Großes Streben aus dem großen Wald
Dem Plan zufolge soll Mang Den bis 2030 die Kriterien eines nationalen Tourismusgebiets erfüllen. Die lokale Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Ort zum „grünen Erholungszentrum“ des Landes zu entwickeln und dabei sowohl die Natur zu schützen als auch die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.
Während der Kirschblütenzeit wird Mang Den zu einem beliebten Reiseziel für viele Touristen.
FOTO: HAI PHONG
Herr Dang Quang Ha, Parteisekretär und Vorsitzender des Volksrats der Gemeinde Mang Den, sagte, dass sich die Gemeinde zur Verwirklichung des Ziels, Mang Den zu einem natürlichen Erholungszentrum Vietnams zu machen, auf 6 zentrale Lösungsansätze konzentriert.
Zunächst einmal ist die ökologische Raumplanung in drei Ebenen unterteilt: die Kernzone für den Erhalt des Primärwaldes; die Pufferzone im Zusammenhang mit ökologischer Land- und Forstwirtschaft, Heilkräutern und Bauernhof-Urlaubsmodellen; und die Servicezone, die die Entwicklung grüner Stadtgebiete, Fußgängerzonen und einer Nachtwirtschaft zum Ziel hat.
Gleichzeitig wird dem Waldschutz höchste Priorität eingeräumt, mit dem Programm „Eine Million Bäume für ein grünes Mang Den“, das eine Waldabdeckung von über 75 % gewährleistet.
Dank seines ganzjährig kühlen Klimas zieht Mang Den zunehmend eine große Anzahl von Touristen aus aller Welt an.
FOTO: HAI PHONG
Strategische Infrastrukturprojekte genießen ebenfalls Priorität, darunter die Schnellstraße Quang Ngai - Kon Tum , der Flughafen Mang Den und ein grünes, intelligentes öffentliches Infrastruktursystem.
Im Tourismussektor setzt die Region auf Produkte mit geringen Auswirkungen auf die Ressourcen, wie z. B. Naturerkundung, Erlebnislandwirtschaft , Sport und Gesundheitsversorgung; gleichzeitig werden die Verbindungen in der Kette „Wald, Meer, Kultur“ mit Sa Huynh, Ly Son, Hoi An und Da Nang gestärkt.
Für ein effektives Management plant die Regierung die Herausgabe eines Verhaltenskodex und einer Reihe von Ökotourismus-Kriterien und will gleichzeitig die Marke „Mang Den – Vietnams Natur-Resortzentrum“ aufbauen.
Auch die Personalentwicklung spielt eine wichtige Rolle. Geplant sind Schulungen in Tourismuskompetenzen, Fremdsprachen, digitalen Fähigkeiten, Kurzzeitschulungen in den Bereichen Service, Kommunikation und Lebensmittelsicherheit sowie der Ausbau der Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungsinstituten.
„Die Entwicklung von Mang Den ist nur dann nachhaltig, wenn der Naturschutz die Grundlage bildet, die Gemeinschaft im Mittelpunkt steht, die Unternehmen die treibende Kraft sind und der Staat die Rahmenbedingungen schafft und koordiniert“, betonte Herr Ha.
Tourismus in Mang Den nimmt zu
Trotz zahlreicher Herausforderungen hat der Tourismus in Mang Den große Fortschritte gemacht. Während 2021 nur 120.000 Besucher gezählt wurden, hat sich diese Zahl bis 2024 verzehnfacht und liegt nun bei über 1,2 Millionen, mit Einnahmen von mehr als 1,345 Billionen VND.
Für das Jahr 2025 strebt der Ort eine Besucherzahl von 1,5 Millionen an, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von über 40 % pro Jahr im Zeitraum 2021-2025.
Touristen gehen zum Nachtmarkt in Mang Den
FOTO: CAM AI
Die Gemeinde Mang Den verfügt derzeit über 143 Beherbergungsbetriebe mit mehr als 1.200 Zimmern und beherbergt täglich rund 6.000 Gäste. Die durchschnittliche Auslastung liegt bei 70–75 %, in der Hochsaison oft über 90 %. Viele Hotels und Resorts haben sich eine eigene Marke aufgebaut und tragen so maßgeblich zur Bekanntheit von Mang Den bei.
Mang Den gilt als das „zweite Da Lat“ mit seinem ganzjährig milden Klima und einer Durchschnittstemperatur von 18–22 °C. Dies bietet ideale Bedingungen für Erholung und ökologischen Landbau. Die fast 40.000 Hektar große Waldfläche, die zu über 75 % bedeckt ist, bildet ein vielfältiges Ökosystem mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Pa-Sy-Wasserfall, dem Dak-Ke-See, dem Toong-Staudamm und dem Toong-Zo-Ri-Fluss. Die Legende von Mo Nam über die „Sieben Seen und drei Wasserfälle“ unterstreicht den geheimnisvollen Charme dieser Region.
Wenn die Nacht hereinbricht, pulsiert Mang Den vor Leben, erfüllt von Festlichkeiten, die im Schein von Feuer und dem Klang von Gongs erstrahlen.
FOTO: CAM AI
Mang Den ist nicht nur für seine Natur bekannt, sondern auch Heimat vieler ethnischer Gruppen wie Ca Dong, Mo Nam, Xo Dang, Hre... Der Klang der Gongs, saisonale Feste, Volkskunst und die lokale Küche bilden zusammen eine besondere Würze, die Touristen anzieht.
Neben großen Chancen steht Mang Den auch vor vielen Schwierigkeiten, wie etwa einer begrenzten Verkehrsinfrastruktur, unkoordinierten touristischen Dienstleistungen, dem Risiko einer durch die rasante Entwicklung bedingten Belastung der Umwelt, dem Mangel an nachhaltigen finanziellen Ressourcen für den Naturschutz und der Tatsache, dass die Qualität der Arbeitskräfte im Tourismusbereich noch immer nicht den Anforderungen entspricht.
Dank seines kühlen Klimas, der ausgedehnten grünen Wälder, seiner einzigartigen kulturellen Identität und der Entschlossenheit von Regierung und Bevölkerung entwickelt sich Mang Den jedoch allmählich zu einem natürlichen Erholungszentrum Vietnams, einem grünen Wachstumspol im Westen der Zentralregion, wo Natur und Mensch im Streben nach nachhaltiger Entwicklung verschmelzen.
Quelle: https://thanhnien.vn/dua-mang-den-thanh-trung-tam-nghi-duong-thien-nhien-cua-viet-nam-185250913125001646.htm






Kommentar (0)