Laut Einschreibungsplan der Schule werden für den Fall, dass die Zahl der Bewerbungen die Einschreibungsquote übersteigt, internationale Englisch-Zertifikate in absteigender Reihenfolge berücksichtigt und zusätzliche Kriterien wie die Gesamtpunktzahl der Vietnamesisch- und Mathematiktests am Ende der 5. Klasse berücksichtigt.

Ebenso nimmt die Le Quy Don Secondary and High School (Nam Tu Liem, Hanoi) für das Schuljahr 2023–2024 Schüler mit einem IELTS-Ergebnis von 5,5 oder höher und einem TOEFL iBT-Ergebnis von 65 oder höher direkt auf. Auch die Archimedes Inter-level School und die Doan Thi Diem High School (Hanoi) verwenden IELTS-Englischzertifikate als eine der direkten Zulassungsmethoden. Diese Geschichte gibt Anlass zur Verwunderung, da internationale Englischzertifikate von vielen Schulen zunehmend verwendet werden, um die Fähigkeiten der Schüler zu „bewerten und zu messen“. Sie sind zum wichtigsten Instrument im Rennen um die Zulassung an Schulen von der Universität bis zur High School geworden. Noch nie zuvor hat das Bildungssystem des Landes Fremdsprachenzertifikate so sehr „geheiligt“.

Englisch ist sehr notwendig und wichtig, aber wie jede andere Fremdsprache ist es nur ein Werkzeug. Illustrationsfoto: VNA

Englisch ist zwar notwendig und wichtig, aber wie viele andere Fremdsprachen ist es nur ein Werkzeug. Kein Land betrachtet Fremdsprachen als Kernstück der wissenschaftlichen Entwicklung. Um Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern, muss die Bildung mit Naturwissenschaften wie Mathematik, Physik, Chemie oder den Sozialwissenschaften beginnen. Dies bildet die Grundlage für die Ausbildung und Entwicklung von Generationen von Ingenieuren, Experten, Ökonomen und Kulturwissenschaftlern für die Entwicklung des Landes. Gute Englischkenntnisse sind ein Vorteil für die Aufnahme menschlichen Wissens, doch dafür braucht man auch ein solides Grundwissen. Kaum jemand wird Wissenschaftler, nur weil er gute Fremdsprachen beherrscht.

Wenn wir zulassen, dass die Rasse der Fremdsprachen der gesamten Gesellschaft vorgaukelt, dass das Erlernen der englischen Sprache der einzig beste Weg ist, dann ... ist das sehr gefährlich!

Frühes Fremdsprachenlernen mag der positiven Wahrnehmung mancher Eltern entspringen, die dem Trend der Globalisierung und Integration folgen und ihre Kinder zu Weltbürgern machen wollen. Die Adoleszenz ist die „goldene Zeit“ für die Entwicklung von Fremdsprachenkenntnissen, doch der Leistungsdruck hat dieses erstrebenswerte Ziel verzerrt. Nur um bessere Lernchancen zu haben, zwingen viele Eltern ihre Kinder zum Pauken, Lernen für Noten und zum Besuch von Schnellkursen … wobei die Art des Paukens den Fähigkeiten der Schüler nicht voll entspricht.

Dieser Trend zeigt auch die Unfähigkeit des Bildungssystems, die „tatsächlichen“ Fähigkeiten der Schüler zu beurteilen. Angesichts gefälschter Zeugnisse müssen viele Schulen auf internationale Zertifikate zurückgreifen, da diese zuverlässiger sind. Infolgedessen rennt die gesamte Gesellschaft von einem Erfolg zum nächsten und verschwendet dabei viel Geld, während einige IELTS-Testvorbereitungsorganisationen davon profitieren.

Diese Realität erfordert vom Bildungssektor mehr Offenheit und Transparenz bei Prüfungen und Schülerbewertungen, um wirklich gebildete und talentierte Menschen hervorzubringen. Damit einher geht ein Wandel im Bewusstsein der Eltern. Englisch ist wichtig, aber nicht alles. Eltern müssen ihren Kindern bei Grund- und weiterführenden Schulen helfen, ein Gleichgewicht zwischen den Fächern zu finden, und sie dazu ermutigen, die naturwissenschaftlichen Grundlagen sorgfältig zu lernen. Dieser einseitige Lernstil macht das Lernen für die Schüler nur dann zur Belastung, wenn sie mit Stress und Müdigkeit in Rennen, die über ihr Alter hinausgehen, „auf Zehenspitzen“ gehen müssen.

Thai An