Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gestalte dein Traumleben...

Kunst schafft Freundlichkeit. Die Skizzen, so vage sie auch sein mögen, lassen den verborgenen Wunsch jedes Kindes nach Selbstausdruck erkennen. Gebärdensprache und Farben haben den Kindern geholfen, ihre Träume zu formen.

Báo Đà NẵngBáo Đà Nẵng16/11/2025

dscf4870.jpg
Die Lehrerin Kim Quyen organisiert im Zentrum kostenlose Zeichenkurse für hörgeschädigte Kinder.

Durch Zufall konnten wir an einer Sonderstunde im Zeichenkurs „Happy Art“ von Lehrerin Tran Vu Kim Quyen (Stadtteil Tam Ky) teilnehmen. Der Unterricht verlief in Stille, da alle Schüler vom Zentrum für Unterstützung und inklusive Bildung für gehörlose Kinder kamen, das von der Organisation Orphance Voice (USA) gefördert wird.

Sprechende Hände

H. zeichnete aufmerksam jede Linie nach, die Frau Quyen für sie skizzierte. Nach jeder geraden, waagerechten und senkrechten Linie und nachdem sie eine Farbe ausgewählt hatte, strahlte ihr Gesicht. Nicht nur H., auch die anderen 16 Schülerinnen und Schüler zeigten Emotionen, die ihr Gegenüber erkennen konnte.

Lehrerin Nguyen Thi Phuong Thuy, die die Kinder persönlich zu Kim Quyens Zeichenkurs gebracht hatte, konnte ihre Freude über die täglichen Fortschritte der Kinder nicht verbergen. Thuy ist in der Behindertengemeinschaft von Quang Nam ein bekanntes Gesicht. Seit über zehn Jahren unterrichtet sie Gebärdensprache für Erwachsene und Kinder.

366f575103f28eacd7e3.jpg
Zeichnungen von Schülerinnen und Schülern des Zentrums für Unterstützung und inklusive Bildung für gehörlose Kinder. Foto: XH

Das Schicksal, das Phuong Thuy zu Orphance Voice führte und sie zur „Mutter von Thuy“ für gehörlose und stumme Kinder im Süden von Da Nang auserwählt hat, ist recht ungewöhnlich. Sie erzählt, dass sie erkannt habe, dass das „Leben“ in der Gemeinschaft mithilfe von Gebärdensprache der beste Weg sei, diese Sprache zu erlernen. Jedes Kind lernt, miteinander zu „sprechen“, seine Gefühle mit den Händen auszudrücken. Wie ein Seiltänzer, der das Gleichgewicht hält, brechen diese besonderen Kinder jedes Mal in Tränen aus, wenn sie jemand versteht. Und Thuy kam ganz natürlich zu jedem dieser Kinder.

Das Zentrum wurde 2010 gegründet, um Kinder mit angeborenen Behinderungen, Gehörlose und Stumme sowie deren Familien in schwierigen Lebenslagen oder ohne Unterstützung zu betreuen und zu fördern. Später wurde das Zentrum von der Organisation „Orphan Voice“ unterstützt, um zusätzliche therapeutische Angebote für Kinder mit Behinderungen zu ermöglichen. Das Zentrum entwickelte sich zu einem Ort, an dem sich die Kinder öffnen und ihre Umgebung wahrnehmen konnten. 2024 zog das Zentrum in den Stadtteil Tam Ky um.

„Freundlichkeit ist die Sprache, die Gehörlose hören und Stumme sprechen können.“ Dieses Sprichwort bedeutet, dass Freundlichkeit und Güte universelle Werte sind, die alle sprachlichen und körperlichen Barrieren überwinden können. Und genau damit begann Frau Thuy ihren speziellen Unterricht. Gehörlose Kinder nehmen Geräusche durch die Schwingung von Schallwellen und Körpersprache wahr. Und alles geschieht ganz natürlich, wenn sie Gebärdensprache lernen.

dscf4885qqqq.jpg
Zeichnungen von Schülerinnen und Schülern des Zentrums für Unterstützung und inklusive Bildung für gehörlose Kinder. Foto: XH

Magische Welt

H. ist ein besonderer Schüler. Dass er jeden Tag ins Zentrum kommt, ist das Verdienst von Frau Thuy und ihren Klassenkameraden. Da er keine Eltern hat, wurde H. von einer älteren Dame in der Ton Duc Thang Straße (Stadtteil Huong Tra) adoptiert. Anfangs kannte er den Weg zur Schule nicht.

Frau Thuy kam zu H. nach Hause, um ihn abzuholen und ihm bei den Unterlagen zu helfen, damit er mit seinen Freunden im Lernzentrum lernen konnte. Nun fährt der kleine Junge jeden Morgen mit dem Fahrrad über die vertrauten Straßen zum Unterricht. Es scheint, als sei H.s magische Welt der Weg zum Lernzentrum.

Das Zentrum für Unterstützung und inklusive Bildung für gehörlose Kinder betreut viele Kinder, die trotz ihrer Herkunft aus wohlhabenden Familien Schwierigkeiten bei der Kommunikation haben. Und es gibt viele Geschichten, die durch das Verständnis ihrer Fähigkeiten „aufblühen“.

M. ist ein Junge, der seit vier Jahren ununterbrochen im Zentrum lernt, seit den Zeiten, als sich das Zentrum noch in Phu Ninh befand.

„Ich habe alles gesehen, was die Lehrerin tat. Ich sah, wie sich ihr Mund bewegte, ich sah, wie sich die Münder meiner Mitschüler bewegten. Aber ich konnte nichts hören. Ich war völlig verwirrt – als wäre ich in einem Raum voller Spiegel eingesperrt. Ich habe überhaupt nichts verstanden“, sagte M.

Er erzählte weiter, dass er eines Tages von einer Gruppe Kinder verprügelt wurde. Er sah ihre wütenden Gesichter, verstand aber nicht, warum sie ihn schlugen. Von da an ging M. nicht mehr zur Schule. Seine Eltern schickten ihn in Frau Thuys Zentrum für hörgeschädigte Kinder, und er liebte diese Schule sehr!

Das Erlernen der Gebärdensprache hat M. am meisten geholfen. Jetzt kann sie mit ihren Lehrern und Freunden kommunizieren. Kein hilfloses Hinsehen mehr. Keine Räume voller Spiegel mehr! M. hat Freunde!

Sie spielt gern mit ihren Freunden in den Pausen. Es ist außerdem wichtig, Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen. M. wird auf das Leben außerhalb des Klassenzimmers vorbereitet. Sie kann jetzt Einkäufe abzählen, sich vor Betrug schützen, lesen und schreiben und später in Berufen arbeiten, in denen diese Fähigkeiten gefragt sind.

Die Grundlagen des Lebens zu kennen. Zu verstehen, dass man im Leben wertvoll ist, das Selbstvertrauen zu haben, voranzugehen. Das ist fast die Erwartung, die sich jeder wünscht, der mit diesen besonderen Kindern in Kontakt kommt…

dscf4862.jpg
Kim Quyen und Phuong Thuy (rechts im Titelbild) – zwei Sonderpädagoginnen für hörgeschädigte Kinder. Foto: XH

Zeichne deine Träume

Jeden Mittwochmorgen sieht man in der Dang Dung Straße (Stadtteil Tam Ky) eine Gruppe Kinder jeden Alters, die sich für den Zeichenkurs „Happy Art“ anstellen. Der kostenlose Zeichenkurs von Frau Kim Quyen findet nun schon fast ein Jahr lang statt.

Wie Thuy ist auch Kim Quyen eine bekannte Künstlerin aus Quang Nam, die sich in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens engagiert. Die 1989 geborene Künstlerin ist Umweltingenieurin. Nach fast zehn Jahren Arbeit an Umwelt- und Klimaprojekten wandte sich Kim Quyen eines Tages plötzlich der Malerei zu und veränderte damit ihr Leben.

Im Jahr 2022 wurde Kim Quyen offiziell Kunstlehrerin. Sie konzentriert sich in ihrem Unterricht auf die Themen Umwelt und die Sensibilisierung für Umweltschutz. Sie organisiert regelmäßig Ausstellungen zum Thema Umwelt. Darüber hinaus wurden zahlreiche Kinderarbeiten auf Kunstfestivals auf Provinz-, Stadt- und Regionalebene ausgezeichnet.

Kim Quyen widmet sich ganz der Malerei und hat viele besondere Schüler. Die Teilnehmer ihres Zeichenkurses am Mittwochmorgen begeistern sie stets und wecken unbeschreibliche Emotionen. Da sie den Schülern nicht direkt etwas beibringen kann, arbeiten Quyen und Thuy zusammen, um ihnen Komposition und Farbe in Gebärdensprache zu vermitteln. Das Erstaunliche, so Quyen, sei die außergewöhnliche Farbwahrnehmung der Schüler. Und die meisten ihrer Bilder zeichnen sich durch leuchtende, klare Farben aus.

In den ersten Wochen zeichneten manche Kinder nur einfache Punkte, doch mit der Zeit lernten sie, Bäume, Häuser und Gesichter zu zeichnen. Obwohl ihre Werke noch nicht ganz ausgereift waren, hatten sie bereits eine Vorstellung davon. Andere begannen, helle und dunkle Farben zu kombinieren, um Tiefe zu erzeugen. Auch wenn sie noch etwas ungeschickt waren, war deutlich zu erkennen, dass sie Licht und Komposition verstanden.

Kim Quyen erklärte, Kunst sei ein Weg zur Integration für gehörlose Kinder. „Für gehörlose Kinder sind Worte begrenzt, aber Kunst öffnet die Tür, Gefühle, Gedanken und die eigene Persönlichkeit auszudrücken. Zeichnen ist eine Möglichkeit, ohne Worte zu ‚sprechen‘“, so Kim Quyen.

Ich betrachtete aufmerksam die Zeichnung des Schulwegs, die ein Kind namens BT gemalt hatte. Die leuchtenden Farben des gelben Sonnenlichts, das auf die grüne Straße fiel, die roten Ziegeldächer, die wie das Bild einer Schule aufragten. Genau, T.s Schule, H.s Schule, M…s Schule – so klar ist es in ihren Herzen!

Hilf den Kleinen

Orphan Voice entstand aus der Familie Brewer – Amerikanern. Im Jahr 2008 kamen die Familienmitglieder Brewer – Tony, Cindy, Jillian, Anna Mei, Elizabeth, Faith und Joy – nach Vietnam und verliebten sich schnell in die Menschen und die Kultur.

Seitdem arbeitet Orphan Voice mit vielen vietnamesischen Regierungsbehörden zusammen, um Waisen, gehörlosen Kindern, Kindern mit besonderen Bedürfnissen, Armen und von Missbrauch bedrohten Kindern in der Zentralregion Vietnams sowie in Kambodscha, Laos, Südafrika und Myanmar zu helfen.

Neben der Einrichtung in Phu Ninh eröffnete Orphan Voice im Jahr 2018 eine Einrichtung zur Betreuung behinderter Kinder in Dien Ban.

Quelle: https://baodanang.vn/ve-giac-mo-doi-minh-3310196.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt