Nach Taifun Yagi sind die Preise für Grundnahrungsmittel „verrückt“, Hausfrauen sind untröstlich
VTC News•18/09/2024
Die Gemüsepreise steigen seit vielen Tagen kontinuierlich an, jeder Markt hat andere Preise und alle sind astronomisch hoch, was vielen Hausfrauen Leid tut.
Nach den Auswirkungen des Taifuns Yagi und den damit verbundenen Überschwemmungen wurden viele Gebiete in Hanoi schwer überschwemmt, was zu Warenknappheit und starken Preissteigerungen, insbesondere bei Gemüse, führte.
Der Preis für grünes Gemüse auf dem Ve-Markt im Bezirk Dong Ngac (Bac Tu Liem, Hanoi) ist rapide gestiegen.
Frau Thuy Quynh, eine Bewohnerin des Bezirks Dong Ngac (Bac Tu Liem, Hanoi), sagte: „Ich war mir zwar sicher, dass der Preis für grünes Gemüse steigen würde, aber als ich auf den Markt ging, war ich trotzdem schockiert, weil ich nicht gedacht hätte, dass der Preis für grünes Gemüse so stark steigen würde. Manche Sorten grünes Gemüse sind drei- bis viermal so teuer wie sonst. Gemüse zu essen ist mittlerweile teurer als Fleisch.“„Ich traue mich nur, zwei Tomaten zu kaufen, um sie mit Fleisch zu kochen. Normalerweise kostet es nur etwa 25.000 VND/kg, aber heute sagte der Verkäufer, es seien 40.000 VND. Das sind 2.000 bis 3.000 VND pro Tomate. 5.000 VND für Zwiebeln, aber nur drei Stiele, und wenn ich nicht schnell kaufe, sind sie weg“, fügte sie hinzu.
Ein Bund Wasserspinat kostet 20.000 VND.
Herr Tuan Tu, der ebenfalls in dieser Gegend lebt, sagte: „Als ich mein Kind von der Schule abholen wollte, hielt ich auf Anweisung meiner Frau am Markt an, um einen Bund Wasserspinat zu kaufen. Der Verkäufer sagte, der Preis betrage 20.000 VND pro Bund. Wenn das so bleibt, reicht mein Gehalt möglicherweise nur noch für Gemüse.“ Laut einer Umfrage von VTC News ist das Preisniveau für grünes Gemüse auf dem Ve-Markt in der Ke Ve-Straße (Bezirk Dong Ngac) niedriger als im Zentrum von Hanoi. In dieser Gegend bauen die Menschen noch immer ihr eigenes Gemüse an und versorgen den Markt kontinuierlich mit einer großen Menge an Waren. Nachdem jedoch der Taifun Yagi und die daraus resultierenden Überschwemmungen vorüber waren, schwankten die Gemüsepreise auf diesem Markt „wild“, jeden Tag gab es einen anderen Preis, jeder Artikel einen anderen Preis; man könnte sagen, die Preise waren „chaotisch“. Beispielsweise wird ein Bund Wasserspinat auf diesem Markt für 12.000 – 15.000 VND/Bund verkauft, einige werden für 18.000 VND/Bund verkauft und der höchste Preis liegt bei 20.000 VND/Bund. Obwohl die Größen unterschiedlich sind, kann ein Bund Wasserspinat nach der Ernte nur für eine Mahlzeit pro Familie verzehrt werden. Frau Hien, eine Bewohnerin des Bezirks Dong Ngac, sagte ehrlich: „Ich kann zu Hause Wasserspinat anbauen. Wenn ich jemanden kenne, verkaufe ich ihn für 10.000 VND pro Bund. Wenn ich niemanden kenne, verkaufe ich ihn für 12.000 VND pro Bund.“ Sie sagte, der Preis sei um 3.000 bis 5.000 VND pro Bund gestiegen, weil sie vor dem Sturm einen Bund Wasserspinat für nur 7.000 VND verkauft habe. Obwohl der Preis viel höher war als zuvor, war Frau Hien nicht glücklich, sondern eher besorgt. Importiertes Gemüse wird verkauft, das Angebot steigt, also muss auch der Verkaufspreis steigen. Mein Gemüseanbau wird zwar nicht importiert, aber der Preis steigt trotzdem. Der Grund dafür ist, dass die meisten der 2 Sao Gemüsefelder meiner Familie noch unter Wasser stehen. Der Wasserspinat lebt noch, ist aber tief unter Wasser und kann nicht geerntet und verkauft werden. Es gibt zu wenig Angebot, daher ist der Preis gestiegen. Die Senfblätter stehen unter Wasser und sind wahrscheinlich verfault, was Verlust bedeutet. Ich habe die Senfblätter für 200.000 VND als Saatgut gekauft, vor der Flut konnte ich sie nur für 60.000 VND verkaufen, ganz zu schweigen von der Pflege und den monatelangen Wartezeiten“, sagte Frau Hien.
Frau Dung hielt einen Bund Dill hoch, der 5.000 VND kostete, und sagte, es seien fünf Dillpflanzen, was bedeute, dass jede Pflanze 1.000 VND kostete.
Frau Dung, eine Gemüsehändlerin am Eingang des Ve-Marktes, sagte, dass Frühlingszwiebeln derzeit der Artikel mit der stärksten Preissteigerung seien, nämlich 10.000 VND/Tael oder 100.000 VND/kg. Laut Frau Dung steigen die Preise für alle Gemüsesorten jeden Tag ein wenig. Seit der Flut sind die Gemüsepreise täglich gestiegen und nicht einen einzigen Tag gesunken. Zu den Gründen für die Preisschwankungen bei grünem Gemüse erklärte Herr Nguyen Van Toan, ein Händler auf dem Ve-Markt: „Wenn die Waren importiert werden, ist der Preis bereits hoch und Regen und Hochwasser lassen die Blätter verfaulen und zerdrücken. Abhängig von der Menge des verfaulenen und zerdrückten Gemüses legt jeder Laden einen anderen Preis fest, um Verluste zu vermeiden, aber auch, um den Leuten kein zusätzliches Geld abzunehmen“ , sagte Herr Toan und zeigte auf den Haufen zerdrückten und zerkleinerten Gemüses neben seinem Stand. Herr Toan sagte, Senfblätter seien eine Gemüsesorte, deren Preis rapide gestiegen sei. Der Preis für diese Kohlsorte beträgt auf dem Ve-Markt derzeit 50.000 VND/kg, während er zuvor nur etwa 25.000 – 30.000 VND/kg betrug. „Aber jetzt gibt es keine Ware mehr zu verkaufen. Ich kann jeden Tag nur ein paar Bündel importieren, und bis zum Vormittag sind sie weg.“
Derzeit müssen Verbraucher mindestens 10.000 VND ausgeben, um einen Bund grünes Gemüse zu kaufen. Dies ist der Mindestpreis für frisches grünes Gemüse, der in vielen Gegenden Hanois gilt.
Der kontinuierliche Anstieg der Gemüsepreise bereitet Herrn Toan und vielen kleinen Händlern hier Sorgen. Sie sagten, sie hätten nicht vom Anstieg der Gemüsepreise profitiert, sondern lediglich ihr Geschäft aufrecht erhalten, um Verluste zu vermeiden. Obwohl nicht alle Märkte nach dem Sturm überschwemmt wurden, waren die meisten Märkte in Hanoi vom Anstieg der Gemüsepreise und der Warenknappheit betroffen. Herr Nguyen Tu, ein Händler auf dem Nam Du-Markt im Gebiet Linh Nam (Hoang Mai, Hanoi), sagte: „Direkt nachdem der Sturm vorüber war, stiegen die Preise für grünes Gemüse nicht, da noch große Lagerbestände vorhanden waren. Doch nach ein paar Tagen mussten wir Gemüse importieren, das jeden Tag zu einem anderen Preis verkauft wurde. Der Preis des nächsten Tages war höher als der des Vortages. Wir wissen nicht, wann der Preis steigen wird.“ Herr Tu sagte, am billigsten sei Kohl, dieses Gemüse sei leicht erhältlich und frisch. Der Durchschnittspreis beträgt nur etwa 16.000 – 18.000 VND/kg. Jetzt ist er jedoch auf 20.000 VND/kg gestiegen. Außerdem verdirbt Gemüse heutzutage sehr schnell. Morgens entfernen wir die beschädigten Blätter, wenn wir die Ware erhalten, und nachmittags entfernen wir sie erneut. Manchmal müssen wir dreimal am Tag entfernen. Die Menge reduziert sich, und wenn wir den Verkaufspreis nicht erhöhen, verlieren wir nur Geld.“
Die Preise für Obst und Gemüse sind auf den meisten Märkten in Hanoi gestiegen.
Diese Situation kommt auch auf traditionellen Märkten im Zentrum von Hanoi vor. Herr Thuan, ein Händler auf dem Thai Ha-Markt (Dong Da, Hanoi), sagte, dass der Preis für Süßkartoffelblätter auf diesem Markt von 6.000 – 7.000 VND auf 12.000 – 13.000 VND/Bund gestiegen sei. Der Preis für Malabar-Spinat stieg von 10.000 VND/Bund auf 13.000 VND/Bund. Nur wenige andere Lebensmittel, die lange gelagert werden können, wie Kürbisse, Kartoffeln und Taro, blieben im Preis so stabil wie vor dem Sturm. Auch Schweinefleisch, Rindfleisch, Fisch usw. sind auf diesem Markt stabil.
Kommentar (0)