Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schweinepreise steigen, Landwirte weiterhin vorsichtig bei der Bestandsaufstockung

Việt NamViệt Nam04/09/2024

[Anzeige_1]

Glücklich, aber immer noch besorgt

Herr Vu Van Thang, Besitzer einer Schweinefarm in der Gemeinde Thanh Hung (Bezirk Dien Bien ), hat gerade 20 Schweine verkauft und freut sich über den Preisanstieg für lebende Schweine. Herr Thang erzählt: „Früher mussten wir Verluste ausgleichen, da der Preis für lebende Schweine manchmal zu niedrig war und wir sie nicht verkaufen konnten. Bei weiterer Zucht wären die Kosten gestiegen. Jetzt, wo der Preis zwischen 62.000 und 65.000 VND/kg liegt, machen die Schweinezüchter Gewinn. Da wir die Schweinezucht selbst in die Hand nehmen, wiegt jedes Schwein nach Abzug aller Kosten etwa 100 kg, und wir erzielen einen Gewinn von 1 bis 1,2 Millionen VND/Schwein.“

Die Familie von Herrn Thao A Lu (Gemeinde Sinh Phin, Bezirk Tua Chua) freut sich, wenn der Preis für lebende Schweine steigt.

Die Familie von Herrn Thao A Lu aus dem Dorf De De Hu II in der Gemeinde Sinh Phinh (Bezirk Tua Chua) hat sich in den letzten Tagen sehr über den erneuten Preisanstieg für lebende Schweine gefreut. Herr Lu erklärte: „Die Familie hält 10 bis 20 Schweine. Dies ist eine ihrer Haupteinnahmequellen. Jetzt, wo die Schweine gerade verkaufsreif sind und der Preis hoch ist, freut sich die Familie sehr. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist der Preis für lebende Schweine um 15.000 bis 20.000 VND/kg gestiegen. Auch der Preis für Tierfutter wurde um 300 bis 500 VND/kg gesenkt. Mit diesem Preis können die Landwirte nun Gewinne erzielen, nachdem sie lange Zeit aufgrund hoher Futterpreise und niedriger Schweineverkaufspreise Verluste hinnehmen mussten.“

Der hohe Preis für lebende Schweine ist für viele Haushalte, insbesondere Schweinezuchtbetriebe, ein Grund zur Freude. Behördenangaben zufolge liegt der Preisanstieg teilweise an der gestiegenen Nachfrage. Normalerweise konzentrieren sich die Schweinehalter zu Jahresbeginn, nach dem Verkauf für den Tet-Markt, auf die Wiederaufstockung ihrer Herden. Doch damals brach die Afrikanische Schweinepest erneut aus und erschwerte die Wiederaufstockung. Viele Haushalte und Betriebe reduzierten ihren Schweinebestand; viele Kleinbauern stellten aufgrund der durch die Krankheit verursachten Verluste die Wiederaufstockung ihrer Herden sogar vorübergehend ein. Dies führte zu einem Mangel an Angebot und Nachfrage.

Der Preis für lebende Schweine ist gestiegen, die Bauern haben Millionen von VND pro Schwein gewonnen, doch viele Haushalte haben aufgrund der grassierenden Afrikanischen Schweinepest keine Schweine mehr zu verkaufen. So starb beispielsweise im Fall der Familie von Frau Tran Thi Luong, Team 2, Gemeinde Thanh Hung (Bezirk Dien Bien), der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest im Juli 2024 die Herde von 20 Schweinen, die fast zum Verkauf bereit waren. Als der Preis für lebende Schweine stieg, hatte die Familie aufgrund der Krankheit keine Schweine mehr zu verkaufen.

Das Wiederaufflammen der Afrikanischen Schweinepest hat viele Familien ohne Schweine zurückgelassen. Auf dem Foto: Menschen in der Gemeinde Thanh Hung (Bezirk Dien Bien) wiegen mit der Afrikanischen Schweinepest infizierte Schweine, bevor sie getötet werden.

Laut Herrn Do Thai My, Leiter der Abteilung für Tierhaltung, Veterinärwesen und Fischerei der Provinz, hat sich die Afrikanische Schweinepest in der Provinz seit Jahresbeginn verschärft. Bisher ist die Krankheit in 198 Haushalten in 75 Dörfern und Weilern von 25 Gemeinden in 8 Distrikten und Städten (mit Ausnahme der Distrikte Dien Bien Dong und Muong Ang) aufgetreten. Insgesamt mussten 757 Schweine mit einem Gewicht von über 39 Tonnen getötet werden, hauptsächlich im Distrikt Dien Bien. In vielen Haushalten sind Dutzende von Schweinen verendet, was enorme wirtschaftliche Verluste verursacht hat.

Die Schweinehaltung in der Provinz war in den letzten zwei Jahren mit vielen Paradoxien konfrontiert: Steigende Futterpreise – sinkende Schweinepreise, steigende Schweinepreise – es gibt keine Schweine mehr zu verkaufen. Viele Haushalte und Betriebe mussten ihre Bestände reduzieren oder sogar ihre Ställe aufgeben, da sie die Verluste nicht verkraften konnten. Eine Umfrage in der Provinz zeigt, dass die Mehrheit der Kleinbetriebe derzeit nur noch sparsam Schweine hält oder ihre Ställe aufgibt, während Großbetriebe und Bauernhöfe ihre Bestände größtenteils reduziert haben. Steigen daher die Schweinepreise, gibt es keine Schweine mehr zu verkaufen.

Keine Eile, die Herde wieder aufzubauen

Der hohe Preis für lebende Schweine gibt Schweinezüchtern Hoffnung. Viele Haushalte zögern jedoch derzeit noch, ihre Herden zu vergrößern oder wiederherzustellen. Denn nach Berechnungen der Landwirte betragen die Investitionskosten für jedes Schwein, bis es das Verkaufsgewicht (ca. 100 kg) erreicht, etwa 4 bis 5 Millionen VND. Gleichzeitig ist das Krankheitsrisiko derzeit kaum vorhersehbar. Auch der Preis für lebende Schweine auf dem Markt ist instabil und schwer vorherzusagen. Wer also bei instabilen Preisen oder einer Epidemie seinen Bestand überstürzt wiederherstellt oder vergrößert, erleidet Verluste, kann sein Kapital nicht zurückerhalten oder verliert sogar alles.

Die Schweine der Familie von Herrn Nguyen Van Thanh im Dorf An Binh in der Gemeinde Thanh Hung sollen verkauft werden, doch die Familie hat keine Pläne, ihren Bestand aufzustocken.

Herr Nguyen Van Thanh aus dem Dorf An Binh in der Gemeinde Thanh Hung (Bezirk Dien Bien) ist einer der Großschweinezüchter der Gemeinde (früher züchtete seine Familie 50–100 Schweine pro Herde), konnte seinen Bestand jedoch bisher weder wiederauffüllen noch vergrößern. Herr Thanh ist nach eigenen Angaben sehr besorgt über die schwankenden Preise für lebende Schweine und das Krankheitsrisiko, insbesondere die Afrikanische Schweinepest, die in der Gemeinde weiterhin ein Problem darstellt.

Nachdem die Familie von Frau Mao Thi Chuong im Dorf Tien Phong, Gemeinde Muong Bang (Bezirk Tua Chua), kürzlich fünf Schweine verkauft hatte, räumte sie den Stall auf, um sich auf die Aufzucht neuer Tiere vorzubereiten. Frau Chuong traute sich jedoch nicht, eine große Anzahl Schweine aufzuziehen, sondern nur etwa zehn (die Hälfte der Stallgröße). Der Preis ist zwar gestiegen, aber nicht stabil, schwer vorherzusagen und die Inputkosten sind nach wie vor hoch, sodass die Familie es nicht eilig hat, die Herde zu vergrößern.

Die Schweinepreise sind hoch, aber Frau Mao Thi Chuong (Gemeinde Muong Bang, Bezirk Tua Chua) traut sich nicht, ihre Herde neu zu züchten oder zu vergrößern.

Derzeit umfasst der Schweinebestand der Provinz fast 322.000 Tiere, die überwiegend von privaten Haushalten gehalten werden. Der Preisanstieg für lebende Schweine ist ein positives Zeichen und beflügelt die florierende Viehwirtschaft der Provinz. Dies ist sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung, da die Landwirte weiterhin über die Qualität und die Risiken der Bestandsaufstockung besorgt sind. Denn je nach Markttrend steigen die Preise, und seltene Produkte werden teurer.

Herr Do Thai My, Leiter der Abteilung für Tierhaltung, Veterinärwesen und Fischerei, erklärte: „Züchter und Betriebe müssen bei der Planung und Entscheidung zur Wiederbesatzung in diesen Zeiten auch die Signale des Marktes berücksichtigen und proaktiv beobachten. Gleichzeitig sollte der Prävention und Bekämpfung von Krankheiten besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, um die Sicherheit der Nutztiere zu gewährleisten. In Haushalten, die von der Afrikanischen Schweinepest betroffen sind, ist es notwendig, die Ställe sorgfältig zu desinfizieren, um das Risiko eines erneuten Krankheitsausbruchs nach der Wiederbesatzung zu vermeiden.“


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodienbienphu.com.vn/tin-tuc/kinh-te/217839/gia-lon-hoi-tang-nguoi-nuoi-van-than-trong-tai-dan

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi
Mehr als 18.000 Pagoden im ganzen Land läuteten heute Morgen Glocken und Trommeln, um für nationalen Frieden und Wohlstand zu beten.
Der Himmel über dem Han-Fluss ist „absolut filmisch“
Miss Vietnam 2024 heißt Ha Truc Linh, ein Mädchen aus Phu Yen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt