Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

US Open 2025: „Big 2“ ist in der Tenniswelt zu dominant

Bei zwei aufeinanderfolgenden Grand-Slam-Turnieren war das Finale im Herreneinzel ein Match zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz – zwei Spielern, die das Herreneinzeltennis derzeit völlig dominieren.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ25/08/2025

mỹ mở rộng - Ảnh 1.

Ben Shelton ist einer der vielversprechendsten jungen Tennisspieler – Foto: Reuters

Tennisfans erwarten eine Überraschung bei den US Open, die am 24. August offiziell beginnen.

"Big 2" langweilig

Die Tenniswelt gerät allmählich in Vergessenheit, das legendäre Konzept der „Big 3“ der Vergangenheit – das Trio Federer, Nadal und Djokovic. Von Mitte der 2000er bis Anfang der 2020er Jahre gewannen die „Big 3“ abwechselnd die Grand-Slam-Turniere. In den beiden aufeinanderfolgenden Jahrzehnten von 2003 bis 2023 gewann dieses legendäre Trio 82,5 % der prestigeträchtigen Turniere des Welttennisdorfs . Deshalb nennen viele Fans diese Zeit die „Ära der Big 3“.

Aber weil es ... drei Personen sind, war die oben genannte Ära nie langweilig. Sogar die hitzigen Debatten über die vierte Person, die es wert ist, der Gruppe der großen Drei beizutreten, sind sehr attraktiv. Manche Leute wählen Andy Murray, andere wie Stan Wawrinka oder die jüngere Generation wie Daniil Medvedev werden ebenfalls erwähnt.

Genau das fehlt im Tennis derzeit. Alcaraz und Sinner trafen in aufeinanderfolgenden Grand-Slam-Finals aufeinander. Und wenn man sie grob zählt, hat Alcaraz in den letzten drei Jahren allein sechs Grand-Slam-Finals bestritten. Sinner hat es in nur zwei Jahren sogar fünfmal ins Finale geschafft, und 2025 wird der Italiener in jedem Finale dabei sein.

Dieser Trend wurde bereits Anfang 2025 vorhergesagt, als sich das italienisch-spanische Superstar-Duo im Vergleich zu seinen Mitbewerbern als zu herausragend erwies. Alcaraz hat fünf Grand Slams gewonnen, Sinner vier, und lässt damit seine Mitbewerber deutlich hinter sich. Bei den US Open 2025 hat außer diesen beiden Spielern und Djokovic niemand unter den Top 10-gesetzten jemals einen Grand Slam gewonnen.

Von Zverev, Fritz, Draper bis hin zu De Minaur, Musetti... – die Gruppe neben Sinner-Alcaraz ist in Sachen Setzliste eigentlich zu weit auseinander, was das Können angeht. Zverev war einst hoch eingestuft und erreichte dreimal das Grand-Slam-Finale. Doch der deutsche Tennisspieler konnte die psychologische Hürde, die ihn zu einem echten Titel führte, nicht überwinden. Und jetzt, mit 29 Jahren, scheint es, als bliebe ihm keine Zeit mehr, sich zu verbessern. Zverev kann Sinner-Alcaraz in den nächsten ein bis zwei Jahren nur noch schwer machen.

mỹ mở rộng - Ảnh 2.

Alcaraz und Sinner dominieren die Welt des Herrentennis - Foto: REUTERS

Freust du dich auf die Heimspieler?

In den aktuellen Top 8 der Weltrangliste finden sich zwei US-Amerikaner: Shelton (22 Jahre) und Fritz (27 Jahre). Fritz ist nur drei Jahre älter als Sinner, und Shelton ist sogar gleich alt wie Alcaraz. Dieses Duo gilt als Hoffnungsträger des Gastgeberlandes bei den US Open 2025, ist aber noch weit entfernt.

Trotz seines hohen Rankings galt Fritz nie als Grand-Slam-Anwärter. Bei den großen Turnieren hatte er kein Glück und gewann lediglich ATP-250-Turniere. In seinem einzigen Grand-Slam-Finale verlor Fritz gegen Sinner mit 3:6, 4:6 und 5:7. Es war ein sehr „amerikanisches“ Ergebnis, das an Andy Roddick erinnerte.

Warum? Weil Fritz groß ist (1,96 m), gut im Aufschlag ist, keine nennenswerten Schwächen hat, aber auch keine anderen Stärken, ähnlich wie unzählige berühmte amerikanische Tennisspieler der vorherigen Generation wie Roddick, Isner, Querrey... Mit solchen Qualitäten können amerikanische Tennisspieler in großen Endspielen oft keinen einzigen Satz gewinnen.

Im Vergleich zu Fritz ist Shelton vielversprechender, da er erst 22 Jahre alt ist und für seine Entscheidung bekannt ist, das amerikanische Studentensportsystem zu verlassen (und nicht aufs College zu gehen), um schnell in den Profisport einzusteigen.

Sheltons Entscheidung soll ihm helfen, schnell das höchste Niveau zu erreichen und den Trainingsweg des amerikanischen Sports zu umgehen. Sheltons Bilanz im direkten Vergleich mit Sinner und Alcaraz ist jedoch nicht besonders rosig. Er verlor alle drei Male gegen Alcaraz und gewann nur eines von sechs Malen gegen Sinner.

Insgesamt wirken Alcaraz und Sinner in ihrem Zweikampf zu entspannt. Die vorherige Tennisgeneration hat einen anderen Wawrinka, einen technisch versierten Andy Murray oder auch Del Potro und Marin Cilic erlebt, die stark genug waren, um den „großen Drei“ das Leben manchmal schwer zu machen. Doch nun sind die neuen „großen Zwei“ des Herreneinzels ihren Zeitgenossen zu überlegen.

Warten auf das Spiel Sabalenka - Swiatek

Nicht nur im Herreneinzel, sondern auch im gesamten Dameneinzel entwickelt sich das Tennis allmählich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen, da sich Sabalenka und Swiatek als zu überlegen erweisen. Obwohl sie doppelt so viele Grand-Slam-Titel wie ihre Gegnerin hat (6 im Vergleich zu 3), ist Swiatek nur die Nummer zwei des Turniers, da sie lange Zeit ihre Form verlor, bevor sie in Wimbledon 2025 erneut durchstartete.

HUY DANG

Quelle: https://tuoitre.vn/giai-quan-vot-my-mo-rong-2025-big-2-qua-vuot-troi-lang-quan-vot-20250825103035814.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben
Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt