Das Sin-Ho-Plateau bietet ein großes touristisches Potenzial mit malerischen Landschaften, einzigartigen kulturellen Besonderheiten ethnischer Minderheiten und hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten. Sin Ho gilt als das zweite Sa Pa im Nordwesten. Diese Vorteile machen den Ort zu einem attraktiven Reiseziel für in- und ausländische Touristen.
Sin Ho ist ein Hochland-Grenzbezirk, der hauptsächlich von den ethnischen Gruppen Mong, Dao, Thai usw. bewohnt wird. Mit einer durchschnittlichen Höhe von über 1.500 m über dem Meeresspiegel ist das Klima auf der Sin Ho-Hochebene das ganze Jahr über kühl, die Durchschnittstemperatur beträgt im Jahresverlauf nur etwa 18 Grad Celsius, das Klima wechselt täglich zwischen vier Jahreszeiten, was ideale Bedingungen für die Entwicklung des Tourismus schafft.
Sin Ho bietet zahlreiche berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Nam-Luc-Wasserfall, den Da-O-Berg, die Ong-Tien-Höhle und alte Teehügel. Viele traditionelle kulturelle Besonderheiten ethnischer Gruppen sind hier noch erhalten. Besucher können Bambusreis, geräuchertes Büffelfleisch, Maiswein und medizinische Bäder genießen und typische Produkte wie Brokat, Klebreis, Wildhonig und Lai-Chau -Ginseng kaufen.
Sin Ho bietet großes Potenzial, dessen effektive Nutzung jedoch die synchrone Beteiligung aller Beteiligten – von der zentralen bis zur lokalen Ebene – erfordert, um eine offene Politik zu entwickeln und Großinvestoren anzuziehen. Laut Ly Thi Na, amtierende Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Sin Ho, fördert der Bezirk den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, die Versorgung mit Strom, Wasser und Kommunikation, verbessert das Geschäftsumfeld, unterstützt die Personalausbildung und fördert das Image von Sin Ho bei in- und ausländischen Touristen. In naher Zukunft wird der Bezirk Sin Ho zu einem unverzichtbaren Ziel für Touristen und Tourismusunternehmen der Region werden.
Wenn Besucher die Gelegenheit haben, Sin Ho zu besuchen, sollten sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Schönheit des Nam Luc-Wasserfalls (Gemeinde Phang So Lin, Bezirk Sin Ho) zu bewundern.
Dank des modernisierten, sauberen und schönen Verkehrssystems ist es für Touristen, die das Sin Ho-Plateau erkunden möchten, jetzt bequemer als je zuvor. Außerdem können sie mit vielen Arten von Privatfahrzeugen wie Motorrädern, Fahrrädern oder Autos in die Ortskerne der Gemeinden und Dörfer gelangen, um die wilde Natur der Berge und Wälder des Nordwestens zu erleben und in sie einzutauchen. Die Provinzstraße 129, die von der Stadt Lai Chau ins Zentrum der Stadt Sin Ho führt und etwa 60 km lang ist, wurde vor kurzem modernisiert. Sie schlängelt sich wie ein Seidenstreifen an den Berghängen entlang durch die kühlen, grünen Wälder, die in den Wolken verborgenen Dörfer der Mong und Dao ... neben den majestätischen, tiefen Tälern. Schon zu Beginn der Reise können Besucher die typische Kälte der Berge und Wälder des Nordwestens spüren, und im Winter kann der Nebel dazu führen, dass man die Orientierung verliert. Nach einer aufregenden Reise suchen Besucher oft nach Privatunterkünften. Farmstay (ein Modell für den Aufenthalt auf einem Bauernhof): Entspannen Sie sich beim medizinischen Badeservice der Dao-Bevölkerung, baden Sie in einem „Po Mu“-Holzfass, genießen Sie Hühnersuppe mit chinesischen Kräutern und Massagen sowie Akupressur und vertreiben Sie so Ihre Müdigkeit.
Der Anbau von Heilpflanzen in Sin Ho hat einen hohen wirtschaftlichen Wert, einschließlich der Einnahmen aus der Entwicklung des Ökotourismus. Derzeit investieren in der Gemeinde Sa De Phin zwei Unternehmen in den Anbau von Heilpflanzen und entwickeln gleichzeitig Unterkünfte (Farmstay): die Thai Minh High-Tech Agriculture Joint Stock Company und die Sao Do – Tay Bac Joint Stock Company. Die Möglichkeit für Touristen, die Ginseng-Gärten zu besuchen, Fotos zu machen, Ginseng zu kaufen, anzubauen und zu ernten, kombiniert mit Resort-Tourismus, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Herr Tan A Xoang, Leiter der Bezirksabteilung für Kultur und Information, sagte: „Sin Ho bietet großes Potenzial für die touristische Entwicklung, das jedoch noch nicht umfassend genutzt wird. Die größte Herausforderung besteht derzeit darin, Investitionskapital zu gewinnen und Unternehmen für Investitionen in die Tourismusentwicklung vor Ort zu gewinnen. Daher fördert der Bezirk Tourismusförderungsmaßnahmen.
Angesichts des Potenzials und der Vorteile von Sin Ho berät sich das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus (DOCST) mit dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus und schlägt ihm vor, die Sin-Ho-Hochebene in die Liste der nationalen Touristengebiete aufzunehmen und das nationale Tourismussystem mit einer Vision bis 2045 zu planen. Derzeit haben viele Investoren Umfragen und Untersuchungen durchgeführt, um Investitionsprojekte zur Entwicklung des Tourismus im Bezirk vorzuschlagen. Das DOCST arbeitet außerdem mit dem Bezirk Sin Ho und den zuständigen Behörden zusammen, um Unternehmen zu informieren, zu beraten und anzuleiten, damit sie Umfragen und Investitionen gemäß den Vorschriften und in Übereinstimmung mit der Planung und den tatsächlichen Bedingungen des Ortes durchführen können. Diese Aktivitäten sind notwendig, um den Tourismus in Sin Ho schrittweise entsprechend seinem verfügbaren Potenzial zu entwickeln und zur sozioökonomischen Entwicklung des Ortes beizutragen.
Quelle
Kommentar (0)