Senkung des Mindestreservesatzes für Banken
Die Staatsbank hat gerade das Rundschreiben Nr. 23/2025/TT-NHNN herausgegeben, mit dem eine Reihe von Artikeln des Rundschreibens Nr. 30/2019/TT-NHNN geändert und ergänzt werden, in dem die Umsetzung der Pflichtreserven von Kreditinstituten und ausländischen Bankfilialen geregelt ist.
Insbesondere heißt es in Artikel 7 der Verordnung zur Reduzierung des Mindestreservesatzes eindeutig, dass die in Artikel 4 Klausel 39 des Gesetzes über Kreditinstitute genannten unterstützenden Kreditinstitute (unterstützende Kreditinstitute) gemäß dem von den zuständigen Behörden genehmigten Sanierungsplan für Kreditinstitute unter besonderer Kontrolle Anspruch auf eine Reduzierung des Mindestreservesatzes um 50 % haben.
Aktueller Mindestreservesatz, wie von der Staatsbank bekannt gegeben, gültig ab Oktober 2025
Die Reduzierung des Mindestreservesatzes für jedes Kreditinstitut wird auf Grundlage des Mindestreservesatzes für dieses Kreditinstitut berechnet, der auf alle Arten von Einlagen angewendet wird, die der Mindestreserve unterliegen.
Von dieser Regelung profitieren Banken, die Zwangstransfers schwacher Banken erhalten, darunter die Foreign Trade Bank (Vietcombank), die Military Bank (MB), die Ho Chi Minh City Development Bank ( HDBank ) und die Vietnam Prosperity Bank (VPBank). Dies bedeutet, dass diese Banken Zehntausende Milliarden VND aus der erforderlichen Reserve für Kredite und Gewinnmaximierung verwenden können.
Von Ende letzten Jahres bis Anfang 2025 hat die Staatsbank die Übertragung von vier schwachen Banken abgeschlossen, darunter die Übertragung der CB an die Vietcombank , die Übertragung der Oceanbank an die MB, die Übertragung der DongA Bank an die HDBank und die Übertragung der GPBank an die VPBank.
Nach Angaben der Staatsbank ist die zwangsweise Übertragung schwacher Kreditinstitute eine der Lösungen, die zur Gewährleistung der makroökonomischen Stabilität, der nationalen Finanz- und Währungssicherheit, der politischen Stabilität sowie der sozialen Ordnung und Sicherheit beitragen und diesen Banken helfen soll, die angehäuften Verluste zu überwinden und ihren Sonderkontrollstatus zu beenden.
Von dieser neuen Regelung profitieren Banken, die zur Übertragung schwacher Banken gezwungen sind.
Wovon profitieren Banken?
Gleichzeitig profitieren die übernehmenden Banken von zahlreichen Vorzugsmechanismen hinsichtlich der Kapitalquellen und des Kreditspielraums, um ihre Vermögenswerte und ausstehenden Schulden zu erweitern und so die Motivation dieser Banken zu steigern, sich entschlossen an der erfolgreichen Umstrukturierung schwacher Kreditinstitute zu beteiligen.
Mitte Mai 2025 erließ die Regierung das Dekret Nr. 69/2025/ND-CP, mit dem eine Reihe von Artikeln des Dekrets Nr. 01/2014/ND-CP über den Kauf von Aktien vietnamesischer Kreditinstitute durch ausländische Investoren geändert und ergänzt wurden.
Dementsprechend darf der Gesamtanteil ausländischer Investoren an Geschäftsbanken, die Zwangsübertragungen erhalten (ausgenommen Geschäftsbanken, an denen der Staat mehr als 50 % des Stammkapitals hält), 30 %, jedoch nicht mehr als 49 % des Stammkapitals betragen.
So können einige Banken, die Zwangsübertragungen erhalten, den ausländischen Spielraum (Besitzquote) auf maximal 49 % erhöhen.
Quelle: https://nld.com.vn/thong-tin-quan-trong-cho-nganh-ngan-hang-va-nen-kinh-te-196250814115346004.htm
Kommentar (0)