Die Amerikanischen Jungferninseln haben Musk aufgefordert, Dokumente im Zusammenhang mit einer Klage gegen die Bank JPMorgan vorzulegen, weil diese dem pädophilen Milliardär Epstein angeblich Unterschlupf gewährt.
Aus den am 15. Mai vom US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York veröffentlichten Unterlagen geht hervor, dass die Regierung der Amerikanischen Jungferninseln (USVI) am 28. April eine Vorladung an Elon Musk verschickte, jedoch trotz der Beauftragung einer privaten Ermittlungsfirma Schwierigkeiten hatte, die Adresse des Milliardärs zu ermitteln.
„Die USVI-Behörden kontaktierten Elon Musks Anwalt per E-Mail, um zu klären, ob er die Angelegenheit in seinem Namen regeln könne, erhielten jedoch keine Antwort“, heißt es in Gerichtsdokumenten. Die USVI-Vorladung fordert Dokumente über Musks Kommunikation mit JPMorgan und Jeffrey Epstein.
Milliardär Elon Musk am 15. Mai in Paris, Frankreich. Foto: AFP
Epstein war ein US-amerikanischer Milliardär, der 2019 wegen sexuellen Kontakts mit mehreren Minderjährigen angeklagt wurde und im Gefängnis Selbstmord beging. Die USVI vermutet, dass Herr Musk, einer der reichsten Menschen der Welt , möglicherweise Epstein bei JPMorgan erwähnt oder versucht hat, ihn ihm vorzustellen.
Die Vorladung fordert Musk außerdem auf, Informationen über Zahlungen an Epstein oder JPMorgan, seine Konten oder Bankverbindungen sowie etwaige Vorwürfe der Prostitution gegen Epstein bereitzustellen. Die Vorladung liefert keinen Grund für die USVI, diese Dokumente anzufordern.
Die USVI hatten nicht vor, Musk zu befragen, und ihre Vorladung lässt nicht darauf schließen, dass der Milliardär etwas Unrechtes getan hat.
Der 51-jährige Musk und sein Anwalt Alex Spiro äußerten sich nicht zu den Informationen. Die Amerikanischen Jungferninseln haben laut Wall Street Journal ähnliche Vorladungen an die Google-Mitbegründer Larry Page und Sergey Brin, den Vorsitzenden von Hyatt Hotels, Thomas Pritzke, und den Eigentümer von US News & World Report, Mort Zuckerman, verschickt.
Dieser Schritt ist Teil zweier Klagen, die Ende 2022 von den USVI und einer Frau gegen JPMorgan eingereicht wurden. Darin wird der Bank vorgeworfen, Epstein toleriert zu haben, indem sie Warnungen vor seinem Missbrauch von Frauen ignorierte und den pädophilen Milliardär bis 2013 weiterhin als Kunden behandelte.
JPMorgan bestritt die Vorwürfe und reichte Klage gegen James E. Staley ein, der von 1979 bis 2013 Direktor der Bank war. JPMorgan sagte, Staley habe von Epsteins sexuellem Missbrauch von Frauen gewusst, es jedoch versäumt, dies dem Vorstand der Bank zu melden.
Milliardär Jeffrey Epstein. Foto: AP
Der 66-jährige Epstein wurde im Juli 2019 verhaftet und angeklagt, zwischen 2002 und 2005 in seinen Häusern in Manhattan und Florida Dutzende Minderjährige, darunter auch 14-jährige Mädchen, zum Sex aufgefordert zu haben. Die Mädchen erhielten angeblich Hunderte von Dollar in bar für Massagen und sexuelle Dienstleistungen, und er rekrutierte weitere Personen für das Komplott.
Dem amerikanischen Geschäftsmann drohen im Falle einer Verurteilung bis zu 45 Jahre Haft. Epstein bestreitet die Vorwürfe und sitzt in einem Gefängnis in Manhattan. Epstein wurde 2007 mit ähnlichen Vorwürfen konfrontiert, einigte sich jedoch mit der Staatsanwaltschaft in Miami auf einen Deal und verbüßte aufgrund eines geringeren Vorwurfs der Prostitution nur 13 Monate Haft.
Epstein wurde im August 2019 erhängt in seiner Gefängniszelle aufgefunden. Die US-Behörden erklärten damals, sie würden den Fall nicht aufgeben und seien entschlossen, die Komplizen des Milliardärs bis zum Ende zu untersuchen.
Nhu Tam (Laut CNN, AFP )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)