Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hat die FIFA wirklich die Klub-Weltmeisterschaft gewonnen?

Gianni Infantino bezeichnet die Klub-Weltmeisterschaft enthusiastisch als eine neue goldene Ära. Doch angesichts der erschöpften Spieler und der abgewiesenen Fans ist er möglicherweise der Einzige, der daran glaubt.

ZNewsZNews17/07/2025

FIFA anh 1

Kurz vor dem Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 erklärte FIFA-Präsident Gianni Infantino mit Nachdruck: „Wir können bestätigen, dass dieses Turnier ein großer, großer, großer Erfolg ist.“

Die Ankündigung erfolgte im Trump Tower, einem Symbol nicht nur für New York, sondern auch für den selbsternannten Sieg, der mit Donald Trump in Verbindung gebracht wird.

Die Tribünen waren leer, das Publikum gleichgültig.

Tatsächlich ist es nicht schwer zu erkennen, dass Infantino dem bekannten „Medien-Trickbuch“ des FIFA-Chefs folgt: Er wiederholt eine positive Botschaft, um den Eindruck von Wahrheit zu erwecken, obwohl die Realität möglicherweise genau das Gegenteil ist. Und wenn man bedenkt, was während des Turniers passiert ist, scheint dieser „große Erfolg“ nur in der Fantasie des FIFA-Chefs zu existieren.

Ein wichtiger Indikator für den Erfolg eines Turniers ist die Zuschauerzahl. Doch schon in der Gruppenphase gab es bei der Klub-Weltmeisterschaft eine Reihe von Spielen vor fast leeren Rängen. Das Spiel von Ulsan HD gegen Mamelodi Sundowns lockte knapp über 3.400 Zuschauer an – eine Zahl, die, wie Infantino es verglich, bei einem Super Bowl eine Katastrophe gewesen wäre.

Selbst europäische Spitzenklubs wie Paris Saint-Germain, Bayern München, Manchester City, Juventus Turin und Chelsea spielten in Stadien mit Zehntausenden leeren Sitzen. Bei Atlético Madrids Spiel waren über 60.000 Plätze leer, während Inter Mailand – der Vizemeister der Champions League – ein K.o.-Spiel mit nur etwa einem Viertel der Plätze bestritten hatte.

Die FIFA schien zu optimistisch, dass das amerikanische Publikum Hunderte von Dollar zahlen würde, um jedes Spiel zu sehen, unabhängig von der Mannschaft. Die Tickets wurden zu hohen Preisen verkauft und dann drastisch reduziert, um das Publikum zu retten – ohne Erfolg.

FIFA anh 2

Das Spiel zwischen Chelsea und Benfica dauerte fast 5 Stunden.

Nicht nur die Ticketpreise, sondern auch viele organisatorische Faktoren zeigen, dass die FIFA kein Gespür für den Markt hat. Die Entscheidung, im Sommer unter der sengenden Sonne der USA zu spielen, erschwert die Spielbedingungen. Marc Cucurella und Enzo Fernandez erklärten offen, dass das Wetter für die Spieler gefährlich sei und die Qualität des Spiels direkt beeinträchtige.

Einige Spiele wurden wegen schlechten Wetters um Stunden verschoben, wie beispielsweise das Spiel von Chelsea gegen Benfica, das fast fünf Stunden dauerte. Trainer Enzo Maresca bezeichnete das Turnier nach dem Spiel sogar als „Witz“. Der FIFA wurde zudem vorgeworfen, den Zeitplan bewusst an den europäischen Fernsehmarkt angepasst zu haben – wo die Zuschauer ironischerweise kein großes Interesse daran haben, das Turnier zu verfolgen.

3 Milliarden Zuschauer – echt oder Fake?

Die Behauptung, die Klub-Weltmeisterschaft habe drei Milliarden Zuschauer gehabt, ist vielleicht das krasseste Beispiel für die „Neudefinition der Realität“ der FIFA. Es ist unklar, ob es sich dabei um eine Gesamtsumme, gleichzeitige Zuschauerzahlen oder einfach nur um eine Zahl handelt, die gewählt wurde, weil sie gut klingt. Die FIFA veröffentlicht keine spezifischen Daten zu einzelnen Ländern oder einzelnen Spielen, und Beobachter haben Grund zu der Vermutung, dass die Zahl übertrieben ist.

Es sei daran erinnert, dass viele Fernsehsender sich weigern, die Rechte zu erwerben, und dass viele Spiele nicht auf den gängigen Kanälen übertragen werden. Das heißt, selbst im Fernsehen ist die Berichterstattung über das Turnier sehr begrenzt.

Während die FIFA die Liga aggressiv ausbaut, die Saison verlängert und die Anzahl der Spiele erhöht, haben diejenigen, die am stärksten davon betroffen sind – die Spieler – kein Mitspracherecht. FifPro, der globale Spielerverband, wurde von den geplanten Treffen ausgeschlossen. Sie verglich die FIFA mit „Neros Rom“, das die Spieler bei 45 Grad Hitze „sonnenbrand“ ließ.

FIFA anh 3

Jamal Musiala – das Nachwuchstalent des FC Bayern München – verletzte sich bei der Klub-Weltmeisterschaft.

Bayern Münchens Nachwuchstalent Jamal Musiala verletzte sich bei der Klub-Weltmeisterschaft. Maresca, der mit Chelsea den Pokal holte, sagte, worauf er sich nach dem Turnier am meisten freue, seien drei Wochen Pause.

Das Turnier findet mitten in zwei Saisons statt, sodass es für die Teams schwierig ist zu entscheiden, ob sie es als Abschluss der alten Saison, als Beginn der neuen Saison oder einfach als Chance zum Markenaufbau betrachten. Dieser halbherzige Charakter lässt viele fragen: Ist die Organisation dieses Turniers notwendig?

Nicht jeder hält es für eine „gute Idee“

Jürgen Klopp bezeichnete die Klub-Weltmeisterschaft einst als „die schlechteste Idee, die es je im Fußball gab“. FIFA-Mitarbeiter – wie Arsène Wenger – hingegen sind dafür. Doch dieser Widerstand spiegelt zum Teil die Kluft zwischen den Entscheidungsträgern und den Fußballern wider, die täglich aktiv sind.

Die FIFA hat zwar ein Spielfeld für Mannschaften aus allen Kontinenten geschaffen und einige Spiele waren von hoher Qualität – wie etwa der Sieg von Al Hilal über Man City oder die spannende Nachspielzeit zwischen Real Madrid und Dortmund – aber insgesamt kann sich das Turnier in puncto Dramatik, Spannung und Prestige immer noch nicht mit der Champions League messen.

PSG gilt – trotz der Finalniederlage – noch immer als stärkste Mannschaft der Welt . Die Klub-Weltmeisterschaft war für sie in der vergangenen Saison nur ein trüber Abschluss.

Die FIFA bezeichnet dies als „goldene Ära des globalen Klubfußballs“. Doch wenn diese Ära mit einem Turnier beginnt, das von müden Spielern, gleichgültigen Fans, leeren Rängen und uninteressierter Fernsehberichterstattung geprägt ist, dann muss die Definition von „golden“ überdacht werden.

FifPro sagte unverblümt: „Die Klub-Weltmeisterschaft ist eine von der FIFA geschaffene Fantasie, in der es an Dialog, Respekt und Zuhören mangelt.“ Und vielleicht kann diese Fantasie nur nach Gianni Infantinos Logik Wirklichkeit werden.

„Großer, großer, großer Erfolg“? Nur ein leerer Slogan, keine Realität.

Quelle: https://znews.vn/fifa-co-that-su-thang-ve-club-world-cup-post1569016.html


Kommentar (0)

No data
No data
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt