Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Ölpreise steigen, da die OPEC+ beschließt, die Fördermenge im nächsten Jahr nicht zu erhöhen.

Die Ölpreise in Asien stiegen in der ersten Sitzung der Woche, nachdem die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihre Verbündeten, bekannt als OPEC+, beschlossen hatten, die Pläne zur Produktionssteigerung im ersten Quartal 2026 zu verschieben, was dazu beitrug, die Sorgen über ein Überangebot zu lindern, obwohl der Anstieg durch schwache Produktionsdaten in Asien begrenzt wurde.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức03/11/2025

Bildunterschrift

Tanken von Fahrzeugen an einer Tankstelle in Jiangsu, China. Foto: THX/TTXVN

Zum Handelsschluss an der elektronischen Börse Singapur stieg der Preis für Nordsee-Brent-Rohöl-Futures um 28 US-Cent bzw. 0,43 % auf 65,05 USD/Barrel. US-Leichtöl der Sorte WTI verteuerte sich um 25 Cent bzw. 0,41 % auf 61,23 USD/Barrel.

Die OPEC+-Gruppe gab am 2. November bekannt, die Fördermenge im Dezember 2025 um 137.000 Barrel pro Tag zu erhöhen – eine ähnliche Steigerung wie in den beiden Vormonaten. In einer Erklärung teilte die OPEC+ mit, dass nach Dezember aufgrund saisonaler Faktoren acht Länder der Gruppe beschlossen hätten, die Produktionssteigerungen in den ersten drei Monaten des Jahres 2026 auszusetzen.

Warren Patterson, Leiter der Rohstoffforschung bei ING, sagte, die Entscheidung spiegele die Erkenntnis der OPEC+ wider, dass der Markt mit einem großen Angebotsüberschuss konfrontiert sei, insbesondere zu Beginn des nächsten Jahres.

Helima Croft, Leiterin der Rohstoffstrategie bei RBC Capital, erklärte, Russland bleibe in Bezug auf das Angebot weiterhin ein „großes Fragezeichen“, nachdem die USA Sanktionen gegen die beiden führenden russischen Öl- und Gaskonzerne Rosneft und Lukoil verhängt und im Zuge des Ukraine-Konflikts wiederholt Angriffe auf die russische Energieinfrastruktur durchgeführt hätten. Croft merkte an, es gebe viele Gründe für die Vorsicht der OPEC+, insbesondere angesichts der weiterhin unsicheren Angebotsaussichten für das erste Quartal und der prognostizierten Nachfrageschwäche.

Die Preise für Brent- und WTI-Rohöl sanken im Oktober beide um mehr als 2 Prozent und verzeichneten damit den dritten monatlichen Rückgang in Folge. Am 20. Oktober fielen sie aufgrund von Bedenken hinsichtlich eines Überangebots und düsteren Wirtschaftsaussichten infolge der Einführung neuer Zölle durch die USA auf ein Fünfmonatstief.

Laut einer Reuters-Umfrage hielten Analysten ihre Ölpreisprognosen im Allgemeinen unverändert, da die steigende OPEC+-Produktion und die schwache Nachfrage die geopolitischen Risiken in den Hintergrund drängten. Die Schätzungen des Marktüberschusses reichten von 190.000 bis 3 Millionen Barrel pro Tag.

Quelle: https://baotintuc.vn/thi-truong-tien-te/gia-dau-tang-khi-opec-quyet-dinh-khong-nang-san-luong-vao-nam-toi-20251103161548729.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt