Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnamesische Waren sind zunehmend von Handelsschutzmaßnahmen der USA bedroht

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế09/02/2025

Bei vietnamesischen Waren, die im Jahr 2025 in die USA exportiert werden, ist angesichts der neuen Handelspolitik des Landes und der erhöhten Risiken durch Handelsschutzverfahren eine größere Vorsicht geboten.


Ngành sản xuất thép hiện chiếm hơn 10% tổng lượng khí thải CO2 của Nhật Bản. (Nguồn: Getty)
Allein im Jahr 2024 werden vietnamesische Waren mit 32 neuen Außenhandelsschutzverfahren konfrontiert sein, die von zwölf Märkten eingeleitet werden. (Quelle: Getty)

Erhöhtes Risiko

Im Jahr 2024 werden die USA Vietnams größter Exportmarkt sein, mit einem Warenumsatz von 119,6 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von mehr als 23 % im Vergleich zu 2023 entspricht, wie aus Daten der Generalzollbehörde hervorgeht.

Derzeit entfallen mehr als die Hälfte des vietnamesischen Exportwerts in die USA auf Hightech-Produkte, darunter Unterhaltungselektronik, Smartphones, Kleidung und Schuhe, während der Rest auf andere Produkte wie Möbel und landwirtschaftliche Produkte entfällt.

Auch 2025 werden die USA der größte und wichtigste Exportmarkt bleiben und eine entscheidende Rolle für das Exportwachstum unseres Landes spielen. Allerdings sind die Exporte in diesen Markt mit größeren Risiken verbunden, da Präsident Donald Trump die Zölle auf Importgüter aus China, Mexiko, Kanada usw. erhöhen wird und sich über das hohe Handelsdefizit der USA gegenüber ihren Partnern Sorgen macht.

Tran Thanh Hai, stellvertretender Direktor der Import-Export-Abteilung des Ministeriums für Industrie und Handel , erklärte, der internationale Handel sei durch den zunehmenden Unilateralismus gefährdet. Anstatt Handelsschranken zu öffnen und abzubauen, bestehe das Motto dieser Ideologie darin, neue Handelsschranken zu errichten und Importe mit hohen Zöllen zu belegen.

Präsident Donald Trump hat ein offizielles Dekret unterzeichnet, das in naher Zukunft eine Steuer von 25 % auf importierte Waren aus Kanada und Mexiko vorsieht (derzeit ist die Einführung der Steuer aufgrund von Verhandlungen zwischen den Parteien verschoben) und ab dem 4. Februar eine Steuer von 10 % auf importierte Waren aus China vorsieht. Dies weckt die Sorge, dass die USA ähnliche Maßnahmen gegen Länder mit großen Handelsüberschüssen ergreifen könnten.

„Der Handelskrieg wurde gleich in den ersten Tagen von Trumps neuer Amtszeit begonnen und zeigt, dass der Unilateralismus auch in der kommenden Zeit ein Trend bleiben wird, der große Auswirkungen auf den internationalen Handel haben wird“, analysierte Hai.

Ländern, mit denen die USA ein Handelsdefizit haben, wird geraten, sich auf Szenarien vorzubereiten, in denen die USA mit Zöllen konfrontiert sind.

Ein Blick zurück auf die letzten Jahre (typischerweise im Jahr 2024) zeigt, dass sich der Handelsfluss zwischen Vietnam und den USA zwar noch immer beschleunigt, die Zahl der US-Handelsschutzklagen gegen vietnamesische Waren jedoch rapide zugenommen hat.

Allein im Jahr 2024 werden vietnamesische Waren in zwölf Märkten mit 32 neuen Handelsschutzverfahren konfrontiert sein (mehr als doppelt so viele wie 2023). Bemerkenswert ist, dass ein Drittel dieser Verfahren von den USA eingeleitet wurden. Bis Ende 2024 gab es 273 Handelsschutzuntersuchungen gegen vietnamesische Waren in 25 Märkten.

Herr Do Ngoc Hung, Handelsberater und Leiter des vietnamesischen Handelsbüros in den USA, analysierte, dass Vietnam aufgrund seines drittgrößten Handelsdefizits (nach Kanada und Mexiko) Gefahr laufe, Steuern auf in diesen Markt exportierte Waren zahlen zu müssen.

In der regulären Regierungssitzung im Februar 2025 wies Premierminister Pham Minh Chinh darauf hin, dass die aktuelle Weltlage unvorhersehbar sei und unser Land, insbesondere Exporte, Produktion, Wirtschaft und die Makroökonomie , direkt beeinflusse. Daher forderte der Premierminister die Delegierten auf, die Situation und die auftretenden Probleme genau zu analysieren und vorherzusagen.

Proaktive Reaktion

Neue US-Zölle auf Kanada, Mexiko und China drohen die Inflation anzuheizen, einen Handelskrieg auszulösen, das Wachstum zu bremsen und den Welthandel zu schädigen.

Das Ministerium für Industrie und Handel hat für dieses Jahr zwei Szenarien für Exporte in die USA vorgeschlagen. Demnach sieht das optimistische Szenario vor, dass die USA ihre derzeitige Steuerpolitik für vietnamesische Waren beibehalten. Im Zuge der Verlagerung der Lieferketten kann Vietnam Investitionsströme zur Steigerung der Exporte durchaus begrüßen.

Im zweiten Szenario könnten schwerwiegende Auswirkungen der Zölle die Weltwirtschaft beeinträchtigen und die Warenexporte Vietnams beeinträchtigen.

In diesem Szenario wird das Ministerium für Industrie und Handel der Regierung Bericht erstatten, um Produktions- und Exportunternehmen bei der Diversifizierung der Märkte zu unterstützen.

Laut Kevin Morgan, Vorsitzender des US-Vietnam Business Council, sollten vietnamesische Unternehmen viele verschiedene Optionen vorbereiten und planen, um im Jahr 2025 weiterhin erfolgreich auf dem US-Markt Geschäfte machen zu können. Sie sollten sich daher proaktiv mit Marktinformationen und der US-Handelspolitik auseinandersetzen, um einen der neuen Situation angemessenen Aktionsplan zu haben.

Vietnam nimmt eine zunehmend wichtige Position in der Lieferkette ein, verfügt über einen zunehmend größeren Produktionsumfang und ist tief in die Weltwirtschaft eingebunden. Angesichts der neuen US-Handelspolitik müssen die großen Exportindustrien Betrug im Zusammenhang mit Warenursprung und Handelsschutz wirksam bekämpfen. Vor allem müssen Unternehmen sensibilisiert werden, um nicht in Geschichten über Steuerhinterziehung im Rahmen von Handelsschutzmaßnahmen verwickelt zu werden.

„Unternehmen sollten sich auf die Produktqualität statt auf den Preiswettbewerb konzentrieren, da Niedrigpreisprodukte häufig auf Antidumpingmaßnahmen untersucht werden. Darüber hinaus ist es notwendig, die Lokalisierungsrate zu erhöhen, verstärkt inländische Rohstoffe zu verwenden oder Rohstoffe aus Ländern zu importieren, die nicht auf Handelsschutzmaßnahmen untersucht werden. So vermeiden Sie das Risiko, wegen Steuerhinterziehung untersucht zu werden“, erklärte Nguyen Yen Ngoc, Leiterin der Abteilung für Außenhandelsschutz (Handelsschutzabteilung des Ministeriums für Industrie und Handel).


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/hang-viet-truoc-nguy-co-gia-tang-phong-ve-thuong-mai-tu-my-303721.html

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt