„Wenn der Iran weiterhin ballistische Raketen oder entsprechende Technologie an Russland liefert, sind wir bereit, schnell zu zahlen und Maßnahmen gegen den Iran zu koordinieren“, erklärten die Staats- und Regierungschefs der G7.
Ein Wohngebiet in Odessa, Ukraine, wurde am 15. März von einer Rakete getroffen. Foto: Reuters
Die G7 erwähnte nicht, ob Russland Raketen aus dem Iran erhalten habe, es wurde jedoch berichtet, dass der Iran die Lieferung von Raketen erwäge. „Wir sind äußerst besorgt über Berichte, wonach der Iran die Lieferung ballistischer Raketen und der dazugehörigen Technologie erwägt“, erklärte die G7.
„Wir fordern den Iran dringend auf, dies nicht zu tun, da dies die Region weiter destabilisieren würde und eine erhebliche Eskalation seiner Unterstützung für die Beteiligung Russlands am Konflikt in der Ukraine bedeuten würde“, heißt es in der Erklärung der G7.
Die Erklärung der G7 erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem auch die Europäische Union Maßnahmen gegen den Iran erwägt, da dieser Russland bewaffnet. Zur G7-Gruppe gehören die USA, Japan, Italien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Kanada.
Ngoc Anh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)