Viele Menschen im Deichgebiet Xuan Quang, Bezirk Long Bien, Distrikt Long Bien – wo sich der Fall ereignete – sagten, dass der Verdächtige LQH (45 Jahre alt) ein Einheimischer und Analphabet sei. Vor etwa einem Monat reichte Frau T. (42 Jahre), die Ehefrau von H., die Scheidung ein.
Frau T. sagte ihrem Mann nicht, um welche Anwendung es sich handelte, sie forderte H. lediglich auf, darauf zu zeigen. Als ihr Mann sie darauf aufmerksam machte, reichte sie die Scheidung ein.
Danach mietete Frau T. ein Haus am Fuße der Vinh-Tuy-Brücke, um dort sowohl Eistee zu verkaufen als auch zu wohnen. Das Paar trennte sich, der Sohn in der fünften Klasse (das Opfer im Mordfall, das gemeinsame Kind von Frau T. und H.) lebte oft bei seiner Mutter.
Am Nachmittag des 1. September teilte ein Leiter der Polizei von Hanoi mit, dass die Bezirkspolizei von Long Bien und professionelle Einheiten der Polizei von Hanoi den Fall untersuchen. „Erste Ermittlungen ergaben, dass der Ehemann seine Frau und seine beiden Kinder getötet und sich anschließend erhängt hat. Die genaue Ursache wird derzeit geklärt“, sagte der Anführer.
Nach Angaben der Polizei starben am Tatort drei Familienmitglieder durch äußere Gewalteinwirkung. Der Hausbesitzer, LQH (45 Jahre alt), starb durch Erhängen.
„Ich verstehe nicht, warum der Sohn, der in die fünfte Klasse geht, die 2005 geborene Tochter (die Tochter von H.s erster Frau) und Frau T. am Morgen des Vorfalls in das Haus zurückkehrten, in dem H. lebt (außerhalb des Xuan Quang-Deichs), und es zu einem so herzzerreißenden Vorfall kam“, sagte Frau T.s Freund, der Eistee verkauft.
Laut diesem Freund arbeitet H. als Spediteur auf Honorarbasis, hat eine unsichere Anstellung und ist hoch verschuldet. Auch seine Frau, Frau T., hat Schulden. Als H. auszog, vermutete er möglicherweise, dass seine Frau einen neuen Liebhaber hatte, woraufhin er eifersüchtig wurde und es zu Konflikten kam.
Der Vorfall ereignete sich, ohne dass jemand davon wusste. Erst als Verwandte kamen, um nach Frau H. zu suchen, das Haus aber verschlossen war (am 1. September gegen 10 Uhr), schauten sie hinein und sahen eine tote Person, woraufhin sie dies der Polizei meldeten.
Über Frau T. sagte der Freund: „Ich habe gerade von der Klage erfahren, weil T. es verheimlicht und niemandem erzählt hat. Im Alltag ist Frau T. sehr aktiv, kontaktfreudig und hat keinen schlechten Ruf. Als der Vorfall passierte, waren alle überrascht und traurig.“
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)