Die südkoreanischen Justizbehörden haben Herrn Lee Jin-woo, den Leiter des südkoreanischen Hauptstadtverteidigungskommandos, vor dem Hintergrund der heutigen Abstimmung des südkoreanischenParlaments über die Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk Yeol in Not festgenommen.
Lee Jin-woo ist nach dem ehemaligen Verteidigungsminister Kim Yong-hyun und dem Direktor des Verteidigungsabwehrkommandos Yeo In-hyung der dritte hochrangige Militärbeamte, der im Zusammenhang mit dem Kriegsrecht festgenommen wurde. Die Staatsanwaltschaft beantragt derzeit einen Haftbefehl gegen Lee Jin-woo.
Herr Lee wird beschuldigt, die Entsendung von Soldaten zum Gebäude der Nationalversammlung angeordnet zu haben, nachdem Präsident Yoon Suk-yeol am 3. Dezember das Kriegsrecht verhängt hatte. Gegen mehrere südkoreanische Militärkommandeure wird wegen des Vorfalls ermittelt, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap am 13. Dezember.
Südkoreaner lesen am 14. Dezember in einem Café Zeitung, dem Tag, an dem die südkoreanische Nationalversammlung für die Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk Yeol stimmte.
Am selben Tag, dem 13. Dezember, erließ ein südkoreanisches Gericht Haftbefehle gegen Cho Ji-ho, den Chef der koreanischen Nationalpolizei, und Kim Bong-sik, den Chef der Seoul Metropolitan Police. Ihnen wird die Vernichtung von Beweismitteln vorgeworfen. Die beiden waren bereits am 11. Dezember verhaftet worden, weil sie der Polizei angeblich befohlen hatten, Abgeordnete am Betreten des Parlamentsgebäudes zu hindern, als Yoon das Kriegsrecht ausrief, berichtete die Korea Times .
Yonhap berichtete am 13. Dezember, dass die südkoreanische Polizei auch die Ausstellung eines Haftbefehls gegen Präsident Yoon Suk-yeol erwägt. Das Nationale Ermittlungsbüro teilte mit, dass Herr Yoon nach der Ausrufung des Kriegsrechts unter die Beobachtung von Polizei, Staatsanwaltschaft und Antikorruptionsbehörden gestellt wurde. Die Polizei erwägt zudem, Vermögenswerte in Herrn Yoons Residenz zu beschlagnahmen.
Südkoreanischer Präsident verspricht, „bis zum Ende zu kämpfen“, um die Entscheidung zum Kriegsrecht zu verteidigen
Am 11. Dezember betrat die Polizei das Präsidentenbüro, erhielt jedoch nur wenige Dokumente, da Yoons Sicherheitskräfte nicht kooperierten. Präsident Yoon bestritt am 12. Dezember die Anklage wegen Aufruhrs und verteidigte die Verhängung des Kriegsrechts. „Ob ich angeklagt oder untersucht werde, ich werde mich fair stellen. Ich werde bis zum Ende kämpfen“, erklärte Yoon öffentlich.
Heute (14. Dezember) wird die südkoreanische Nationalversammlung weiter über die Amtsenthebung von Yoon Suk Yeol abstimmen. Der Amtsenthebungsantrag wurde in der Sitzung am 7. Dezember abgelehnt. Die oppositionelle Demokratische Partei Koreas erklärte, sie werde sich wöchentlich für die Amtsenthebung einsetzen, bis ihr Ziel erreicht sei.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/han-quoc-bat-them-chi-huy-quan-doi-canh-sat-truoc-them-tai-bo-phieu-luan-toi-tong-thong-yoon-185241214114714512.htm
Kommentar (0)