Die Fed warnte, dass eine plötzliche Konjunkturabschwächung zu einer Belastung oder gar zum Absturz einiger Unternehmen führen könnte, da die allgemein hohen Verschuldungsquoten zu einer Überlastung führen könnten. (Quelle: Reuters) |
Der Fed-Bericht ergab, dass drei Viertel der Befragten diese beiden Probleme als die größten kurzfristigen Risiken für die US-Wirtschaft betrachteten. Fast die Hälfte war besorgt über die Stabilität des Bankensektors nach den Zusammenbrüchen dreier Großbanken im Frühjahr.
44 % der Befragten nannten eine schwächelnde chinesische Wirtschaft als größtes Risiko, im Mai waren es nur 12 %. Der Russland-Ukraine-Konflikt ist inzwischen auf Platz 11 der größten Sorgen der Befragten zurückgefallen, nachdem er vor einem Jahr noch als größte Sorge um die Finanzstabilität genannt worden war.
Die Fed wies darauf hin, dass die Umfrage Anfang Oktober 2023 endete, also vor dem Konflikt zwischen Israel und der Hamas-Bewegung.
Insgesamt stellte die Fed eine Reihe von Schwächen im Finanzsystem fest, darunter historisch hohe Bewertungen von Vermögenswerten (Aktien und Immobilien). Insbesondere stellte sie fest, dass die Bewertungen von Gewerbeimmobilien trotz sinkender Preise aufgrund hoher Büroleerstände weiterhin hoch blieben.
Die Fed warnte, dass bei einer unerwarteten Konjunkturabschwächung hohe Verschuldungsquoten einige Unternehmen belasten oder sogar in den Ruin treiben könnten. Zwar sei das US-Bankensystem insgesamt weiterhin stark, doch die Fed erklärte, einige Banken hätten angesichts der rapide steigenden Zinsen weiterhin mit erheblichen Wertverlusten ihrer Vermögenswerte zu kämpfen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)