
Fahrräder sind nicht nur ein Mittel zur sportlichen Betätigung, sondern werden auch zum Symbol für einen entschleunigten, umweltfreundlichen Lebensstil.
Gute Nachrichten von der Thang Long-Route
Frühwintermorgen, auf der Thang Long Straße (Stadtteil Cam Le), fahren Gruppen von Menschen gemütlich Fahrrad.
„Es ist sehr angenehm, sich sportlich zu betätigen und frische Luft zu atmen, ohne Angst vor Staub oder überfüllten Motorrädern und Autos haben zu müssen“, sagte Tran Quoc Dat (Gruppe 10, Cam Le Ward) nach seiner 5 km langen morgendlichen Radtour. Für ihn ist die Thang Long Road wie ein kleines Geschenk der Stadt an alle, die Radfahren, Sport und einen umweltfreundlichen Lebensstil lieben.
Das Projekt zur Neugestaltung des Gehwegs in Thang Long wird von 2024 bis 2025 auf einem über 4,5 km langen Straßenabschnitt zwischen der Tuyen-Son-Brücke und der Cam-Le-Brücke umgesetzt. Entlang des Gehwegs am Flussufer wird die Stadt einen 2 m breiten, separaten Radweg anlegen und so einen sicheren und luftigen Bereich für Radfahrer schaffen.
Viele Abschnitte der Strecke sind mit Bäumen bepflanzt, um Schatten zu spenden und eignen sich ideal zum Radfahren, für touristische Ausflüge oder kurze Fahrten innerhalb der Stadt. Insbesondere entlang des Radwegs hat die Stadt dekorative Beleuchtung angebracht und diesen durch Fahrbahnmarkierungen, Schilder und Bremsschwellen abgegrenzt. Dies gilt als die erste Route in Da Nang mit einem gut geplanten Radweg – ein Pilotprojekt, das den Weg für eine umweltfreundliche Verkehrsentwicklung in der Stadt ebnet.
Herr Nguyen Minh Huy, Direktor der Verwaltungsbehörde für Investitions- und Bauprojekte im Bereich Verkehr und Landwirtschaft in Da Nang, erklärte, dass die Behörde im Planungsprozess verschiedene fahrradfreundliche Stadtmodelle in Japan und Europa konsultiert habe. „Wir möchten einen Raum schaffen, der die Menschen zum Spazierengehen, Radfahren und Genießen der frischen Luft anregt, anstatt sie ausschließlich auf motorisierte Fahrzeuge zu verlassen“, so Herr Huy.
Nicht nur die Thang-Long-Route, sondern auch viele andere Gruppen von Fahrradbegeisterten haben sich in den letzten Jahren in Da Nang gebildet und pflegen regelmäßige Aktivitäten. Sie treffen sich früh morgens oder spät nachmittags und radeln gemeinsam auf Berg- und Küstenrouten.
Frau Nguyen Thu Ha (Stadtteil Hoa Khanh), Mitglied des Fahrradverbands Da Nang, berichtete, dass sie und ihre Freunde jeden Morgen die Hoang Van Thai Straße in Richtung Ba Na Berg entlangradeln und sich sportlich betätigen. „Wenn es mehr Radwege wie in Thang Long gäbe, wäre es definitiv sicherer und würde mehr Menschen dazu animieren, das Fahrrad dem Motorrad vorzuziehen“, so Frau Ha.
Wir brauchen mehr Platz für Fahrräder.
Aus touristischer Sicht ist der Ausbau eines Fahrradwegenetzes ein attraktives Angebot für umweltfreundlichen Tourismus. Ngo Thi Minh Huong, Reiseleiterin bei Saigontourist Travel Services Company Limited, erklärte, dass Touristen, insbesondere aus Europa, Korea und Japan, die Stadt gerne mit dem Fahrrad erkunden. Radwege entlang der Küste oder entlang des Flusses, die das Zentrum mit Sehenswürdigkeiten und Handwerksdörfern verbinden, würden Da Nangs Tourismus sicherlich ein ganz neues Image verleihen.
Tatsächlich ist es vielen in- und ausländischen Touristenstädten wie Hoi An, Hue, Da Lat, Kyoto oder Amsterdam gelungen, eine Fahrradkultur zu etablieren. In Hoi An ist das Bild von Touristen und Einheimischen, die gemächlich durch die von Bäumen gesäumten Straßen radeln, zu einem Symbol der Altstadt geworden. „Da Nang kann sich an den Erfahrungen von Hoi An orientieren und schrittweise Bereiche planen, in denen der motorisierte Verkehr eingeschränkt und Fahrräder und Fußgänger bevorzugt werden“, schlug Frau Chau vor.
Laut Verkehrsexperten dient die Schaffung von mehr Platz für Fahrräder nicht nur den Bedürfnissen von Sport und Tourismus, sondern ist auch ein wichtiger Schritt in einer nachhaltigen Verkehrsstrategie. Die Stadt könnte mit Pilotstrecken entlang des Han-Flusses und der Küstenstraße Nguyen Tat Thanh beginnen, wo das Verkehrsaufkommen gering und die Landschaft landschaftlich reizvoll und somit ideal zum Radfahren ist.
Der außerordentliche Professor, Dr. Architekt Nguyen Anh Tuan und der Architekt Vo Le Tuan, Fakultät für Architektur, Technische Universität (Universität Danang), sind beide der Ansicht, dass für eine Stadt mit vielfältigen kulturellen Objekten und vielfältigen Verbindungen Stadtplanung, Stadtmorphologie, Architektur, Verkehr und technische Infrastruktur auf eine bestimmte Weise gestaltet und verwaltet werden müssen, um Integration und nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.
Experten zufolge benötigt ein multikulturelles, vernetztes Stadtgebiet ein vielfältiges und barrierefreies Straßennetz mit einer flexiblen Kombination aus Hauptstraßen, Nebenstraßen, kleinen Plätzen und Gassen, um einen abwechslungsreichen Stadtraum zu schaffen, der allen Mobilitätsbedürfnissen gerecht wird. Daher muss Da Nang dem nichtmotorisierten Verkehr wie Fußgängerverkehr, Fahrrädern und Fahrradrikschas Priorität einräumen, leichte Elektrofahrzeuge fördern und ein vielfältiges öffentliches Verkehrssystem aufbauen, um ein sicheres und angenehmes Reiseumfeld zu schaffen.
In einer modernen Gesellschaft geht es bei der Entwicklung umweltfreundlicher Verkehrsmittel nicht nur um Infrastruktur, sondern auch um einen Mentalitätswandel. Wer Fahrrad fährt, entscheidet sich für einen energiesparenden und naturnahen Lebensstil. Mit seinem flachen Terrain und der abwechslungsreichen Landschaft aus Flüssen, Meer und Bergen kann Da Nang – bei entsprechender Planung, der Verknüpfung von Fahrradwegen mit Buslinien und intelligenten Parksystemen – ein vollständig umweltfreundliches Verkehrsnetz aufbauen, das mit fortschrittlichen Städten weltweit vergleichbar ist.
Quelle: https://baodanang.vn/khong-gian-danh-cho-xe-dap-3310183.html






Kommentar (0)