Am 31. Oktober veranstaltete das Tourismusministerium in Ho-Chi-Minh-Stadt die „Konferenz zur Verknüpfung der medizinischen Tourismusentwicklung zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und den Provinzen und Städten im Mekong-Delta und in Südostvietnam“. Die Veranstaltung markierte einen wichtigen Schritt hin zur Schaffung eines umfassenden, interregionalen Gesundheitsökosystems mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und der Stärkung der vietnamesischen Tourismusmarke.
Frau Bui Thi Ngoc Hieu, stellvertretende Direktorin des Tourismusministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, bekräftigte bei der Eröffnung der Konferenz: „Ho-Chi-Minh-Stadt verfügt mit seinem modernen Gesundheitssystem, seinem Team guter Ärzte, seinen professionellen Tourismusdienstleistungen und seiner einzigartigen kulturellen Identität über alle Voraussetzungen, um zum führenden Zentrum für Medizintourismus und Kurorte in der Region zu werden.“
In den letzten Jahren hat sich der Medizintourismus in Ho-Chi-Minh -Stadt rasant entwickelt und seine führende Position gefestigt. Die Stadt verfügt über ein vielfältiges Netzwerk an Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen mit hoher fachlicher Qualifikation sowie über ein Team von Ärzten, die nach internationalen Standards ausgebildet sind. Das Angebot an modernen Unterkünften, Spas, Resorts und Behandlungszentren wird stetig erweitert und bietet umfassende Leistungspakete von der medizinischen Untersuchung und Behandlung über Rehabilitation und Schönheitspflege bis hin zur Regeneration.
Mit dem Vorteil angemessener Kosten und professionellem Service ist Ho-Chi-Minh-Stadt nicht nur ein sicheres Reiseziel, sondern auch ein Ort, an dem Touristen die Reise der "umfassenden Gesundheitsversorgung" erleben können, die moderne Medizin, traditionelle Medizin und Naturheilverfahren harmonisch miteinander verbindet.

Statistiken zeigen, dass etwa 30-40% der Touristen zur medizinischen Behandlung nach Ho-Chi-Minh-Stadt kommen, hauptsächlich aus Kambodscha und Laos, wobei ein deutlicher Anstieg der Besucherzahlen aus den USA, Australien, Kanada, Japan und der vietnamesischen Auslandsgemeinschaft zu verzeichnen ist.
Im Mittelpunkt der Konferenz steht die B2B-Session, in der die Teilnehmer Produkte vorstellen, Kooperationsvereinbarungen unterzeichnen und gemeinsame Reisen planen. Diese Reisen verbinden medizinische Untersuchungen und Behandlungen in modernen Krankenhäusern in Ho-Chi-Minh-Stadt mit einem Erholungsaufenthalt in Ökozonen, Thermalquellen und Luxusresorts im Mekong-Delta und den südöstlichen Provinzen. So entsteht eine umfassende Wertschöpfungskette zwischen den Bereichen Gesundheitswesen, Tourismus und Gesundheitsdienstleistungen.

Diese enge Verbindung fördert nicht nur die regionale Wirtschaftsentwicklung, sondern trägt auch dazu bei, den vietnamesischen Tourismus in eine grüne, nachhaltige und humane Richtung zu lenken. Sie macht die Reise jedes Touristen nicht nur zu einer Erholung für den Körper, sondern auch zu einem tiefgreifenden kulturellen Erlebnis, bei dem die einzigartigen Merkmale jedes Ortes entdeckt werden.
Die Konferenz zur Entwicklung der Partnerschaft im Medizintourismus ist nicht nur eine wichtige Kooperationsveranstaltung, sondern auch ein vielversprechender Start für den Weg zur Schaffung eines umfassenden Gesundheitsökosystems, in dem Ho-Chi-Minh-Stadt gemeinsam mit benachbarten Provinzen und Städten eine zentrale Rolle spielt, um einzigartige Medizintourismusprodukte zu schaffen, die über die Landesgrenzen hinaus wettbewerbsfähig sind.
Laut Angaben des vietnamesischen Gesundheitsministeriums erreichte der Markt für Medizintourismus im Jahr 2024 ein Volumen von rund 700 Millionen US-Dollar und soll Prognosen zufolge bis 2033 auf fast 4 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 18 % entspricht. Dieses enorme Potenzial lässt sich nur durch regionale Zusammenarbeit effektiv erschließen.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/hinh-thanh-he-sinh-thai-du-lich-y-te-thanh-pho-ho-chi-minh-cung-dong-bang-song-cuu-long-va-dong-nam-bo-post1074075.vnp






Kommentar (0)