Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Verknüpfung der Produktion mit der Verarbeitung von Kiefernharz und Heilkräutern im Wald

Im Hinblick auf eine nachhaltige, vielseitige Entwicklung der Waldressourcen-Ökosysteme bis 2030 und mit einer Vision bis 2050 konzentriert sich die gesamte Provinz auf die Schaffung von Gebieten für medizinische und Harzrohstoffe, indem sie die Produktion mit der industriellen Verarbeitung verknüpft und so zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Erhöhung des Einkommens der in der Forstwirtschaft tätigen und in der Nähe der Wälder lebenden Menschen beiträgt.

Báo Lâm ĐồngBáo Lâm Đồng06/05/2025

Entwicklung eines Heilwaldes aus gelben Kamelien in der Gemeinde Me Linh, Distrikt Lam Ha
Entwicklung eines Heilwaldes aus gelben Kamelien in der Gemeinde Me Linh, Distrikt Lam Ha

Ziel ist es, bis 2030 in der gesamten Provinz auf über 2.500 Hektar Heilpflanzen unter dem Blätterdach anzubauen, was einer Gesamtproduktion von rund 40.000 Tonnen pro Jahr entspricht. Der Anbau erfolgt durch den Anbau von Heilpflanzen unter dem Blätterdach und durch Zwischenfruchtanbau auf kleinen, fragmentierten Brachflächen am Fuße von Hügeln sowie entlang von Flüssen und Bächen, die zum Forstlandfonds von Organisationen, Haushalten und Einzelpersonen in der Region gehören. Neben der Erhaltung von acht Heilpflanzenarten in der Peripherie auf einer Fläche von drei Hektar werden in der gesamten Provinz zusätzlich 20 Heilpflanzenarten in sieben ökologischen Zonen auf einer Gesamtfläche von rund 7.500 Hektar angepflanzt. Es wird erwartet, dass sich bis 2050 die Anbaufläche und der Ertrag an Heilkräutern in der gesamten Provinz im Vergleich zum Jahr 2030 verdoppeln werden. Zu den wichtigsten Arten zählen: Ngoc Linh-Ginseng, Rotkiefer, Roter Vielblütiger Knöterich, Codonopsis pilosula, Orchidee, Teerebe, Ginseng, Coptis chinensis, Saflor, Wolfsbeere, Grüne Pflaume, Lang Biang-Ginseng, Tausendjähriger Ginseng, Bo Chinh-Ginseng, Goldblütentee, Kardamom …

Im Hinblick auf die Vergabe von Anbaugebietscodes und die Rückverfolgung der Herkunft von Arzneipflanzen hat die gesamte Provinz ihre Zusammenarbeit mit den auf Arzneipflanzen spezialisierten Forschungseinheiten der Universität für Medizin und Pharmazie in Ho-Chi-Minh-Stadt sowie dem Institut für Arzneipflanzenforschung ausgebaut. Ziel ist die Auswahl und Züchtung ertragreicher und hochwertiger Arzneipflanzensorten und -arten, die resistent gegen Schädlinge und Krankheiten sind und den örtlichen Gegebenheiten und natürlichen Bedingungen entsprechen. Gleichzeitig werden in Abstimmung mit den Regionen Central Highlands und South Central konzentrierte Arzneipflanzenanbaugebiete gebildet, in denen einige vorhandene Baumarten in großem Umfang und mit hohem wirtschaftlichem Wert auf Forstflächen bevorzugt werden.

Gemäß den Lösungen der spezialisierten Sektoren der Provinz hat die gesamte Provinz neben dem Anbau von Heilpflanzen im Mehrzweck-Waldökosystem eine Kooperation und Verbindung mit der Arakawa Chemical Industry Joint Stock Company und der Meiwa Trading Joint Stock Company (Japan) sowie hochspezialisierten Einheiten aufgebaut, um die Nutzung von Kiefernharz zu testen und zu pilotieren. Dabei wird sichergestellt, dass die Sicherheitsstandards eingehalten werden, eine hohe Produktivität gewährleistet und umweltfreundlich ist. Als Grundlage für die Replikation des Modells mit dem Ziel, die Produkte auf den europäischen und nordamerikanischen Markt zu exportieren. Konkret wird die gesamte Provinz bis 2026 auf einer Fläche von etwa 450 Hektar Kiefernharz gewinnen. Bis 2030 ist eine Ausweitung auf 4.000 Hektar und bis 2050 auf 30.000 Hektar geplant. Dadurch werden Unternehmen angezogen, in mindestens eine Fabrik zur Verarbeitung von Kiefernharz (japanische Technologie) und zwei Fabriken zur Verarbeitung von Heilmitteln (chinesische Technologie) zu investieren, die in einer Wertschöpfungskette tätig sind und in einem der drei Distrikte Duc Trong, Di Linh und Bao Lam liegen und die Standards und Anforderungen des Inlands- und Exportmarkts erfüllen.

Auch gemäß den Fachbereichen der Provinz besteht das Ziel darin, dass die gesamte Provinz bis 2030 das Modell zur Entwicklung von Rohstoffen für die Verarbeitung von Heilpflanzen und Dreiblattkiefernharz zusammenfasst und bewertet, um Erfahrungen zu sammeln, Prozesse, Standards, Vorschriften und Techniken zu entwickeln, die dann verbreitet und reproduziert werden können. Dadurch sollen Ökotourismus- und Resortmodelle entwickelt werden, die mit landwirtschaftlichen und ländlichen Tourismusformen, Gemeinschaftstourismus in und in der Nähe von Wäldern verbunden sind, und Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette für Heilmittel und Terpentin interdisziplinär, überregional und national verknüpft werden.

Insbesondere der Einsatz von Werbe- und Marketingstrategien über Medienkanäle, Websites und Veranstaltungen wie Seminare, Konferenzen und Messen, die Kombination der Mobilisierung von Ressourcen zur Teilnahme an der nachhaltigen Entwicklung von Ökotourismus , Resorts und Unterhaltung in den Harz- und Heilmaterialbereichen, die Unterstützung der Schaffung von Arbeitsplätzen, die Verbesserung der Lebensbedingungen durch den Einsatz lokaler Arbeitskräfte, die Förderung der Markenentwicklung im Vergleich zum Jahr 2020 mit einem 1,5-mal höheren Mehrwert bis 2030 und einem doppelt so hohen bis 2050. Dementsprechend beträgt der Exportumsatzwert bis 2030 10–15 % und bis 2050 25 % des gesamten Exportumsatzes mit Forstprodukten in der Provinz.

Quelle: https://baolamdong.vn/kinh-te/202505/gan-san-xuat-voi-che-bien-nhua-thong-duoc-lieu-trong-rung-1581903/


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt