Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat Gebiete nahe der Grenze zu China inspiziert, die von Überschwemmungen betroffen sind, berichtete die Korean Central News Agency (KCNA).
Laut KCNA sind in Sinuiju und den umliegenden Gebieten an der Grenze zu China aufgrund rekordverdächtiger Regenfälle rund 5.000 Menschen von der Außenwelt abgeschnitten. Am 28. Juli entsandte das nordkoreanische Militär rund zehn Flugzeuge mit jeweils 20 Flügen, um an den Rettungsarbeiten teilzunehmen und innerhalb eines halben Tages rund 4.200 Menschen aus der Gefahrenzone zu evakuieren.
Das Gebiet wurde schwer vom Taifun Gaemi getroffen, der in vielen Gebieten Chinas und Nordkoreas tagelang heftige Regenfälle verursachte.
In China gab das Ministerium für Katastrophenschutz unterdessen bekannt, dass es aufgrund einer geologischen Katastrophe in der Provinz Hunan einen Notfallmechanismus aktiviert habe. Dort hatte ein durch heftige Regenfälle verursachter Erdrutsch zahlreiche Todesopfer gefordert. Das Notfallreaktions-Kommandozentrum der Provinz Hunan teilte mit, die Zahl der Todesopfer durch den Erdrutsch, der sich am 28. Juli gegen 8 Uhr morgens im Dorf Yuelin in der Stadt Hengyang ereignete, sei auf 15 gestiegen.
Ebenfalls am 28. Juli erhöhte das chinesische Ministerium für Katastrophenschutz die Notfallstufe für Überschwemmungen in der Provinz Jilin von Stufe IV auf Stufe III und aktivierte in der Stadt Chongqing eine Notfallstufe IV.
PERLE
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.sggp.org.vn/hang-ngan-nguoi-bi-co-lap-vi-lu-lut-lo-dat-tai-trieu-tien-trung-quoc-post751477.html
Kommentar (0)