
Wegen starker Schneefälle wurden am 4. Februar in Huai'an, Jiangsu, Straßen vorübergehend gesperrt (Foto: Bloomberg).
Eisiges Wetter hat in Zentralchina Tausende von Autofahrern auf den Autobahnen stranden lassen, da Schnee und Eisregen den Reiseverkehr während der Neujahrsfeiertage behinderten.
Der Flug-, Bahn- und Straßenverkehr während der Hauptreisezeit zum chinesischen Neujahr war ebenfalls von widrigen Wetterbedingungen betroffen.
Eine Anwohnerin berichtete, dass sie und ihr Freund am 5. Februar stundenlang warten mussten, bis Rettungsteams das Eis aufbrachen. Am Vortag hatten sie aufgrund von Schnee und Regen in 13 Stunden nur 30 bis 40 Kilometer zurücklegen können.
In Zentralchina werden voraussichtlich bis zum 7. Februar ungewöhnlich starke Schneefälle anhalten. Millionen Menschen reisen zum chinesischen Neujahr in ihre Heimat. Traditionell versammeln sich Familien am Silvesterabend, dem 9. Februar.
Die Zentralregierung in Peking kündigte an, 141 Millionen Yuan (20 Millionen US-Dollar) an Soforthilfe für die Schneeräumung auf Autobahnen und damit verbundene Arbeiten bereitzustellen, um sicheres Reisen während der Feiertage zu gewährleisten.
Die Reisetätigkeit während des chinesischen Neujahrsfestes, auch Chunyun genannt, erstreckt sich über die 40 Tage vor und nach dem Fest. Chunyun ist die Zeit des Jahres, in der Chinesen am meisten reisen, und gilt als die größte Völkerwanderung der Welt.
In diesem Jahr rechnet China mit neun Milliarden Reisen während des Frühlingsfestes, bei denen alle Verkehrsmittel, einschließlich privater Pkw, genutzt werden. Das ist doppelt so viel wie 2023, als China seine Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 verschärfte.
Quelle






Kommentar (0)