
Als wir vor ein paar Tagen hörten, dass er „sehr schwach“ sei, eilten wir zu ihm nach Hause, um ihn zu besuchen. Mit seinen 85 Jahren war er wie eine Kerze im Wind. Als er bewusstlos war und nicht sprach, erkannte er uns – seine Schüler und jüngeren Kollegen – als er wieder zu Bewusstsein kam, und rief jeden von uns beim Namen, wie ein Echo aus den Tiefen seines Unterbewusstseins: „Er (…) hat ein sehr gutes Leben geführt! Talent ist im Leben ein Geschenk Gottes; um ehrlich und gütig zu leben, muss man es kultivieren und üben. Man muss ehrlich zu sich selbst und zu allen anderen sein…“.
Dieser Rat fühlt sich immer noch warm an, wenn man ihn jetzt wieder hört, wie ein Feuer, das uns Glauben und Entschlossenheit gibt.
Vor über 40 Jahren, während des Krieges zum Schutz der südwestlichen Grenze und um Kambodscha vor dem Völkermord zu bewahren, leitete er eine Gruppe von Reportern der Zeitung der Volksarmee zur Arbeit in die Militärregion 7. Bei der Arbeit war er ernst und intelligent. Beim „Tee- und Weintrinken“ benahm er sich wie ein disziplinierter konfuzianischer Gelehrter, rezitierte tiefgründige alte Gedichte und strahlte die „Würde“ eines Gelehrten aus.
Bevor er Journalist wurde, war Pham Dinh Trong Lehrer. Nach seinem Abschluss an der Vinh Pädagogischen Universität trat er der Armee bei, wurde Schulleiter und unterrichtete Soldaten und Kadetten direkt in Kultur. Generationen von Schülern der Nguyen Van Troi Militärakademie, die der Abteilung für Politik unterstellt ist, erinnern sich noch heute an das Bild von „Lehrer Trong“. Als ich zur Zeitung der Volksarmee zurückkehrte, konnte ich dieses Gefühl miterleben: Viele seiner Schüler hatten hohe Positionen und große Verantwortung inne, begegneten ihrem Lehrer jedoch immer noch mit dem gleichen Respekt und der gleichen Höflichkeit wie zuvor.
Für mich sind die fast 15 Jahre, die ich mit ihm im Repräsentantenbüro Süd zusammengearbeitet habe, eine Zeit, in der ich dem Leben im Stillen immer dafür danke, dass ich einen Lehrer, einen Bruder und einen Freund meiner späten Jahre kennenlernen durfte.
Der Journalist Pham Dinh Trong ist nicht nur durch seine schriftstellerischen Fähigkeiten ein Lehrer, insbesondere durch seine „Fußnoten“-Artikel voller Menschlichkeit, Entdeckungen und Anregungen, sondern auch durch seine Persönlichkeit als Autor: ehrlich, nicht in Versuchung geratend, nicht vor Drohungen zurückweichend …
Er war ein Mann, der Mut hatte und Verantwortung übernahm. Ende des 20. Jahrhunderts setzte er sich mit Unterstützung des Chefredakteurs der Zeitung der Volksarmee für eine Öffnung der Südvertretung ein. Er schlug der Redaktion vor, eine Südbeilage herauszugeben und proaktiv Artikelserien zu organisieren, die der jeweiligen Situation und den Gegebenheiten entsprechen.
Er brachte die Führer der Provinzen und Städte, die Kommandos der Militärregionen und Korps im Süden zusammen, um Repräsentanzen und ständige Büros der Zeitung der Volksarmee in Can Tho , Da Lat und Buon Ma Thuot zu eröffnen. Manchmal streckte er auch die Hand nach Da Nang aus. Als stellvertretender Abteilungsleiter übertrug er mir viele Aufgaben. Wenn die Dinge gut liefen, ermutigte er mich gerne; wenn es schwierig wurde, vertraute er mir immer.
Der Journalist Pham Dinh Trong besitzt die Qualitäten eines Kulturwissenschaftlers und die Seele eines Künstlers. Beim Lesen seiner Artikel spürt man die Tiefe seiner Tiefe. Er ist einer der Menschen, die zur Verbreitung der nationalen Kultur beigetragen haben, insbesondere von Quan Ho und Cheo in den südlichen Regionen.
Unser Lehrer, unser geschätzter Kommandant, unser Bruder, unser enger Freund hat seinen letzten Atemzug getan und ist zu unseren Vorfahren zurückgekehrt. Er ist weit weg gegangen, wird aber für immer bei uns bleiben, das Bild von Onkel Hos Soldaten, der sein ganzes Leben für sein Land, seine Heimat und seine Kameraden lebte.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/mai-nho-nha-bao-pham-dinh-trong-post808622.html
Kommentar (0)