Google hat angekündigt, dass Gemini AI-Nutzer weltweit ihre individuell angepassten „Gems“ – aufgabenspezifische Assistenten – jetzt über einen vereinfachten Prozess teilen können, der in die Freigabetools von Google Drive integriert ist.
Die Funktion wurde letztes Jahr eingeführt, zunächst als Teil des kostenpflichtigen Abonnements Gemini Advanced, und ermöglicht es Benutzern, Anweisungen zu schreiben, um KI-Chatbots für verschiedene Szenarien zu erstellen.

Gemini-Nutzer können individuelle Anpassungen paketieren und mit anderen teilen.
Google hat beispielsweise vorgefertigte Gems auf den Markt gebracht, darunter Lerncoaches, Brainstorming-Assistenten, Karriereberater, Artikelredakteure und Programmiermitarbeiter.
Gemini-Nutzer können ihre KI-gestützten Gems, die sie erstellen, mit anderen teilen, egal wo diese sich befinden. Laut Googles offizieller Ankündigung funktioniert das Teilen, indem man ein Gem in der Verwaltungsoberfläche auswählt und auf „Teilen“ klickt – analog zum Zugriffs- und Berechtigungsmodell von Google Drive. Nutzer können je nach Bedarf Anzeige- oder Bearbeitungsberechtigungen erteilen, was eine einfache Zusammenarbeit und einen einheitlichen Workflow ermöglicht.
Dadurch werden Gems für mehr Nutzer zugänglicher, da nicht jeder die erweiterten Anpassungsfunktionen verwendet. Außerdem wird so verhindert, dass Nutzer dieselben Gems wie alle anderen erstellen. Wenn beispielsweise mehrere Kollegen denselben benutzerdefinierten Gemini-Assistenten verwenden, können sie dieselben Ressourcen gemeinsam nutzen, anstatt jeweils eine eigene Version zu erstellen, was zu Konflikten führen kann.
Laut Google kann das Teilen von Gems auch für Personen nützlich sein, die Familienurlaube planen und organisieren, Mahlzeiten planen oder gemeinsame Schreibprojekte durchführen.

Um ein Gem zu teilen, öffnen Sie den Gem-Manager in der Web-App und klicken Sie auf das „Teilen“-Symbol neben dem jeweiligen Gem. Ähnlich wie bei Google Drive können Sie festlegen, wer Ihre Gems sehen, verwenden und bearbeiten darf.
Nachdem Gems zunächst für Abonnenten von Gemini Advanced, Gemini Business und Gemini Enterprise in über 150 Ländern eingeführt wurde, gab Google im März bekannt, dass Gems nun für alle verfügbar ist und das Hochladen von Dateien unterstützt.
Die direkte Kontrolle von Berechtigungen gilt als wichtig, um den Datenschutz zu gewährleisten und unbeabsichtigte Datenweitergabe zu minimieren. Laut Googles Dokumentation besteht das Ziel darin, eine reibungslose Teamarbeit zu fördern, ohne dabei auf detaillierte Kontrolle zu verzichten.
Analysten gehen davon aus, dass diese Funktion die breitere Akzeptanz von Gemini AI fördern wird, indem sie kundenspezifische Lösungen einfach wiederverwendbar und zugänglich macht.
Da Teams und Unternehmen die Integration von KI in ihre routinemäßigen Arbeitsabläufe erforschen , kann ein optimierter Austausch standardisiertere Vorgehensweisen fördern und die Bereitstellung maßgeschneiderter Assistenten beschleunigen.
Zukünftige Verbesserungen könnten sich auf eine engere administrative Anpassung und Überwachung konzentrieren, die auf den sich wandelnden Bedürfnissen der Organisation basiert.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/google-cho-phep-chia-se-gemini-tuy-chinh-voi-ten-goi-gems-post2149054268.html






Kommentar (0)