Die Auswirkungen des El-Niño-Phänomens und die gestiegene Nachfrage auf dem Weltmarkt bei gleichzeitig begrenztem Angebot trugen dazu bei, dass die Reispreise weiter stiegen, während die Kaffeepreise einen neuen Rekord erreichten.
Die Reispreise haben in letzter Zeit Rekordhöhen erreicht. Foto: VNA
Seit Jahresbeginn haben die Inlands- und Weltkaffeepreise kontinuierlich neue Höchststände erreicht. Am Ende der Sitzung der letzten Woche wurde jedes Kilogramm Rohkaffee zu 80.100 VND gehandelt, ein Anstieg von 1.400 VND im Vergleich zur Vorwoche. Das ist ein Allzeithoch. Da der Exportpreis für Reis weiterhin bei 640 USD pro Tonne liegt, was dem Höchststand des letzten Jahres entspricht, sagte Nguyen Ngoc Quynh, stellvertretender Generaldirektor der Vietnam Commodity Exchange (MXV), dass es im Jahr 2024 weiterhin Bedenken hinsichtlich einer weltweiten Reisknappheit gebe, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die weltweiten Reisvorräte das dritte Jahr in Folge auf einen Rückgang zusteuern. Derzeit schwankt der Exportpreis für 5 % Bruchreis aus unserem Land bei 653 USD/Tonne, was bedeutet, dass er im Vergleich zum Januar 2023 um 200 USD/Tonne gestiegen ist und weiterhin seine höchste Position weltweit behauptet. Insbesondere sind die Inlandspreise für Reisexporte seit Anfang Dezember 2023 bis heute auf Rekordhöhen geblieben, und dank der gestiegenen weltweiten Nachfrage dürften die Reisexporte auch in der ersten Hälfte des Jahres 2024 weiterhin günstig bleiben. Was den Kaffeemarkt betrifft, so wird laut Herrn Quynh auch die weltweite Kaffeeproduktion im Jahr 2023 stark vom El-Niño-Phänomen beeinflusst werden, insbesondere die Robusta-Kaffeeproduktion in führenden asiatischen Produktionsländern wie Vietnam und Indonesien. Der Rückgang der Kaffeeproduktion in Vietnam und einigen der weltweit führenden Kaffee produzierenden Länder wie Brasilien und Indonesien hat auf dem Markt Befürchtungen hinsichtlich einer Versorgungsknappheit ausgelöst. Dies trieb die inländischen Kaffeepreise am 20. Dezember 2023 auf einen historischen Höchststand von 69.600 VND/kg. „Ich glaube, dass im Jahr 2024 die Kaffeepreise trotz der Verfügbarkeit der neuen Kaffeeernte in unserem Land aufgrund der geringen Produktion weiterhin hoch bleiben werden und nur schwer stark sinken können. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Robusta-Kaffeeproduktion in Brasilien und Indonesien zurückgehen wird und die Lagerbestände an der ICE-EU (Intercontinental Commodity Exchange) allmählich auf ein historisches Tief fallen, was Bedenken hinsichtlich zunehmender globaler Lieferengpässe auslöst, die die Preisbewegungen beeinflussen könnten“, sagte er. Herr Nguyen Dinh Tung, CEO der Vina T&T Group, prognostiziert, dass die Preise vieler Agrarprodukte in den ersten Monaten des Jahres weiter steigen und sich Mitte des Jahres ausgleichen werden. Darunter sind Durian, Kaffee und Reis die wichtigsten Produkte Vietnams, die viele neue Erfolge erzielen werden. Der Bericht des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung prognostiziert außerdem, dass es in diesem Jahr zu zahlreichen Veränderungen bei den Rohstoffpreisen kommen wird. Im Januar tendierten die Preise der meisten Artikel im Vergleich zum November 2023 zu einem Anstieg. Davon stiegen die Preise für Kaffee um 4–9 %, für gewöhnlichen Reis um über 6 %, für Cat Chu-Mango um 8 %, für rohe Garnelen um 4 %), für rohen Fisch um 5–6,7 %) … Das Ministerium setzte sich für die gesamte Branche ein Wachstumsziel von 3,2–4 %; Der gesamte Exportumsatz von Agrar-, Forst- und Fischereiprodukten beträgt 54–55 Milliarden US-Dollar. Insbesondere wichtige landwirtschaftliche Produkte wie Reis, Kaffee und Durian werden in diesem Jahr weiter wachsen.Laodong.vn
Quelle
Kommentar (0)