Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was können wir von den weltweit erfolgreichsten Modellen des bezahlten Journalismus lernen?

VietNamNetVietNamNet19/06/2023

[Anzeige_1]

Paywalls und Abonnements sind beliebte Möglichkeiten, mit Nachrichteninhalten Geld zu verdienen. Sie ermöglichen es Redaktionen, eine wiederkehrende und vorhersehbare Einnahmequelle durch ihre eigenen Leser zu erschließen. Bei diesem Formular müssen Benutzer ein Abonnement abschließen und bezahlen, um Artikel lesen zu können.

Es gibt vier grundlegende Zahlungsarten, darunter Hard Paywall, Metered Paywall, Freemium und Dynamic Payall. Wie der Name schon sagt, ist eine harte Paywall die „starrste“ Form, bei der für alle Inhalte Gebühren erhoben werden. Bei einer Paywall mit Metering werden Leser nach dem Lesen einiger kostenloser Artikel gesperrt und müssen zahlen, wenn sie mehr lesen möchten. Die Freemium-Paywall unterteilt Zeitungsinhalte in zwei Gruppen: kostenlose und kostenpflichtige. Dynamische Paywalls sind möglicherweise am effektivsten, da sie sich je nach Benutzerprofilen, beispielsweise Engagement-Level, Standort oder verwendetem Gerät, ändern. Es wird oft in Verbindung mit anderen Maßnahmen wie der Kontoeröffnung oder dem Erhalt eines E-Mail-Newsletters verwendet.

Die weltweit erfolgreichsten Modelle im bezahlten Journalismus

New York Times

Die New York Times implementiert eine dynamische Paywall. Um den Artikel lesen zu können, müssen sich Benutzer zunächst für ein kostenloses Konto registrieren. Sie können jedoch nur einen Artikel kostenlos lesen, bevor die Paywall erscheint.

Als eine der ersten Zeitungen, die Paywalls einführte (seit 2010), ermöglicht diese Strategie der New York Times, die E-Mail-Adressen der Leser zu sammeln und sie zu ermutigen, sich für einen E-Mail-Newsletter anzumelden, mit dem Ziel, das Engagement zu erhöhen. Bei kostenpflichtigen Artikeln sehen die Leser nur die Überschrift und die Zusammenfassung und können nicht nach unten scrollen, um den vollständigen Inhalt anzuzeigen. Ihnen wird ein Dialogfeld mit Informationen zu ihrem Abonnementplan, den Kosten und einer Schaltfläche „Jetzt abonnieren“ angezeigt.

Der Nachteil der New York Times besteht jedoch darin, dass die Anzahl der kostenlosen Artikel zu gering ist (nur 1 Artikel), sodass die Leser nicht viel über den Inhalt der Zeitungerfahren können.

Financial Times

Leser können Artikel der Financial Times nicht ohne Bezahlung lesen. Als eine der renommiertesten Finanzzeitungen in Großbritannien und der Welt verfolgt die Financial Times eine ziemlich strenge Strategie bei der Gebühreneinziehung. Bis Ende 2022 hatten mehr als 1,1 Millionen Menschen ein kostenpflichtiges Abonnement. Dieser Erfolg beruht auf Nischenthemen und Qualität sowie dem guten Ruf in der Journalismusbranche.

Wenn Benutzer auf einen Beitrag klicken, wird ihnen eine Nachricht angezeigt, die den gesamten Inhalt abdeckt und nur den Titel enthält. Nachfolgend finden Sie Gründe, warum Sie ein Abonnement abschließen sollten, sowie Informationen zu Abonnementpaketen. Derzeit bietet die Financial Times Pakete für Einzelpersonen (digital, E-Paper) und für Organisationen an. Benutzer können es die ersten 4 Wochen für 1 $ testen und während dieses Zeitraums jederzeit kündigen. Danach müssen sie 69 $/Monat zahlen.

Wie bei der New York Times besteht die Kehrseite der aggressiven Strategie der Financial Times darin, dass die Leser weder Inhalt noch Qualität der Nachrichten ergründen können, weil sie die Artikel nicht lesen können (Proof of Concept).

Harvard Business Review

Die Harvard Business Review (HBR) verwendet eine Paywall mit Gebühren, die es den Lesern ermöglicht, zwei oder drei Artikel kostenlos zu lesen, bevor sie sich für ein Konto anmelden müssen. Nach erfolgreicher Registrierung eines Kontos können Sie zwei weitere Artikel kostenlos lesen, bevor Sie zur Zahlung einer Gebühr aufgefordert werden.

Der Ansatz von HBR umfasst zwei Schritte: Zuerst ein Konto eröffnen, später Gebühren einziehen. Es hilft den Lesern, den Inhalt der Zeitung zu verstehen, bevor sie „bezahlen“. Während Sie lesen, zeigt HBR den Lesern mithilfe einer Leiste unten an, wie viele kostenlose Artikel noch übrig sind. Wenn das Limit überschritten wird, erscheint ein Fenster mit der Aufforderung, ein Konto zu registrieren.

Durch die Kombination von Abonnements und Abonnements kann HBR die Interaktion mit den Lesern steigern, ohne sie zu verärgern. Durch die Eröffnung eines Kontos können HBR außerdem Leserdaten erfassen. Jeden Monat wird die Paywall aktualisiert, sodass Benutzer zurückkehren und weiterhin kostenlose Artikel lesen können.

Elle

Die Inhalte auf Elle sind in kostenlose und kostenpflichtige Inhalte unterteilt. Kostenpflichtige Artikel sind gelb gekennzeichnet und durch eine Paywall blockiert. Das französische Magazin ermöglicht Nichtabonnenten das Lesen eines großen Teils der Website-Inhalte, behält jedoch einen bestimmten Teil gegen eine Gebühr ein. Um die Leser zu beruhigen, verwendet Elle ein gelbes Etikett, um darauf hinzuweisen, dass dieser Inhalt nicht kostenlos ist.

Wenn die Leser auf einen bezahlten Artikel klicken, können sie die ersten paar Absätze lesen, um einige Hintergrundinformationen zur Geschichte zu erhalten. Dem Rest ist der Zugriff verwehrt. Elle bietet außerdem regelmäßig Saison- und Feiertagsrabatte an.

The Economist

Der Economist verwendet eine dynamische Paywall, die Benutzer daran hindert, den ersten Artikel zu lesen. Sie können sich jedoch für ein Konto registrieren, um weiterzulesen. Nach der Anmeldung für ein Konto erhalten sie 3 kostenlose Artikel pro Monat, bevor sie bezahlen müssen. Dies ist offensichtlich eine erfolgreiche Strategie, da The Economist zu den zehn größten kostenpflichtigen Nachrichten-Websites der Welt gehört.

Der Sydney Morning Herald

Anonyme Benutzer können fünf kostenlose Artikel im Sydney Morning Herald lesen, bevor sie sich für ein Konto registrieren müssen. Sie können dann innerhalb eines Monats zwei weitere kostenlose Artikel lesen, bevor sie gesperrt werden.

Die Anzahl der kostenlosen Artikel ist recht großzügig, was den Lesern hilft, die Inhalte zu erkunden und Frustration beim Besuch der Site zu vermeiden. Außerdem wird ihnen mitgeteilt, wie viele Gratisartikel für den Monat noch übrig sind. Nachdem sie alle kostenlosen Inhalte gelesen haben, stoßen sie auf eine Paywall, die den gesamten Artikel abdeckt und ein kostenpflichtiges Abonnement erfordert.

Die Strategie des Sydney Morning Herald besteht darin, die Leser durch eine kostenpflichtige Reise zu führen, ohne diejenigen zu frustrieren, die nur ein oder zwei Artikel lesen möchten. Dies sollten Nachrichtenredaktionen im Hinterkopf behalten, wenn sie den Verkehr aufrechterhalten möchten.

(Laut Whatsnewinpublishing)

Die größte Herausforderung bei der digitalen Transformation des Journalismus sind die Journalisten selbst . Heute müssen Leser nicht mehr die Morgenzeitung kaufen, sondern können die neuesten Nachrichten einfach mit dem Telefon lesen. Um zu überleben, müssen Zeitungen angesichts der rasanten Entwicklung der Digitaltechnologie eine digitale Transformation durchführen.

[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt