Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Reisebericht aus dem Land der Millionen Elefanten

Việt NamViệt Nam16/12/2024

[Anzeige_1]

Friedlich und vertraut, das war unser erstes Gefühl, als die ersten Räder zu Beginn der Regenzeit im Jahr 2024 auf Laos – dem Land der Millionen Elefanten – rollten. Menschen, Reisfelder, Landschaft … riefen dieses Gefühl hervor.

Der Maler Do Duc bestaunt die zerklüfteten Kurven vor der Kulisse der Bergketten. Das laotische Paar, das Regisseur Pham Loc heißen Mais verkauft, hat sehr freundliche Gesichter. Gäbe es keine Sprachbarrieren, würde man sich wie in einer vertrauten Landschaft irgendwo in Vietnam fühlen …

1. Die Straße war zwar nicht gut, aber deutlich besser als zuvor. Das Land war riesig, die Bevölkerung dünn und die Wirtschaftskraft begrenzt. Es war nicht einfach, überall gleichzeitig in die Infrastruktur zu investieren. Glücklicherweise machte uns der erste Regen der Saison nur in einem Erdrutschgebiet, einem schlammigen und rutschigen Gebiet zu schaffen. Alles war gut.

Eine Ecke der Hauptstadt Vientiane vom Unabhängigkeitsdenkmal aus gesehen.
Eine Ecke der Hauptstadt Vientiane vom Unabhängigkeitsdenkmal aus gesehen.

Wir passierten das Grenztor Cau Treo auf dem Keo-Nua-Pass, dem Endpunkt der Nationalstraße 8 in Huong Son ( Ha Tinh ), zum Grenztor Nampgao in Bolikhamxay, einer zentrallaotischen Provinz mit strategischer Lage im Ost-West-Wirtschaftskorridor, der Vietnam und Thailand verbindet. Im Laufe der Geschichte hat dieses Land viele Kriege mit den Siamesen erlebt.

Unsere Straße führte durch das Nakai-Nam Theun National Biodiversity Area, das drittgrößte Naturschutzgebiet in Laos. Bolikhamxay hat viele Flüsse. Der größte ist der Nam Kading, was so viel bedeutet wie „Wasser, das wie eine Glocke fließt“, der in den Mekong mündet. Die längsten Gebirgszüge der Provinz sind der Phou Louang im Südwesten, der Phou Ao im Südosten, der Thalabat im Südwesten und der Pa Guang im Nordosten. Im Distrikt Khamkheuth befindet sich eine Karstformation, die als die größte Südostasiens gilt. Viele kleine Gipfel bilden den Steinwald.

Wir überquerten den Nam Kading an einem wunderschönen, sonnigen Nachmittag. Obwohl wir das Geräusch des „Wassers, das wie eine Glocke fließt“ nicht hören konnten, sahen wir die friedlichen Dörfer entlang des Flusses, die vertrauten Wasserstellen mit Booten und Menschen. Der Steinwald ist eine einzigartige Schönheit von Bolikhamxay. In der Stadt Lak Sao wachsen die Felsen wie Bäume in einem Wald zusammen und ragen zu beiden Seiten der Straße hervor. Wir hatten die Gelegenheit, an einem Resort mit einem von Felsen inspirierten Namen, dem Rock View Point, anzuhalten, um die wunderschöne Landschaft zu bewundern. Das friedliche Grün der Waldbäume, vermischt mit dem Grau der felsigen Berge, ergibt ein reizvolles Naturbild. Viele ausländische Touristen kommen hierher, um diese Schönheit zu genießen.

Steinwald in Bolikhamxay.
Steinwald in Bolikhamxay.

Paksan, die Provinzhauptstadt von Bolikhamxay, liegt an der Fernstraße 13, nahe der thailändischen Grenze. Es ist eine ruhige Stadt mit kleinen Straßen entlang des Flusses, alten Tempeln und Pagoden. Paksan wird erweitert und zu einem Zentrum für Handel, Dienstleistungen und Tourismus ausgebaut. Die große Brücke, die Paksan mit der Stadt Meuang in Thailand verbindet, steht kurz vor der Fertigstellung. Wir verbrachten einen Nachmittag damit, durch Paksan zu spazieren, die erleuchteten Straßen zu beobachten und unsere erste Mahlzeit in Laos mit den Spezialitäten dieses Landes zu genießen. Die Preise sind sehr vernünftig. Eine köstliche Mahlzeit für vier Personen kostet nur über 300.000 Kip. Wir übernachteten im Khem Khong, einem kleinen, voll ausgestatteten und sauberen Hotel. Ein Einzelzimmer kostet nur 200.000 Kip. Der Morgen in Paksan ist sehr friedlich. Das langsame Lebenstempo ist typisch für die Laoten. Die Geschäfte sind bis spät in die Nacht geöffnet.

2. Von Paksan fuhren wir Richtung Norden nach Vientiane, um Wat Phabath zu besuchen, einen Tempel, der auf Laotisch „Buddhas Fußabdruck“ bedeutet. Jedes Jahr am Vollmondtag im Januar findet hier ein Fest statt. Auf dem Tempelgelände stehen riesige, uralte Bäume. Die Statuen im Tempel sind aus Ton, Stein oder Edelholz gefertigt. Die Straße nach Vientiane ist recht gut. Sie ist die Hauptstraße, die den Norden und Süden von Laos verbindet.

Als ich nach über zehn Jahren nach Vientiane zurückkehrte, spürte ich deutlich die Veränderungen in der Hauptstadt Ihres Landes. Die Stadt ist größer geworden, das Leben ist lebhafter, und neben den traditionellen kulturellen Besonderheiten, die erhalten geblieben sind, gibt es neue Farben.

Vietnam - Denkmal der Laos Combat Alliance in Xiengkhuang.
Vietnam - Denkmal der Laos Combat Alliance in Xiengkhuang.

Als ich auf dem Patuxay-Triumphbogen stand, spürte ich das noch deutlicher. Von diesem berühmten Bauwerk aus, in alle vier Himmelsrichtungen blickend, überblickt man Vientiane, das sich im Bau befindet. Neben That Luang stehen alte Tempel hoch aufragend da, und neue Stadtviertel erstrecken sich entlang des Mekong, dem sanften Mutterfluss, der dieser Stadt seit Generationen Leben gibt.

Den Arc de Triomphe, auf Laotisch Patuxay genannt, besuchten wir an unserem ersten Tag in Vientiane erneut. An einem normalen Tag trafen wir hier viele ausländische Touristen. Patuxay ist 55 m hoch, hat vier Seiten, jede Seite ist 24 m breit, sieben Stockwerke und zwei Zwischengeschosse. Das Bauwerk ist dem Arc de Triomphe in Paris nachempfunden, weist aber dennoch einzigartige Merkmale laotischer Architektur auf. Die Fenster an den Treppen des Turms sind in Form von Buddha-Statuen gestaltet. Die sieben Stockwerke des Turms sind durch Wendeltreppen miteinander verbunden. Auf jedem Stockwerk befinden sich Ausstellungen über die Kultur, das Land Laos und den Bauprozess des Turms. Der Arc de Triomphe von Patuxay wurde zu Ehren der Soldaten im Widerstandskampf für die Unabhängigkeit Laos errichtet.

Pak Ou-Höhlen in Luang Prabang.
Pak Ou-Höhlen in Luang Prabang.

Wir besuchten That Luang im Herzen der Hauptstadt, ein Nationalsymbol von Laos, das mit der Verlegung der Hauptstadt von Luang Prabang nach Vientiane im Jahr 1563 in Verbindung gebracht wird.

That Luang wurde 1566 auf den Fundamenten eines alten Tempels erbaut. Mit einer Höhe von 45 m ist That Luang einer der größten buddhistischen Stupas in Laos. Neben dem Stupa befindet sich ein Tempelbereich mit einer berühmten liegenden Buddha-Statue. Das That Luang Festival findet jedes Jahr im November statt und umfasst feierliche Buddha-Badezeremonien, Reisopferzeremonien und Segnungszeremonien.

Wir besuchten den Bahnhof Vientiane-Kunming, ein modernes Projekt, das kürzlich in Betrieb genommen wurde. Diese Eisenbahnlinie hat erheblich dazu beigetragen, das Verkehrsaufkommen zu erhöhen, die Transportzeit zu verkürzen, die Servicepreise zu senken und die Wirtschaftstätigkeit, den Handel, den Import und Export sowie den Tourismus zwischen der Hauptstadt Vientiane und anderen Regionen Laos sowie den Provinzen Chinas deutlich zu verändern.

3. Wir verließen Vientiane in Richtung Luang Prabang auf dem Highway 13, einer über 230 km langen Straße mit vielen schwierigen Abschnitten.

Der Abschnitt von Vientiane nach Vang Vieng, etwa 100 km, ist aufgrund der Autobahn recht gut zu erreichen. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Besuch in Vang Vieng vor über zehn Jahren mit meinen Kollegen von der laotischen Nachrichtenagentur KPL. Ein Ökotourismusgebiet inmitten von Bergen und Wäldern. Zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten mit laotischem Flair. Viele internationale Touristen pilgern hierher. Sie besteigen Berge, schwimmen den Vang Vieng hinunter, fahren mit der Seilbahn über Flüsse oder machen Lagerfeuer im Wald. Laotische Freunde haben ein dem Potenzial entsprechendes Tourismusgebiet entwickelt. Als ich dieses Mal zurückkomme, spüre ich viele Veränderungen.

Luang Prabang, die alte Hauptstadt von Laos, strahlt eine nostalgische Schönheit aus. Vom 13. bis zum 16. Jahrhundert war Luang Prabang die Hauptstadt. Neben den alten Tempeln mit traditionellen laotischen Merkmalen stehen zweistöckige Holzhäuser im französischen Stil mit Balkonen davor, die ein Gefühl von Nähe und Wärme vermitteln. Die Zeit hat ihre Spuren in dieser Hauptstadt hinterlassen, durch die Veränderungen und Höhen und Tiefen der Geschichte. 1995 wurde Luang Prabang von der UNESCO zum Weltkulturerbe für Architektur, Religion und Kultur erklärt. Manche sagen, Luang Prabang habe eine Schönheit, die an Da Lat und Hoi An erinnert.

Luang Prabang liegt auf einer Halbinsel zwischen den Flüssen Mekong und Nam Khan und ist überwiegend gebirgig. Sie grenzt an die beiden vietnamesischen Provinzen Dien Bien und Son La. Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen mit großem Potenzial für wirtschaftliche und touristische Entwicklung. Sie ist ein wichtiger Transit- und Verkehrsknotenpunkt mit der Hauptstadt Vientiane, Thailand, China und den nordwestlichen Provinzen Vietnams. Zahlreiche Fluggesellschaften bieten Flüge hierher an.

Die Pak Ou-Höhle ist eine berühmte Reliquie in Luang Prabang mit etwa 4.000 antiken Buddha-Statuen. Man sagt, dass Laoten vor 300 Jahren nachts in Booten den Fluss hinauf zur Höhle ruderten, um Buddha-Statuen zu verstecken, als die Hauptstadt Luang Prabang von ausländischen Invasoren besetzt wurde. Ein alter Laote mit einem schlichten Lächeln brachte uns mit einem Motorboot über den Nam Khan. Tausende Buddha-Statuen in allen Größen und Formen an den Höhlenwänden schaffen einen feierlichen und respektvollen Ort. Von Pak Ou aus besuchten wir auf dem Rückweg nach Luang Prabang die Handwerksdörfer am Flussufer mit Webereien, Weinbau und Elefantenfarmen – sehr attraktive Touristenziele.

Der Phousi-Hügel ist ein berühmter Ort in Luang Prabang. Wir folgten den Pilgern die 338 Stufen hinauf zum heiligen Tempel auf dem Gipfel des Hügels. Von hier aus hatten wir einen Panoramablick auf Luang Prabang in alle vier Himmelsrichtungen und konnten die alte Hauptstadt bei Sonnenuntergang beobachten.

Während unseres Aufenthalts in Luang Prabang trafen wir auch die vietnamesische Gemeinde. Frau Kieu Thi Hang Phuc, Generalkonsulin und Mitarbeiter des vietnamesischen Konsulats in Luang Prabang, junge Leute der Handelsvertretung der Provinz Dien Bien, der Maler Vu Thanh Hai, ein sehr erfolgreicher Hanoier in Luang Prabang ... Diese Treffen halfen uns, das Leben der vietnamesischen Gemeinde und die Beziehungen zwischen Vietnam und Laos in dieser nordöstlichen Region besser zu verstehen.

4. Die Fahrt nach Xieng Khuang führt über einen steilen Gebirgspass. Auf dieser Strecke verkehren viele Fahrzeuge. Viele Lastwagen wiegen 30–40 Tonnen. Sie transportieren Erz, Holz und landwirtschaftliche Produkte Richtung Norden, Güter, Ausrüstung und Maschinen Richtung Süden. Bei diesem Verkehrsaufkommen ist der schlechte Zustand der Straße verständlicherweise schlecht. An vielen Kurven ist die Straße gesperrt, und unser Fahrzeug muss dicht an die Klippe fahren, um den Lastwagen Platz zu machen.

Wir erreichten Phonsavan in der Provinz Xiengkhuang am Nachmittag und besuchten sofort die Ebene der Tonkrüge. Das Wetter war noch sonnig. Zum Glück waren die Berge oft neblig, und die Sonne schien erst gegen Mittag, wenn wir bis zum nächsten Morgen warteten. Dies ist ein berühmter Ort in Xiengkhuang. In der Nachmittagssonne lagen alte Tonkrüge mit geheimnisvollen Botschaften aus prähistorischer Zeit verstreut auf weiten Hügeln, zwischen grünen Wiesen und Wäldern. Diese Touristenattraktion liegt in der Nähe von Phonsavan. Die meisten Touristen kommen hierher.

Neuer Bahnhof in Vientiane eröffnet.
Neuer Bahnhof in Vientiane eröffnet.

Die Ebene der Tonkrüge ist ein weitläufiges Gebiet mit Tausenden von Steinkrügen, die sich entlang der Täler und Ebenen des Xieng-Khouang-Plateaus drängen. Archäologischen Funden zufolge wurden in diesem Gebiet über 90 Tonkrüge entdeckt. Die Krüge variieren in der Höhe, mit Durchmessern zwischen einem und drei Metern, und sind alle aus Stein gefertigt. Sie haben eine zylindrische Form, wobei der Boden größer als die Öffnung ist. Man nimmt an, dass die Krüge ursprünglich Deckel hatten, obwohl nur noch wenige Deckel besitzen. Einige Deckel sind mit Tierfiguren verziert.

Seit den späten 1930er Jahren vermutet die Archäologin Madeleine Colani (1866–1943), die an der Französischen Schule des Fernen Ostens arbeitete und für ihre archäologischen Entdeckungen in Vietnam bekannt ist, dass diese Krüge mit prähistorischen Bestattungsritualen in Verbindung stehen. Später ermittelten Archäologen, dass die Krüge hier 1.500 bis 2.000 Jahre alt sind, und betrachteten die Ebene der Krüge als eine der bedeutendsten prähistorischen Stätten Südostasiens. Während des Krieges warfen die Amerikaner viele Bomben auf dieses Gebiet. Bis heute sind einige Orte wegen nicht explodierter Bomben unsicher. An diesem Nachmittag beobachtete und filmte ich auf der Ebene der Krüge Kinder, die neben den antiken Krügen spielten. Das Leben hat sich von Generation zu Generation fortgesetzt, von der Antike bis heute und morgen.

Auf dem Rückweg von der Ebene der Tonkrüge besuchten wir das Denkmal der vietnamesisch-laotischen Kampfallianz. Es zeigt zwei vietnamesische und laotische Soldaten, die Seite an Seite kämpfen, mit Waffen in der Hand, bereit zum Vormarsch. Das Denkmal wurde in Xiengkhuang errichtet, dem Land, das Zeuge vieler großer Schlachten zwischen vietnamesischen Freiwilligen und ihren laotischen Freunden war und die durchschlagenden Siege im gemeinsamen Kampf für Unabhängigkeit und Freiheit würdigte.

Wir räucherten am Denkmal und besuchten Phonsavan, eine Stadt mit ihrer ganz eigenen Schönheit im historischen Land. In Phonsavan befindet sich das Kraterrestaurant, das einem Vietnamesen gehört und mit Bombengranaten und einer Sammlung von Waffen, Bomben und Minen aller Art dekoriert ist, die das Leben in diesem Land zerstört haben. Viele westliche Touristen besuchen das Kraterrestaurant, wenn sie nach Xiengkhuang kommen.

5. Von Xiengkhuang nach Sam Neua ist die Straße besser, obwohl es immer noch viele steile Pässe gibt. Die Landschaft ist wunderschön, mit Wolken, die über den neblig-grünen Bergen hängen. Dörfer schmiegen sich an den Fluss. Ein friedlicher Morgen. Als ich in Namneu anhielt, besuchte ich ein kleines Haus am Straßenrand. Zwei laotische Frauen mit freundlichen Gesichtern luden uns freudig ein, uns zu setzen und etwas zu trinken. Obwohl sie kein Vietnamesisch sprachen, schienen sie sich sehr zu freuen, uns als Gäste aus Vietnam zu begrüßen. Als ich sie traf, musste ich an das Lied „Sam Neua Girl“ der Musikerin Tran Tien denken. Während der Kriegsjahre waren sie wahrscheinlich so alt wie das Mädchen in dem Lied. In ihren Erinnerungen müssen sie das Bild der vietnamesischen Freiwilligensoldaten in diesem revolutionären Stützpunktgebiet bewahrt haben.

Die Stadt Sam Neua liegt in einem kleinen Tal. Von oben betrachtet, erstrecken sich Plätze, Blumengärten, Büros und Häuser entlang kleiner Straßen. Wir besichtigten die Straßen. Auf dem Hauptplatz, wo sich der Sitz der Provinzregierung von Hua Phan befindet, steht ein Denkmal mit dem Symbol eines Turms. Das Geschäftsviertel ist recht belebt. Einige neue Hotels wurden gebaut. Der zentrale Blumengarten besticht durch hohe, dicht beieinander stehende Steinsäulen und wunderschöne Statuen. Kinder tummeln sich im Park, neben Besuchern und älteren Menschen, die gemütlich spazieren gehen.

Von Sam Neua nach Viengxay, der Hauptstadt des laotischen Widerstands, sind es nur etwa 30 km. Viengxay, was auf Laotisch Sieg bedeutet, war von 1964 bis 1975 die Basis der laotischen Revolution. Tausende Menschen lebten während der Kriegsjahre in miteinander verbundenen Höhlen in den Bergen. Hier lebten und arbeiteten die Führer der Laotischen Volksrevolutionären Partei und der Laotischen Widerstandsregierung sowie die Behörden des laotischen Führungsapparats während der Kriegsjahre. Es gab Tunnel, die als Versammlungsorte, Studienorte, Krankenhäuser, Schulen usw. genutzt wurden – alles tief in den Bergen verborgen.

Das Leben der Menschen in Viengxay hat sich heute stark verändert. Auf dem ehemaligen Kriegsgebiet sind viele neue Gebäude entstanden. Besonders sehenswert sind hier die Relikte des Widerstandskrieges. Sie alle sind noch heute in der Erinnerung der Menschen hier lebendig. Wir besuchten das zentrale Ausstellungshaus neben dem Wohngebiet der revolutionären Vorgänger und die Berghöhle, in der Generalsekretär Kaysone Phomvihane, Präsident Souphanuvong und viele andere wichtige Führer Laos‘ lebten und den Widerstand befehligten. Die Wohn-, Arbeits- und Versammlungsorte der laotischen Führer waren angesichts der harten Kriegsbedingungen sehr einfach. Der Sitzungssaal des Politbüros der Laotischen Revolutionären Volkspartei bestand nur aus einem langen Tisch und sieben Stühlen; die Ruhestätte bestand ebenfalls aus sieben sehr einfachen Einzelbetten. Eine an der Klippe angebrachte Stele besagte, dass alle Bunker hier direkt von der vietnamesischen Ingenieurtruppe errichtet wurden.

Phu Khe (was Zimtwald bedeutet), der Sitz der laotischen Propaganda- und Presseagenturen, liegt unweit des Führungsviertels. Auch die Nachrichtenagentur Pathet Lao hat ihren Sitz in Phu Khe. Hier lebten viele Kader, Reporter und Techniker der Vietnam News Agency und arbeiteten dort, um ihren Freunden zu helfen.

Das von den beiden Nachrichtenagenturen zusammengestellte Buch „Vietnam News Agency und KPL – Gemeinsam aufgewachsen“, enthält zahlreiche Seiten mit Memoiren vietnamesischer und laotischer Beamter und Reporter. Diese Erinnerungen leben noch heute weiter. Frau Dao Huong, eine bekannte vietnamesische Geschäftsfrau aus Pakse, erzählt den Leuten noch heute die Geschichte des Journalisten Dang Kien, des ehemaligen Leiters der Auslandsnachrichtenabteilung der VNA. Während seines Aufenthalts in Laos half er ihr und den im Ausland lebenden Vietnamesen gleich nach 1975 von ganzem Herzen, Kontakte zu inländischen Agenturen und Orten zu knüpfen, sodass sie in ihr Vaterland zurückkehren und nach Möglichkeiten für Zusammenarbeit, Geschäfte und Erfolg suchen konnte – bis heute. Frau Dao Huong erzählt, dass sie, als der Journalist Dang Kien noch lebte, mit einer Freundin nach Hanoi fuhr, um ihn zu besuchen und ihm ihre Dankbarkeit auszudrücken.

In Vientiane trafen wir den Geschäftsmann Le Hung, den Vorsitzenden der Vietnamesischen Vereinigung in Hua Phan. Er stammt aus Thanh Hoa, war ein ehemaliger Soldat, wechselte jedoch seinen Beruf und kam nach Hua Phan, um im Bau- und Dienstleistungssektor zu investieren. Le Hung erzählte uns vom Leben der vietnamesischen Gemeinde und der Zusammenarbeit zwischen vietnamesischen und laotischen Unternehmen. Diese Zusammenarbeit steht im Rahmen der besonderen Beziehungen zwischen Vietnam und Laos und verspricht viele Erfolge und großes Zukunftspotenzial. Wir aßen mit dem Geschäftsmann Le Hung und seiner Frau im Zentrum von Vientiane zu Abend, unweit des historischen Revolutionsstützpunkts, der dieses Land berühmt gemacht hat.

Wir verabschiedeten uns von unseren Freunden in Viengxay und kehrten über den Grenzübergang Na Meo (Thanh Hoa) nach Vietnam zurück mit dem Versprechen, bald wiederzukommen. Eine Reise voller Erlebnisse und unvergesslicher Eindrücke über die Menschen und das brüderliche Land Laos endete.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baolangson.vn/du-ky-xu-trieu-voi-5031963.html

Kommentar (0)

No data
No data
Erste Bilder von Transportflugzeugen, die sich zur Übung für die Parade am 2. September formieren
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt