Zweitausend ukrainische Soldaten am Kleban-Byk-See eingekesselt, Russland weitet Kontrollzone in Donezk aus
„Schwarzer Dienstag“ für die ukrainische Armee, an dem sie große Gebiete verlor und über zweitausend ukrainische Soldaten südlich des Kleban-Byk-Stausees eingekesselt wurden.
Báo Khoa học và Đời sống•14/08/2025
In der vergangenen Woche hat sich die Kampflage im Westen der Region Donezk rapide zugunsten der russischen Streitkräfte (RFAF) entwickelt. Dank ihrer überraschenden Offensivaktionen haben die RFAF nicht nur einen festen „Keil“ zwischen Pokrowsk und Konstantinowka gebildet und so die feindlichen Garnisonen voneinander abgeschnitten, sondern auch einen praktisch durchgehenden Angriffsraum geschaffen, der die Zugänge zu Kramatorsk einschließt. Bislang erinnert die Situation im Gebiet Rodinske und im östlichen Teil von Dobropolye an den „Zusammenbruch der Ocheretine-Kette“, als die Russen nach der Einnahme dieses Stützpunkts westlich der Stadt Awdijiwka schnell die Kontrolle über große Gebiete im Umkreis von mehreren Dutzend Kilometern um das Versorgungszentrum von Ocheretine erlangten.
Sollte Russland bei Solotoi Kolodez und Rodinske erfolgreich durchbrechen, würde dies einen Dominoeffekt für die ukrainischen Streitkräfte (AFU) auslösen. Bislang sind mehrere ukrainische Stützpunkte nördlich von Pokrowsk nacheinander zerstört worden, und in einigen Gebieten gibt es für die AFU überhaupt keine Stützpunkte mehr. Wenn die russische Armee in dieser Situation dringend Reservekräfte in die Schlacht ziehen würde, könnte sogar ein Durchbruch 12 Kilometer östlich von Dobropolye den völligen Zusammenbruch der Ostfront der AFU verursachen. Um die Situation zu retten, wird die Asow-Brigade an die Pokrowsk-Front geschickt, um die Initiative zurückzugewinnen. Ziel ist es, zumindest zu verhindern, dass die RFAF die Stadt zur Vorbereitung des „Alaska-Gipfels“, der in nur drei Tagen stattfindet, einkesselt. Unterdessen drohen an der Nordfront der Stadt Torezk und im südlichen Gebiet des Kleban-Byk-Stausees etwa zwei- bis dreitausend ukrainische Soldaten eingekesselt zu werden. Dies berichteten ukrainische Social-Media-Nutzer. Derzeit hält eine große ukrainische Streitmacht am Südufer des Kleban-Byk-Stausees Verteidigungspositionen. Der Stausee liegt südlich der Stadt Kostjantyniwka und nördlich der Stadt Torezk. Die ukrainischen Streitkräfte sind dort seit etwa einem Monat vollständig blockiert.
Die südlich des Kleban-Byk-Stausees eingekesselten ukrainischen Truppen sind sich der aktuellen Lage voll bewusst und handeln nach dem Prinzip „Rette dich zuerst selbst“; sie versuchen, einzeln und in kleinen Gruppen, zum Nordufer des Stausees zu schwimmen, wobei sie teilweise verschiedene Mittel einsetzen. Nach Berechnungen von Experten versuchte der Generalstab der Streitkräfte zunächst, die gesamte Front bei Torezk mit etwa 23 Brigaden zu halten. Schätzungen zufolge wurden während der gesamten Schlacht um Torezk und Umgebung etwa 50.000 ukrainische Soldaten aus den Kampfhandlungen eliminiert und als vermisst gemeldet. Da es von oben keine Befehle für einen organisierten und rechtzeitigen Rückzug gab, war eine Gruppe ukrainischer Truppen südöstlich des Kleban-Byk-Stausees vollständig eingekesselt. Die Flucht aus diesem Gebiet war für sie aufgrund der immer enger werdenden russischen Einkreisung schwierig. Weiter nördlich befand sich ein See, der schwer zu überqueren war. Laut dem Telegram-Kanal Mash hat die russische Armee eine Blockade zwischen den Dörfern Aleksandro-Kalinovo und Kleban-Byk im Bezirk Konstantinowski errichtet. Der Durchmesser der Blockade beträgt etwa sieben Kilometer, und Tausende ukrainische Soldaten sind derzeit darin gefangen.
Derzeit versuchen die überlebenden ukrainischen Soldaten, sich aus dem Dorf Kleban-Byk auf dem Landweg nach Nordwesten entlang des Stausees zurückzuziehen. Dies ist jedoch nicht einfach, da die Russen die verbleibende „Kehle“, die die Ukrainer für ihren Rückzug nutzten, vollständig kontrollieren. Russische Artillerie und FPV-Drohnen verfolgen die zurückweichenden Ukrainer aktiv. Ein im Internet veröffentlichtes Video einer russischen Aufklärungsdrohne zeigt eine Gruppe dreier ukrainischer Soldaten auf der Flucht. Als sie entdeckt werden, erwidern sie sofort das Feuer. Es scheint sich um eine Granate oder Mörsergranate zu handeln, die von einem RFAF-Quadrocopter abgeworfen wurde.
Im Video ist ein ukrainischer Soldat verwundet und stürzt; die beiden überlebenden ukrainischen Soldaten versuchen, den Waldweg entlang zum Stausee zu rennen, um Schutz zu finden. Angesichts der Kampfsituation in der Region wird es für sie schwierig sein, ihre Sicherheit zu gewährleisten. (Fotoquelle: Military Review, Kyiv Post, TASS).
Ukrainische Soldaten fliehen aus dem Dorf Kleban-Byk, verfolgt von russischen Drohnen. Quelle: Military Review
Kommentar (0)