Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Westliche Kokosnusspreise fallen erneut, Gärtner erleiden Verluste

VnExpressVnExpress08/11/2023

[Anzeige_1]

Ben Tre In der Hauptsaison werden Kokosnüsse aus dem Westen jedoch „tropfenweise“ exportiert, Händler kaufen nur 1.500-2.900 VND pro Frucht.

Der 68-jährige Herr Phan Van Dinh (Binh Thanh, Giong Trom) besitzt einen 2.000 m2 großen Kokosnussgarten, der über 10 Jahre alt ist. Nachdem die Händler gekommen waren, um die Kokosnüsse zu pflücken, zeigte Herr Dinh auf einen Haufen von über 300 Kokosnüssen, die entlang der Straße aufgehäuft waren und auf den Abtransport warteten, und schüttelte den Kopf.

„Einmal im Monat für nur etwa eine Million verkaufen, gerade genug, um die Kosten für Dünger und Pestizide zu decken, aber keinen Gewinn“, sagte der alte Bauer.

Herr Phan Van Dinh mit den Kokosnüssen, die er gerade geerntet hat. Sie reichen gerade aus, um die Kosten für Dünger und Pestizide zu decken. Foto: Hoang Nam

Herr Phan Van Dinh mit den Kokosnüssen, die er gerade geerntet hat. Seiner Aussage nach reichten die Einnahmen nur aus, um die Kosten für Dünger und Pestizide zu decken. Foto: Hoang Nam

Die Familie von Herrn Dinh baut Erdbeerkokosnüsse an und hat sich auf die Ernte der getrockneten Früchte zur Ölgewinnung spezialisiert. Im „goldenen Zeitalter“ kostete eine getrocknete Kokosnuss etwa 10.000 VND pro Frucht, und er und viele andere Gärtner verdienten gut. Seit der Covid-19-Pandemie ist der Preis für getrocknete Kokosnüsse jedoch kontinuierlich gesunken und lag zeitweise nur noch bei über 1.000 VND pro Frucht. Er änderte seine „Taktik“, indem er die Früchte nicht trocknen ließ und stattdessen frische Kokosnüsse zum Verkauf pflückte.

Jedes Jahr während der Regenzeit tragen Kokosnüsse viele Früchte, daher ist der Preis etwas niedriger als sonst. In den Vorjahren lag der niedrigste Preis für frische Kokosnüsse in dieser Saison bei 60.000 bis 70.000 VND pro Dutzend mit je 12 Stück. Doch in den letzten Monaten, so Herr Dinh, kaufen Händler frische Kokosnüsse nur noch für 30.000 bis 35.000 VND pro Dutzend, und kleine Kokosnüsse mit zwei oder drei Früchten kosten genauso viel wie eine.

Etwa zwei Kilometer entfernt ist die Ernte im 6.000 m2 großen Kokosnussgarten des 53-jährigen Herrn Le Van Trong abgeschlossen. Doch statt Händler abzuholen, liegen seit zwei Wochen über 2.000 Kokosnüsse am Straßenrand. Daneben sind etwa 500 Kokosnüsse der letzten Ernte ebenfalls grauschwarz verfärbt, einige haben grüne Triebe gebildet.

Dieser Gartenbesitzer pflanzte vor etwa sechs Jahren die rote Kokosnusssorte „Malaysian“ an, die nach drei Jahren Früchte trug. Diese Kokosnusssorte trägt zwar viele Früchte, ist aber kleiner, weshalb Händler sie ablehnen und für 10.000 bis 20.000 VND pro Dutzend kaufen.

In den letzten Monaten kauften Händler der roten Kokosnusssorte frische Kokosnüsse nur für etwa 1.500 VND pro Frucht. Niedrige Preise bringen keinen Gewinn. Herr Trong versucht, die Kokosnüsse am Baum zu halten und wartet auf einen Preisanstieg, aber das ist nicht erfolgversprechend. Die Kokosnüsse im Garten sind zu alt, um sie frisch zu verkaufen. Deshalb muss er sie pflücken und am Straßenrand sammeln, um auf trockene Kokosnüsse zu warten, die er als Samen verkaufen kann.

Günstiger Preis, mehr als 2.000 Kokosnüsse ... überreif, mussten gepflückt und in den Garten gebracht werden, um auf trockene Kokosnüsse zu warten, die als Samen verkauft werden. Foto: Hoang Nam

Mehr als 2.000 von Herrn Trongs überreifen Geschenken mussten gepflückt und in den Garten gebracht werden, um dort auf trockene Kokosnüsse zu warten, die als Samen verkauft werden sollten. Foto: Hoang Nam

Herr Bui Duong Thuat, Direktor der Mekong Fruit Import-Export Company (Chau Thanh, Ben Tre), sagte, dass das Unternehmen weiterhin grüne und rote Kokosnüsse kaufe, wobei der Anteil grüner Kokosnüsse etwas höher sei. Unabhängig von der Sorte müssten sie jedoch dem Standard von 1,4 bis 1,8 kg pro Frucht entsprechen. Das Unternehmen kaufe qualifizierte Kokosnüsse zu einem Preis von 70.000 VND pro Dutzend, dem doppelten Marktpreis.

Herr Huynh Quang Duc, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung von Ben Tre, sagte, es sei Regenzeit, Kokosnüsse würden in großen Mengen geerntet, sodass die Preise den Marktregeln entsprechend etwas gesunken seien.

Seit vielen Jahren empfiehlt die Landwirtschaft, lokale grüne Kokosnusssorten anzupflanzen, um die Einkaufsstandards zu gewährleisten. Derzeit werden jedoch etwa 10 % der Kokosnussanbaufläche spontan mit ausländischen Sorten bepflanzt, die den Standards nicht entsprechen, was die Produktion erschwert.

Die Familie von Frau Nguyen Thanh Thao (39 Jahre, Chau Binh, Giong Trom) besitzt beispielsweise 7.000 m2 „malaysische rote Kokosnüsse“, die seit zwei Jahren geerntet werden. Vor sechs Jahren fiel der Preis für getrocknete Kokosnüsse, ihre Familie rodete die alte Kokosnussfläche und pflanzte rote Kokosnüsse als Trinkwasser, als der Preis damals hoch war, in der Hoffnung, ihr Leben zu ändern. Vor kurzem wurden die kleinen roten Kokosnüsse von Händlern abgelehnt, ihre Familie kaufte grüne siamesische Kokosnusssetzlinge, um sie im Garten anzupflanzen. Sie plant, die roten Kokosnüsse im nächsten Jahr abzuholzen und zu traditionellen Kokosnüssen zurückzukehren.

Ben Tre verfügt über eine Fläche von über 74.000 Hektar, was 80 % der Kokosnussanbaufläche im Westen und 50 % der Kokosnussanbaufläche des Landes entspricht. Neben dem bescheidenen Export in die USA werden Ben Tre-Kokosnüsse hauptsächlich von inländischen Händlern gekauft. Der größte Markt ist China, das vor Ort ist, um die Anbaugebiete und Verpackungsanlagen zu besichtigen.

„Wir warten nur noch auf die Unterzeichnung der Protokolle für den offiziellen Kokosnussexport nach China, das über eine große Konsumkapazität verfügt. Dann wird das Leben der Kokosnussbauern besser“, sagte Herr Duc.

Hoang Nam


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt