Ausgedehnter Abszess, hässliche Narben und schwere Schäden
Dr. Nguyen Phan Tu Dung, Fachdirektor des JW Korean Hospital ( Ho-Chi-Minh- Stadt), sagte, dass im Krankenhaus viele Fälle von Notfallpatienten aufgrund von Injektionen mit billigen „Kollagenfüllern“ unbekannter Herkunft verzeichnet wurden.

So wurde beispielsweise eine 33-jährige Patientin (wohnhaft in Ho-Chi-Minh-Stadt) mit einer geschwollenen, purpurroten und stark schmerzenden linken Gesäßhälfte in die Notaufnahme eingeliefert und konnte weder sitzen noch gehen. Die MRT-Ergebnisse zeigten einen 20 cm langen und 15 cm dicken Abszess, der von der Gesäßhälfte bis zum Oberschenkel reichte und sich bis zum Becken ausbreitete.
Der Patient gab an, dass er vor sieben Jahren in einer unbekannten Klinik Kollagen-Filler-Injektionen zur Po-Vergrößerung erhalten habe. Angesichts des kritischen Zustands musste das Team eine Notoperation durchführen und fast 2,5 Liter Eiter und abgestorbenes Gewebe abpumpen, ein Unterdruck-Sauggerät installieren und hohe Dosen Antibiotika verabreichen, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen.

Dr. Nguyen Manh Cuong von der Abteilung für plastische Chirurgie des Dermatologischen Krankenhauses von Ho-Chi-Minh-Stadt sagte, dass in dem Krankenhaus regelmäßig Fälle von Komplikationen nach der Injektion von Füllstoffen aufträten, darunter viele Fälle von komplizierten Abszessen, die lange anhielten und schwere Schäden verursachten.
Ein typischer Fall ist eine 35-jährige Patientin, die mit einem Abszess in der linken Gesäßhälfte von etwa 40 x 20 cm ins Krankenhaus eingeliefert wurde, nachdem ihr in einer nicht lizenzierten, unbekannten Schönheitsklinik Füllstoffinjektionen verabreicht worden waren.
Aufgrund des raschen Fortschreitens des Abszesses, der sich bis in die Mitte des Oberschenkels und nach vorne in den Bereich der Vulva ausbreitete, wurde im Krankenhaus eine klinikweite Konsultation durchgeführt und eine Notoperation durchgeführt. Während der Operation drainierten die Ärzte etwa 350 ml undurchsichtigen braunen Eiter. Nach der Operation wurde die Patientin täglich gepflegt, gereinigt und ihre Verbände gewechselt.
Laut Dr. Cuong war der schmerzhafte Verbandwechsel aufgrund der großen Wunde die größte Schwierigkeit. Insbesondere die Ergebnisse der Bakterienkultur und des Bakterientests waren beide negativ, sodass ein steriler Abszess diagnostiziert wurde, eine seltene, schwer behandelbare Krankheit. Nach zwei bis drei Wochen Behandlung nahm die Eitermenge allmählich ab, der Patient wurde zum zweiten Mal genäht, die Wunde heilte, hinterließ aber immer noch eine hässliche Narbe am Gesäß.
„Die Behandlungskosten sind in diesen Fällen aufgrund des langen Krankenhausaufenthalts, der Einnahme von Antibiotika über zwei bis vier Wochen und der Notwendigkeit einer komplizierten postoperativen Pflege oft recht hoch“, fügte Dr. Cuong hinzu.
In der Abteilung für Bedarfsbehandlung – Sportmedizin des Volkskrankenhauses 115 haben Ärzte gerade eine 20-jährige Patientin mit einem schweren Brustabszess erfolgreich behandelt, nachdem ihr ein Füllmaterial unbekannter Herkunft injiziert worden war.
Der Krankengeschichte zufolge kehrte die in Malaysia arbeitende Patientin nach Vietnam zurück und suchte eine private Schönheitsklinik auf, um sich beide Brüste mit Füllstoffen spritzen zu lassen. Einige Tage nach dem Eingriff war die rechte Brust geschwollen, heiß, rot, schmerzte und hatte einen ungewöhnlichen grünen Ausfluss.
Bei der Aufnahme zeigte die Patientin Schwellungen, Pochen und grünen Eiter an der Injektionsstelle. Eine Ultraschalluntersuchung bestätigte einen großen Abszess in der rechten Brust. Ohne sofortige Behandlung könnte sich die Infektion ausbreiten, schwere Deformationen verursachen und die Gesundheit der Patientin beeinträchtigen.
Facharzt Khuong Quoc Khoa von der Abteilung für Bedarfsbehandlung – Sportmedizin sagte: „Während der Operation haben wir etwa 100 ml trüben, dünnen Eiter abgesaugt, der mit übelriechendem Schleimfüller vermischt war. Das Team machte einen weiten Einschnitt, reinigte den Abszess und ließ ihn entleeren, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen.“
Nach mehr als zehn Tagen Antibiotikabehandlung, Wundversorgung und engmaschiger Überwachung erholte sich die Patientin stabil und konnte das Krankenhaus verlassen. Der Brustbereich blieb erhalten, ästhetische Aspekte wurden berücksichtigt, sodass keine nennenswerten Deformierungen zurückblieben.
Achten Sie auf Online-Werbeinformationen.
Laut Ärzten ist die häufigste Ursache für Komplikationen nach Filler-Injektionen die Verletzung aseptischer Grundsätze während des Eingriffs. Viele Schönheitssalons sind nicht lizenziert, die Injektoren sind keine Ärzte und verfügen über keine Berufszulassung, was zu Infektionen, Abszessen und sogar Gewebenekrosen führt.
Dr. Nguyen Manh Cuong betonte: „Das Prinzip der Asepsis ist die grundlegende Grundlage bei der Durchführung jedes invasiven Eingriffs. Menschen ohne entsprechende Ausbildung oder Berufszulassung verstehen diesen Prozess oft nicht vollständig oder ignorieren ihn, was zu Infektionen und Komplikationen führt.“
Gemäß den Vorschriften des Gesundheitsministeriums müssen Ärzte über eine Berufszulassung verfügen, um Füllstoffe injizieren oder invasive Eingriffe am menschlichen Körper durchführen zu dürfen. Derzeit gibt es zwei Fachrichtungen, die diesen Eingriff durchführen dürfen, darunter die Fachrichtung Kosmetische Plastische Chirurgie, die nach Erhalt einer Berufszulassung sofort Füllstoffe injizieren darf.
Was die Dermatologie betrifft, so müssen Ärzte aufgrund ihres internistischen Charakters neben einer Berufszulassung auch über Weiterbildungszertifikate in Filler-Injektionstechniken und Hautchirurgie verfügen.
Die Realität zeigt jedoch, dass die Werbung für und die Injektion von Füllstoffen in nicht lizenzierten Einrichtungen immer noch weit verbreitet sind. Ärzte raten dringend davon ab, Füllstoffe unbekannter Herkunft oder als „billig und schmerzlos“ beworbene Produkte zu injizieren, um schwerwiegende Folgen für Gesundheit und Schönheit zu vermeiden. Wenn nach der Injektion ungewöhnliche Symptome auftreten, sollten Sie frühzeitig ins Krankenhaus gehen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.
Dr. Nguyen Phan Tu Dung empfiehlt, sich in Spas oder nicht lizenzierten Schönheitssalons keine Filler spritzen zu lassen. Minderwertige Filler können Infektionen, Abszesse und Nekrosen verursachen und schwerwiegende Folgen haben. Schönheitsbehandlungen sollten in spezialisierten Krankenhäusern mit gut ausgebildeten Ärzten und medizinischem Standardmaterial durchgeführt werden. Überprüfen Sie vor jeder Behandlung die Informationen. Glauben Sie Online-Werbung nicht einfach so.
Quelle: https://baotintuc.vn/phong-su-dieu-tra/hau-qua-khon-luong-tu-tiem-chat-lam-day-khong-phep-20251009152211307.htm
Kommentar (0)