Im Februar 2023 entzog eine belgische Universität Dr. Hatem Abu Hashim seinen Doktortitel, nachdem man festgestellt hatte, dass er in seiner Dissertation Daten gefälscht hatte.

Nur wenige Wochen zuvor war einem anderen Arzt, Ahmed Badawy, der Doktortitel entzogen worden, den er 2008 an einer niederländischen Universität erworben hatte. Sowohl Abu Hashim als auch Badawy waren Professoren in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Mansoura-Universität in Ägypten.

Einer Untersuchung der Vrije Universiteit Brussel (VUB), die Abu Hashim 2013 seinen Doktortitel verlieh, zufolge hat der Forscher schwere Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität begangen, die auf „eindeutigen Beweisen für die Fälschung statistischer Ergebnisse“ und „mangelnder statistischer Fachkompetenz“ beruhen.

VUB University.jpg
Die Entscheidung, Abu Hashim VUB seinen Doktortitel zu entziehen, fiel nach einer Untersuchung durch das Komitee für wissenschaftliche Integrität der Universität. Foto: VUB

„Es ist positiv, dass beide Universitäten nach unabhängigen Untersuchungen zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen sind“, sagte Ben Mol, ein Forscher an der Monash University in Australien, der 2021 und 2020 Probleme mit der Forschung von Abu Hashim und Badawy entdeckte und darüber berichtete, in einer E-Mail an Retraction Watch .

Auch Ben Mol machte seine Bedenken in einem Artikel aus dem Jahr 2020 deutlich, als er gemeinsam mit einem anderen Forschungsteam auf zahlreiche Fehler in der Arbeit zweier Wissenschaftler hinwies, denen ihre Abschlüsse entzogen worden waren.

Dissertation basiert auf gefälschter Forschung

Abu Hashims Doktorarbeit basierte auf elf randomisierten klinischen Studien, die alle veröffentlicht wurden. Die Studien wurden Berichten zufolge an der Mansoura-Universität durchgeführt, bevor Abu Hashim als externer Student dem Doktorandenprogramm der VUB beitrat.

Ein Bericht der flämischen Kommission für wissenschaftliche Integrität brachte jedoch etwas Verdächtiges ans Licht. Der Bericht legte nahe, dass Abu Hashim möglicherweise „das Schreiben medizinischer Artikel gelernt hat, indem er andere Artikel las, selbst Datenwerte erfand und diese dann bearbeitete, Ergebnisse zwischen Artikeln kopierte und kleine Änderungen (+1 oder -1 in den Ziffern) vornahm“.

Der Ausschuss stimmte mit der VUB darin überein, dass „eine vollständige (oder nahezu vollständige) Fälschung die einzige plausible Erklärung für die Ergebnisse ist“ und betonte, dass Abu Hashim keine konkrete Widerlegung der Anschuldigungen vorgebracht, sondern stattdessen seine Ankläger beschuldigt und ihre Methoden in Frage gestellt habe.

Weder Abu Hashim noch die Mansoura-Universität reagierten auf Anfragen nach Kommentaren.

Die Universität wusste jedoch seit einem Jahrzehnt von Abu Hashims betrügerischer Forschung. Bei einer internen Untersuchung im Jahr 2014 stellten der damalige Dekan Nasser El Lakany und fünf weitere Professoren fest, dass eines von Abu Hashims Experimenten nie durchgeführt worden war; an sechs weiteren war eine unglaubwürdig große Zahl von Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom beteiligt; und in zwei Studien wurde von 366 Ovarialbohrungen berichtet, obwohl nur 94 dokumentiert waren. Diese beiden letztgenannten Studien waren Teil von Abu Hashims Doktorarbeit.

„Es gibt keinen Grund, das Fehlverhalten des Forschers zu rechtfertigen“, schrieben die Professoren aus Mansoura laut einer englischen Übersetzung des arabischen Originalberichts.

Schule4.jpg
Die Universität Utrecht ist eine der ältesten Universitäten der Niederlande. Foto: Universität Utrecht

Nick Brown, ein Datenanalyst, begann 2021, sich mit den Studien von Abu Hashim und Badawy zu befassen, nachdem er eine Anfrage eines niederländischen Journalisten erhalten hatte.

Er stellte schnell fest, dass die Arbeiten der beiden Forscher voller fataler Fehler waren. Die meisten P-Werte – ein wichtiger Parameter in der Statistik – waren falsch. Einige Werte lagen über 1, was mathematisch unmöglich ist. Darüber hinaus lieferte derselbe Test unterschiedliche Ergebnisse.

„Es scheint, als hätten sie einfach Zahlen erfunden, die ‚vernünftig aussahen‘, ohne zu erkennen, dass diese konsistent sein mussten“, sagte Brown.

Verschärfung der Promotionsregeln nach Betrugsfällen

Laut Dub , der unabhängigen Nachrichtenseite der Universität Utrecht, war es früher relativ einfach, einen Doktortitel auf der Grundlage von anderswo durchgeführten Forschungsarbeiten zu erlangen, insbesondere wenn diese in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht wurden. In den Niederlanden erhalten Universitäten für jeden Doktortitel ein staatliches Stipendium. Früher mussten Doktoranden ihre veröffentlichten Arbeiten lediglich in einem kleinen Buch zusammenfassen, um ihren Abschluss zu erhalten.

Dies war bei der Verleihung des Doktortitels an Dr. Badawy der Fall. Er hatte seine Forschung in Ägypten durchgeführt und nie an der Universität Utrecht gearbeitet. Die Universität Utrecht und sein Betreuer wurden erst in die Forschung einbezogen, als Badawy an die Universität kam, um sich für seine Promotion zu bewerben.

Nach diesem Vorfall wurden die Voraussetzungen für die Erlangung eines Doktortitels verschärft: Doktoranden müssen sich nun mindestens drei Jahre lang einschreiben, bevor sie ihre Dissertation verteidigen können; außerdem müssen sie von Beginn des Prozesses an eine Vereinbarung über Ausbildung, Betreuung und Möglichkeiten zur Überwachung des Forschungsfortschritts akzeptieren; und jeder Doktorand hat mindestens zwei Betreuer.

An der VUB wurden nach der Entscheidung, Hatem Abu Hashim seinen Doktortitel in Medizin zu entziehen, Maßnahmen zur Verbesserung der statistischen Datenprüfung und zur Verschärfung der Bestimmungen zur Verleihung von Abschlüssen ergriffen.

Auf der Website der Hochschule erklärte der Vizekanzler für Forschung, Pieter Ballon: „In einer Welt voller Fehlinformationen ist Integrität unerlässlich, um das Vertrauen in die Wissenschaft aufrechtzuerhalten. Sollten Zweifel an unserer Integrität bestehen, ist es unsere Verantwortung, diese aufzuklären. Das bedeutet, dass die Hochschule alle Beschwerden gründlich untersuchen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen wird, wenn dieses Vertrauen beeinträchtigt wird.“

Der jungen Sängerin wurden von der Universität wegen Plagiats sowohl ihr Master- als auch ihr Doktortitel entzogen . KOREA – Der Sängerin Hong Jin-young wurden von der Chosun-Universität zwei Abschlüsse entzogen, nachdem herauskam, dass sie in ihrer Dissertation vor 11 Jahren unehrlich war.