Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Das städtische Bildungssystem hat dem Lernen und dem Ablegen von Prüfungen nie allzu viel Bedeutung beigemessen.“

Dies ist die Bestätigung des Direktors der Abteilung für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Hieu, über die Bildungsentwicklungsausrichtung von Ho-Chi-Minh-Stadt.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên28/10/2025

Mit der Ausrichtung auf eine umfassende Ausbildung der Schüler setzt das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt weiterhin Schlüsselaufgaben im Bereich der digitalen Transformation um und baut digitale Schulen und glückliche Schulen auf.

'Giáo dục thành phố chưa bao giờ đặt nặng vấn đề học và thi cử' - Ảnh 1.

Handyfreie Pause für Gymnasiasten in Ho-Chi-Minh-Stadt

FOTO: DAO NGOC THACH

Das Bildungswesen in Ho-Chi-Minh-Stadt hat sich nie die Platzierung in Prüfungen zum Ziel gesetzt und übt keinen Druck auf Lehrer und Schüler aus. Das Ziel ist eine umfassende Ausbildung der Schüler.

Dr. NGUYEN VAN HIEU (Direktor der Abteilung für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt)

ZIEL: ERREICHUNG VON 1.000 DIGITALEN SCHULEN BIS 2030

Im Schuljahr 2025-2026 hat Ho-Chi-Minh-Stadt die digitale Transformation als eine zentrale und vorrangige Aufgabe im Bereich Unterricht und Schulverwaltung definiert.

Nach der Fusion mit den Provinzen Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau gibt es nun mehr als 3.500 öffentliche Schulen. Dr. Nguyen Van Hieu, Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, der Bildungs- und Ausbildungssektor habe sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2030 1.000 digitale Schulen zu haben, was einem Drittel der Gesamtzahl der Schulen in der Stadt entspräche.

Was die Studierenden betrifft, so erklärte der Direktor des Bildungsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, es müsse sichergestellt werden, dass 100 % der Studierenden der Stadt in einer digitalen Umgebung lernen können. Gleichzeitig müssten 100 % der Lehrkräfte wissen, wie sie digitale Lernmaterialien und branchenübergreifende Datenbanken nutzen können, um den Unterricht für die Studierenden zu organisieren.

Dr. Hieu sagte, digitale Geräte seien heute kein Hindernis mehr, da sie in allen Bereichen des täglichen Lebens Einzug gehalten hätten. Wenn Schüler nicht rechtzeitig mit digitalen Fähigkeiten ausgestattet würden, könnten sie überfordert sein und sich nicht an die digitale Gesellschaft anpassen, sie nutzen und positive Gefühle in ihr fördern. „Die Verantwortung der Schulen besteht darin, Schüler mit digitalen Fähigkeiten auszustatten, und nicht darin, sie vom Zugang zu digitalen Geräten abzuhalten“, betonte Herr Hieu.

So müssen Schüler nach Abschluss der Grundschule beispielsweise den Umgang mit intelligenten Geräten beherrschen und deren Nutzen und Nachteile kennen. Ab der Sekundarstufe II verfügen sie über die Fähigkeit, Daten und Informationen zu nutzen, in der digitalen Umgebung zu kommunizieren und zu kooperieren, ihre digitale Gesundheit zu schützen usw.

Der Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt räumte ein, dass der Bildungssektor derzeit in Bezug auf die rechtlichen Grundlagen und die politischen Maßnahmen der Zentralregierung in den Bereichen wissenschaftliche und technologische Innovation sowie digitale Transformation viele Vorteile habe. Dementsprechend wurde in Resolution 57 des Politbüros ausdrücklich gefordert, mindestens 3 % der regulären lokalen Ausgaben für wissenschaftliche und technologische Entwicklungsaktivitäten und digitale Transformation aufzuwenden. Herr Hieu sagte, er habe das Ministerium für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt speziell um Beratung bei der Ausstattung von Klassenzimmern für digitale Kompetenzen und intelligenten Klassenzimmern sowie bei der Festlegung einer bestimmten Ausgabenquote für Digitalisierungsaktivitäten im Bildungswesen gebeten.

Der Leiter des Bildungssektors von Ho-Chi-Minh-Stadt übermittelte den Lehrern damit die Botschaft, dass die Ausstattung digitaler Klassenzimmer mit zahlreichen modernen Geräten für den Unterricht eine Voraussetzung dafür sei, dass jede Schule im Prozess der digitalen Transformation Entschlossenheit und Einsatz zeige.

'Giáo dục thành phố chưa bao giờ đặt nặng vấn đề học và thi cử' - Ảnh 2.

92,3 % der Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt verfügen über Sportvereine, und 68,7 % der Schüler nehmen regelmäßig an außerschulischen Sportaktivitäten teil.

Foto: Nhat Thinh

JEDER SCHÜLER BETRIFFT MINDESTENS 1 SPORT

Laut Statistiken des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es derzeit an 92,3 % der Schulen Sportvereine, und 68,7 % der Schüler nehmen regelmäßig an außerschulischen Sportaktivitäten teil. Fast 60 % der Schulen bieten Schwimmunterricht für ihre Schüler an, 77 % der Kindergärten verfügen über Spielplätze, 100 % der Grundschulen, weiterführenden Schulen und Gymnasien haben Trainingsplätze, und viele Schulen verfügen über Mehrzweckhallen mit einer den vorgeschriebenen Standards entsprechenden Grundausstattung.

Frau Cao Thi Thien Phuc, Leiterin der Abteilung für Studentenangelegenheiten im Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass der Bildungssektor der Stadt in diesem Schuljahr zehn Schlüsselaufgaben in Studentenangelegenheiten identifiziert habe. Diese seien politische Bildung, Ethik, Lebensstil, Schulkultur; fröhliche Schule; Berufsbildung; Schulberatung und Sozialarbeit; Bildung in den Bereichen Unternehmertum, Verkehrssicherheit; Brandschutz und -bekämpfung, Schulgesundheit; Schutz und Betreuung von Kindern und Schülern; Schulsport; Vovinam-Kampfsport-Leistungsprogramm; Popularisierung von sicherem Schwimmen und Ertrinkungsprävention sowie Vereinsaktivitäten. Gleichzeitig setzt sich die Stadt weiterhin das Ziel, dass jeder Schüler mindestens eine Sportart beherrscht.

In Bezug auf die wichtigsten Aufgaben der Schülerausbildung bekräftigte Dr. Nguyen Van Hieu: „Das Bildungswesen der Stadt hat nie zu viel Wert auf das Lernen und das Ablegen von Prüfungen gelegt, sich nie das Ziel gesetzt, bei Prüfungen zu ranken, und hat keinen Druck auf Lehrer und Schüler beim Unterrichten ausgeübt. Das Ziel ist eine umfassende Ausbildung der Schüler.“

Der Direktor des Bildungsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt fügte hinzu, dass das allgemeine Bildungsprogramm 2018 darauf abzielt, Schüler in Ethik, Persönlichkeit, Ästhetik und Verantwortung zu unterrichten. Während des Lehr- und Lernprozesses schafft das Bildungsministerium der Stadt stets Bedingungen und fordert die Schulen auf, Pläne zu entwickeln, die den Schülern helfen, ein Gleichgewicht zwischen Lernen und der Ausübung ihrer Talente und Fähigkeiten zu finden, um eine umfassende Entwicklung für sie zu ermöglichen.

Herr Hieu erklärte, dass sich die Stadt im ersten Halbjahr des Parteitags von Ho-Chi-Minh-Stadt nach der Fusion zum Ziel gesetzt habe, dass jeder Schüler mindestens eine Sportart beherrschen müsse. Dies werde in Form konkreter Anforderungen festgelegt und an jeder Schule umgesetzt, um die Voraussetzungen zu schaffen und die Schüler zu ermutigen, ihre Stärken, Fähigkeiten und Leidenschaften zu entfalten. Schulen müssten vielfältige Sportvereine gründen und den Schülern die Möglichkeit geben, entsprechend ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen aktiv zu werden. Während der Schulzeit sei das Lernen zwar wichtig, Training und umfassende Entwicklung dürften jedoch nicht vernachlässigt werden.

'Giáo dục thành phố chưa bao giờ đặt nặng vấn đề học và thi cử' - Ảnh 3.

Seit drei Jahren wendet Ho-Chi-Minh-Stadt das Modell der glücklichen Schule an.

Foto: Dao Ngoc Thach

Modell „Happy School“

Im Schuljahr 2025–2026 forderten die Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung das Ministerium für Studentenangelegenheiten und die Schuldirektoren auf, sich stärker auf zwei Modelle zu konzentrieren: glückliche Schulen und Ho-Chi-Minh-Kulturräume.

Herr Nguyen Van Hieu sagte, dass eine glückliche Schule alle Inhalte umfasst, um ein sicheres, freundliches und gesundes Lernumfeld zu schaffen und zur Lösung des Problems der Gewalt an Schulen beizutragen. Es muss eine Umgebung des Austauschs und des Vertrauens geschaffen werden, damit die Schüler einen Ort haben, an dem sie sich ausdrücken können, damit sie im Cyberspace, in ihrer eigenen Lernumgebung, nicht allein sind.

Darüber hinaus wird Ho-Chi-Minh-Stadt im Schuljahr 2025–2026 die Nutzung von Telefonen und Mobilgeräten während der Pausen für Schüler untersagen. Ziel ist es, im Sinne einer „glücklichen Schule“ eine gesunde, sichere und freundliche Schulumgebung zu schaffen, die körperliche Aktivität, Kommunikation und Unterhaltung der Schüler während der Pausen zu steigern und so zur Verbesserung der Qualität der Gesamtbildung beizutragen.

Für eine effektive Umsetzung verlangt das Bildungsministerium von jeder Schule, dass sie während der Pause mindestens drei verschiedene alternative Aktivitäten anbietet (Sport, Kunst, Volksspiele, Lesen, Lebenskompetenz-Club). Die Schüler nehmen täglich während der Pause an mindestens einer gemeinsamen Aktivität teil. Die körperliche Aktivität der Schüler soll im Vergleich zur Zeit vor der Umsetzung erhöht werden.

Dr. Nguyen Van Hieu sagte, dass viele Schulen im Schuljahr 2024/25 eine Regelung eingeführt hätten, die Schülern die Nutzung von Mobiltelefonen im Unterricht verbietet. Diese Regelung sei jedoch nicht einheitlich umgesetzt worden und habe nicht die volle Unterstützung der Eltern erhalten. In diesem Schuljahr wird Ho-Chi-Minh-Stadt diese Regelung einheitlich umsetzen. Mobiltelefone dürfen während des Unterrichts nur dann genutzt werden, wenn die Lehrer dies gemäß den Vorschriften des Bildungsministeriums erlauben. Wenn Schüler Mobiltelefone nutzen müssen, muss die Schule ihnen einen freien Kommunikationskanal zur Verfügung stellen.

Herr Hieu fügte hinzu: „HCMC führt das Happy School-Programm nun schon im dritten Jahr ein, doch während der Pausen hat jeder Schüler eine eigene Ecke und benutzt sein Telefon, was die Beziehung zwischen Schülern und Lehrern „zerstört“. Ich hoffe, dass sich die Schüler während der Pausen wohlfühlen und Spaß haben, um neue positive Energie für den neuen Unterricht zu tanken, und nicht, dass jeder Schüler in einer eigenen Welt lebt. Die Gewohnheit, das Telefon zu benutzen, ist für Schüler ein großes Hindernis bei der Interaktion mit Verwandten, Lehrern und Freunden.“

Quelle: https://thanhnien.vn/giao-duc-thanh-pho-chua-bao-gio-dat-nang-van-de-hoc-va-thi-cu-185251028192026378.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt