Der Juryvorsitzende Roddy Doyle sagte, die Romane seien „formexperimentell“. „Die Liste ist fantastisch. Ich glaube, ich habe noch nie eine solche Auswahl gesehen“, sagte er.
Zu den diesjährigen Nominierten gehören Kiran Desai, Tash Aw, David Szalay, Katie Kitamura, Andrew Miller, Ben Markovits, Jonathan Buckley, Susan Choi, Natasha Brown, Benjamin Wood und Claire Adam. Neun der 13 Finalisten sind zum ersten Mal nominiert.

Unter den Nominierten sticht die in Indien geborene Schriftstellerin Kiran Desai hervor, die 19 Jahre nach ihrem Gewinn des Hauptpreises für „The Legacy of Loss“ im Jahr 2006 erneut nominiert ist. Sollte sie mit „The Loneliness of Sonia and Sunny“ , an dem sie seit zwei Jahrzehnten arbeitet, gewinnen, wäre sie erst die fünfte Autorin in der Geschichte des Preises, die ihn zweimal erhält. Das Buch, dessen Veröffentlichung für September nächsten Jahres geplant ist, erzählt die Geschichte zweier amerikanischer Einwanderer, die in ihre indische Heimat zurückkehren und sich zufällig in einem Nachtzug begegnen. Mit fast 700 Seiten bezeichneten die Juroren es als ein „umfangreiches und fesselndes“ Werk, das „eine magisch-realistische Fabel in einen Gesellschaftsroman verpackt, der mit einer Liebesgeschichte verwoben ist“.
Auch Tash Aw ist ein bekannter Name; mit „The South“ reicht er sein drittes Buch ein. Sollte er im November gewinnen, wäre er der erste malaysische Schriftsteller, dem diese Ehre zuteilwird.
Laut Gaby Wood, der Leiterin des Booker-Preises, blicken die meisten der diesjährigen Nominierten auf eine lange schriftstellerische Karriere zurück.
Die diesjährige Jury besteht aus „Sex and the City“ -Star Sarah Jessica Parker und drei früheren Booker-Preisträgern bzw. -Nominierten: Ayọ̀bámi Adébáyọ̀, Roddy Doyle und Kiley Reid. Auch Kritiker Chris Power ist in der engeren Auswahl.

Der 1969 ins Leben gerufene Booker-Preis ist einer der renommiertesten Literaturpreise und wird jährlich für einen in englischer Sprache verfassten und in Großbritannien oder Irland veröffentlichten Roman verliehen. Im vergangenen Jahr gewann Samantha Harvey mit ihrem Roman „Orbital“ über Astronauten auf der Internationalen Raumstation.
Zu den weiteren Booker-Preisträgern der letzten Jahre zählen Samantha Harvey, Shehan Karunatilaka, Damon Galgut, Bernadine Evaristo und Margaret Atwood, wobei Atwood die jüngste ist, die den Preis zweimal gewonnen hat.
Der Booker-Preis des letzten Jahres ging an Samantha Harvey für Orbital , während die Gewinner in den Jahren zuvor Paul Lynch, Shehan Karunatilaka, Damon Galgut und Douglas Stuart waren.
Die diesjährige Jury sichtet die 13 Nominierten und erstellt anschließend eine Auswahlliste mit sechs Büchern, die am 23. September bekanntgegeben wird. Der Gewinner wird am 10. November im Rahmen einer Feier in Old Billingsgate, London, verkündet. Er erhält 50.000 £, die Autoren der Auswahlliste jeweils 2.500 £ und eine Hardcover-Sonderausgabe.
Der Erfolg des Booker-Preises in den letzten Jahren hat die Verkaufszahlen von Romanen deutlich gesteigert. So stiegen beispielsweise in der Woche, nachdem der Roman „Prophet Song“ des irischen Autors Paul Lynch im vergangenen Jahr als Gewinner bekanntgegeben wurde, die Verkaufszahlen um 1500 % und das Buch kletterte auf Platz drei der Sunday Times- Bestsellerliste.
Quelle: https://baogialai.com.vn/giai-booker-2025-danh-sach-de-cu-da-dang-nhat-trong-lich-su-56-nam-post563332.html






Kommentar (0)