie gehörte. Die Auktion dauerte nur sechs Minuten.
Die Patek Philippe-Uhr von Kaiser Pu Yi
Der Sammler bot mit und ersteigerte die Uhr für 40 Millionen HK-Dollar (5,1 Millionen US-Dollar). Laut Reuters betrug der Gesamtpreis, den der Käufer mit den Gebühren des Auktionshauses bezahlte, 49 Millionen HK-Dollar (6,2 Millionen US-Dollar). Zuvor war der Wert der Uhr auf lediglich drei Millionen US-Dollar geschätzt worden.
Herr Thomas Perazzi, Leiter der Uhrenauktionsabteilung von Phillips Asia, sagte, dies sei der höchste Preis für eine Armbanduhr, die einst einem Kaiser gehörte.
Porträt von Kaiser Pu Yi
Kaiser Pu Yi wurde 1906 geboren und starb 1967. Er war der letzte Kaiser der Qing-Dynastie und Chinas. Nach der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg 1945 wurde er von der sowjetischen Roten Armee gefangen genommen und fünf Jahre lang unter Hausarrest gestellt.
Die Uhr und der Fächer tragen die Handschrift von Kaiser Pu Yi.
Laut dem Journalisten Russell Working, der Herrn Permyakov im Jahr 2001 interviewte, gab er die Uhr an seinem letzten Tag in der Sowjetunion seinem Dolmetscher Georgy Permyakov, bevor er nach China zurückgebracht wurde.
Drei Jahre lang hat das Auktionshaus gemeinsam mit Experten, Historikern, Journalisten und Wissenschaftlern die Geschichte der Uhr untersucht.
Abgesehen von ihrem historischen Wert ist die Uhr selbst ein kostbares Meisterwerk. Sie wurde 1937 fertiggestellt und ist eines von acht Exemplaren des Modells 96 Quantieme Lune. Herr Perazzi sagte, die Uhr sei damals die anspruchsvollste Uhr von Patek Philippe gewesen.
Neben der Uhr wurde bei der Auktion auch ein roter Papierfächer mit der Handschrift des Kaisers, den er seinem Dolmetscher in Tokio geschenkt hatte, für 609.600 HK-Dollar versteigert.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)