„Wenn Muslime willkommen geheißen, respektiert und unterstützt werden, werden sie dies nicht nur erwidern, sondern dies verzehnfachen.“ Dies ist die Botschaft, die der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Islamischen Republik Pakistan, Herr Kohdayar Marri, im Rahmen der internationalen Konferenz mit dem Thema „Perspektiven für die Entwicklung des mit Halal verbundenen Tourismus in Hanoi“ übermittelte.
Die Veranstaltung wurde heute Morgen, am 15. April, in Hanoi vom Hanoi College of Commerce and Tourism in Zusammenarbeit mit dem Institute of South Asian, West Asian and African Studies (unter der Vietnam Academy of Social Sciences ) und den Botschaften mehrerer Länder in Vietnam organisiert.
An dem Workshop nahmen fast 150 in- und ausländische Delegierte teil, darunter Diplomaten , Experten, Wissenschaftler, Dienstleister, Halal-Zertifizierungsorganisationen und Vertreter der Botschaften von Aserbaidschan, Pakistan, Iran, Palästina und der Türkei. Experten sind davon überzeugt, dass der Halal-Tourismus einen „Schub“ für vietnamesische Unternehmen bedeuten kann, da er durch die Bewirtung von Touristen aus dem Nahen Osten und muslimischen Ländern einen Mehrwert für die Produkte schafft.
Potenzieller Markt
Angesichts des starken weltweiten Wachstums der Halal-Industrie (Halal-Lebensmittel und -Getränke, Halal-Arzneimittel, Halal-Kosmetik, -Mode und -Kunst, islamische Digitalwirtschaft, Gesundheits- und Wellnessprodukte, muslimfreundlicher Tourismus usw.) mit einem geschätzten Marktvolumen von bis zu 3.000 Milliarden US-Dollar entwickelt sich Vietnam allmählich zu einem wichtigen Glied in der globalen Lieferkette.
Dies ist nicht nur eine wirtschaftliche Chance, sondern auch eine Strategie für eine tiefe Integration in Kultur, Bildung und Tourismus zwischen Vietnam und der Gemeinschaft von mehr als 1,9 Milliarden Muslimen weltweit.

In Vietnam setzt sich der Halal-Tourismus zunehmend auf der regionalen Landkarte durch. Das Halal-Konzept hat sich zu einem internationalen Standard für Qualität, Sicherheit und Ethik in Produktion und Dienstleistung entwickelt.
Die Rektorin des Hanoi College of Commerce and Tourism, Dr. Trinh Thi Thu Ha, kommentierte: „Halal-Tourismus entwickelt sich zu einem globalen Trend, der bis 2030 voraussichtlich fast 350 Milliarden US-Dollar zur weltweiten Tourismusbranche beitragen wird. Mit mehr als 1,9 Milliarden Muslimen weltweit ist dies ein potenzieller Markt, den Vietnam proaktiv angehen muss.“
Unterdessen schätzte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Aserbaidschan in Vietnam, Herr Shovgi Kamal Oglu Mehdizade, dass Vietnam großes Potenzial für die Entwicklung des Halal-Tourismus habe, insbesondere für muslimische Länder, und sich zunehmend zu einem attraktiven Reiseziel für viele Länder wie Pakistan, Aserbaidschan, Kasachstan, die Türkei oder Hunderttausende von Touristen aus arabischen Ländern weiterentwickelt.
„Die meisten muslimischen Touristen suchen bei ihrem Besuch in Vietnam nach Halal-zertifizierten Restaurants und Halal-Dienstleistungen in Hotels. Außerdem lieben sie die Strände und die reichhaltige, abwechslungsreiche Küche Vietnams. Ich denke, dass wir in Zukunft Reiseunternehmen, Resorts, Restaurants und Hotels in Vietnam mit Reise- und Tourismusunternehmen aus Aserbaidschan vernetzen können, um mehr Touristengruppen aus unserem Land in Vietnam willkommen heißen zu können“, erklärte Botschafter Shovgi Kamal Oglu Mehdizade.
Trotz dieses Potenzials hat Hanoi, ein Reiseziel mit vielen Stärken in den Bereichen Landschaft, Küche und Tourismusinfrastruktur, noch keine synchronen Halal-Produkte und -Dienstleistungen entwickelt. Es muss also darüber diskutiert werden, wie man Hanoi zu einem freundlichen Reiseziel für die muslimische Gemeinschaft machen kann.

Hanoi: Ein muslimfreundliches Reiseziel
Der Direktor des Nationalen Halal-Zertifizierungszentrums, Herr Ramlan Osman, informierte über den Wert der Halal-Zertifizierung, das umfassende Bewusstsein für muslimfreundlichen Tourismus und die notwendigen Bedingungen für die Betreuung von Halal-Touristen (wie Hotels, Werbemethoden, Umsetzung von Managementverpflichtungen, Halal-Zertifizierungsprozess und Arten der Halal-Zertifizierung). Programme, Ausbildungsinhalte, Potenzial des islamischen Tourismus
Um den Halal-Markt bedienen zu können, muss die Tourismusbranche laut Ramlan Osman Nahrungsmittel in Halal-Qualität, Gebetsräume, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Ramadan, Privatsphäre bei Unterhaltungsaktivitäten, familienorientierte Reisepakete usw. anbieten.
Insbesondere müssen Hotels wirklich muslimfreundlich sein, indem sie: „Alles sicherstellen, wie zum Beispiel mindestens ein Halal-zertifiziertes Restaurant, Gebetsschilder für Muslime an der Decke, Gebetsteppiche und den Koran, aktuelle Informationen zu Gebetszeiten, einen separaten Swimmingpool-/Fitnessbereich, ein Buffet für die Mahlzeiten zum Fastenbrechen während des Ramadan, eine Mahlzeit vor Sonnenaufgang zur Vorbereitung auf den Fastentag, einen separaten Gebetsraum, insbesondere für MICE-Hotels, und eine Person, die für die Kontrolle der Halal-Vorschriften zuständig ist“, sagte Herr Ramlan Osman.

Hanoi ist eine von drei Städten, die vom Außenministerium ausgewählt wurden, um die Förderung von Halal-Produkten zu fördern (zusammen mit Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang). In der Realität ist es jedoch immer noch begrenzt, den Bedarf an Dienstleistungen und Humanressourcen für den Halal-Markt in der Hauptstadt im Besonderen und in Vietnam im Allgemeinen zu decken.
Um ein muslimfreundliches Reiseziel zu werden, betonen Experten die Bedeutung der Ausbildung kulturell versierter Fachkräfte, der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Reiseziels und der Förderung nachhaltiger internationaler Verbindungen.
Laut Dr. Trinh Thi Thu Ha spielen Humanressourcen und menschliche Ausbildung eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Tourismus mit gutem Halal. „Es ist bedauerlich, dass der Mangel an Humanressourcen einer der Gründe dafür ist, dass die Zahl muslimischer Touristen in Vietnam noch immer recht gering ist. Daher müssen sich landesweite Tourismus-Ausbildungseinrichtungen zusammenschließen, um die Humanressourcen so auszubilden, dass sie den Anforderungen gerecht werden“, erklärte Frau Thu Ha.
Der Rektor des Hanoi College of Commerce and Tourism sagte, dass die Schule als Ausbildungsstätte im Bereich Tourismus und Handel gerade offiziell das Halal-Ausbildungszentrum gegründet habe. Dementsprechend wird das Zentrum Grund- und Aufbaukurse zum Thema Halal anbieten und Schulungsprogramme gemäß den nationalen Standards für muslimfreundlichen Tourismus einführen. Bemerkenswert ist, dass dieses Programm zum ersten Mal an einer Berufsbildungseinrichtung in Vietnam angewendet wird.
Im Rahmen der Veranstaltung unterzeichnete die Schule außerdem eine strategische Kooperationsvereinbarung mit zahlreichen in- und ausländischen Partnern und bekräftigte damit ihr Engagement für die Zusammenarbeit bei der Ausbildung, der Bereitstellung von Möglichkeiten zur Berufspraxis, der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen nach Halal-Standard und der Förderung des vietnamesischen Tourismus auf dem internationalen muslimischen Markt.

Diese Verpflichtungen sind wie die ersten Bausteine des „Vertrauens“, die notwendig sind, um ein solides Fundament für den Halal-Tourismus zu errichten, auf dem man über weitere Schritte nachdenken kann. Denn beim Halal-Tourismus geht es nicht nur darum, Standardprodukte und -dienstleistungen anzubieten, sondern – noch wichtiger – darum, Vertrauen bei der muslimischen Touristengemeinschaft aufzubauen. Doch um Vertrauen aufzubauen, brauchen wir einen einheitlichen Service und gut ausgebildete Servicemitarbeiter.
Mit dem Workshop hoffen die Organisatoren, einen praktischen Beitrag zum Ziel zu leisten, Hanoi zu einem freundlichen und integrierten Reiseziel zu machen, wo die internationale muslimische Gemeinschaft einen respektvollen Empfang, Standarddienstleistungen und umfassende kulturelle Erlebnisse vorfindet. Dies wird dazu beitragen, die Integrationsfähigkeit zu verbessern und die Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Tourismus und Handel zwischen Vietnam und den Ländern der Halal-Region auszubauen./.
„Vietnam legt großen Wert auf die Entwicklung der Halal-Industrie und sieht darin eine neue Richtung für die Produktionsaktivitäten. Halal ist für Vietnam eine goldene Gelegenheit, seine Produktionskapazität zu verbessern, mit Partnern zusammenzuarbeiten und an der globalen Wertschöpfungskette teilzunehmen.“
Dies wurde von Premierminister Pham Minh Chinh auf der Nationalen Halal-Konferenz Ende Oktober 2024 betont und verdeutlichte damit Vietnams Entschlossenheit bei der Entwicklung der Halal-Industrie.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/du-lich-viet-tro-thanh-diem-den-than-thien-voi-nguoi-hoi-giao-cach-nao-post1029890.vnp
Kommentar (0)