Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hanoi schlägt Verschärfung der Emissionskontrolle und Ausweitung von Niedrigemissionszonen vor

Das Volkskomitee von Hanoi hat gerade die öffentliche Meinungsbildung zum Verordnungsentwurf für die Einrichtung von Umweltzonen in der Stadt abgeschlossen. Bemerkenswert ist, dass dieser Entwurf den Fahrplan und den Umsetzungsumfang vor der Resolution 47/2024 des Volksrats der Stadt angepasst hat, um der Richtlinie Nr. 20 des Premierministers zur Verhütung und Lösung von Umweltverschmutzung zu entsprechen.

Thời ĐạiThời Đại30/08/2025

Beschleunigen Sie die Roadmap und erweitern Sie den Umfang

Gemäß der Resolution 47/2024 plante Hanoi , die LEZ von 2025 bis 2030 in einigen Gebieten der alten Distrikte Hoan Kiem und Ba Dinh zu erproben und anschließend schrittweise auszuweiten. Der neue Entwurf hat diesen Plan jedoch auf fünf Jahre vorgezogen und den Anwendungsbereich deutlich erweitert.

Konkret wird ab dem 1. Juli 2026 die Umweltzone auf der Ringstraße 1 eingeführt. Bis zum 1. Januar 2028 wird der Geltungsbereich auf die Ringstraße 2 ausgeweitet, und ab dem 1. Januar 2030 muss das gesamte Gebiet innerhalb der Ringstraße 3 den Emissionsvorschriften entsprechen. Gleichzeitig ermutigt die Stadt auch andere Gemeinden und Bezirke, das Modell der Umweltzonen proaktiv aufzubauen und anzuwenden. Dies zeigt, dass Hanois Entschlossenheit sich nicht nur auf die zentralen Gebiete beschränkt, sondern eine umfassendere Schadstoffkontrolle im gesamten Gebiet anstrebt.

tình trạng ô nhiễm không khí ngày càng đáng lo ngại. (Ảnh: T.L)
Die Luftverschmutzung in Hanoi ist zunehmend besorgniserregend. (Foto: TL)

Ab 2031 muss jeder Bereich der Stadt, der eines der drei wichtigen Kriterien in Artikel 4 der Resolution 47 erfüllt, eine Umweltzone einrichten.

Zu diesen Kriterien gehören: erstens Gebiete in streng geschützten Bereichen und emissionsbeschränkten Gebieten gemäß der Kapitalplanung bis 2030, Vision bis 2050, vor allem 12 alte Innenstadtbezirke wie Ba Dinh, Hoan Kiem, Dong Da, Hai Ba Trung und andere Bezirke. Zweitens Gebiete mit häufigen Verkehrsstaus der Stufe D bis F gemäß TCVN 13592:2022 zur städtischen Straßengestaltung – Orte, an denen der Verkehr schwierig geworden oder vollständig blockiert ist. Das dritte Kriterium sind Gebiete, in denen die durchschnittliche jährliche Luftqualität (bewertet für mindestens das letzte Jahr) nicht den aktuellen nationalen technischen Vorschriften zur Luftqualität entspricht, insbesondere bei Schlüsselparametern wie SO₂, NO₂, Gesamtschwebstaub (TSP), PM10-Staub und PM2,5-Staub. Die Festlegung dieser Kriterien hilft dabei, „Hotspots“ klar zu identifizieren, die einer vorrangigen Schadstoffbekämpfung bedürfen.

Verschärfung der Vorschriften für umweltschädliche Fahrzeuge und Maßnahmen zur Förderung der Umstellung

Um die Wirksamkeit der Umweltzone zu gewährleisten, sieht der Entwurf strenge Vorschriften für Fahrzeuge vor. So dürfen schwere Diesel-Lkw die Umweltzonen nicht betreten, ebenso wie Motorräder und Motorroller mit fossilen Brennstoffen. Für Autos, die die Emissionsnormen der Stufe 4 nicht erfüllen, ergreift die Stadt Maßnahmen, um deren Nutzung zu bestimmten Zeiten, Uhrzeiten oder Gebieten zu unterbinden, einzuschränken oder ganz zu verbieten. Diese strengen Maßnahmen wirken sich direkt auf das Reise- und Fahrzeugnutzungsverhalten von Bürgern und Unternehmen aus.

Zusätzlich zu den restriktiven Vorschriften wird das Volkskomitee von Hanoi auch die Erhebung von Gebühren und Abgaben für Fahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß oder Fahrzeuge, deren Nutzung in Umweltzonen nicht gefördert wird, vorschlagen. Ziel ist es, mehr wirtschaftliche Anreize für die Umstellung von Menschen und Unternehmen zu schaffen. Gleichzeitig wird die Stadt Maßnahmen erforschen und entwickeln, um die in der Umweltzone lebenden und arbeitenden Menschen sowie Organisationen und Unternehmen zu unterstützen, die ihre Fahrzeuge von fossilen Brennstoffen auf saubere Energie oder emissionsfreie Fahrzeuge umstellen. Diese Fördermaßnahmen sollen Schwierigkeiten minimieren und die Umstellung auf nachhaltige Fahrzeuge fördern.

Dieser Resolutionsentwurf soll dem Stadtvolksrat Ende 2025 zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt werden und ab 2026 in Kraft treten. Dies ist ein strategischer Schritt, der Hanois Engagement für die Verbesserung des Lebensumfelds unterstreicht.

Tatsächlich ist die Luftverschmutzung in Hanoi besorgniserregend. Laut dem Nationalen Umweltstatusbericht 2016–2020 hat die durchschnittliche jährliche Konzentration von PM2,5-Staub in der Stadt die nationalen technischen Standards um fast das Doppelte überschritten, während die durchschnittliche jährliche Konzentration von PM10-Staub den vietnamesischen Standardgrenzwert um das 1,3- bis 1,6-Fache überschreitet. Die Stadt hat die Emissionen von Straßenfahrzeugen als Hauptquelle der Luftverschmutzung identifiziert, die je nach Uhrzeit 58–74 % ausmachen. Motorräder sind die Hauptemissionsquelle, gefolgt von Lastwagen und Taxis sowie Straßenstaub.

Statistiken des Verkehrsministeriums (heute Bauministerium) zeigen, dass in Hanoi bis Ende 2024 über 9,2 Millionen Fahrzeuge im Einsatz sein werden (ohne die Fahrzeuge der Zentralregierung), darunter 1,1 Millionen Autos und über 6,9 Millionen Motorräder. Darüber hinaus sind rund 1,2 Millionen Privatwagen und Motorräder aus anderen Provinzen und Städten regelmäßig in der Region unterwegs. Diese Zahlen verdeutlichen die Verschmutzungsbelastung der Stadt und die Bedeutung der bevorstehenden Emissionskontrollmaßnahmen.

Quelle: https://thoidai.com.vn/ha-noi-de-xuat-siet-chat-kiem-soat-khi-thai-mo-rong-vung-phat-thai-thap-215944.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt