Ein Experte für südostasiatische Angelegenheiten beim argentinischen Nationalradio bekräftigte: „Unter der Führung der Kommunistischen Partei hat Vietnam eine wichtige Position auf der internationalen Bühne erlangt.“
![]() |
Am 1. Januar 2024 wurde auf Equilibrium Global Argentina ein Artikel veröffentlicht, der Vietnams Erfolge in der „ Bambusdiplomatie “ lobt. (Foto: VNA) |
Unter der Führung der Kommunistischen Partei Vietnams hat das vietnamesische Volk bei der Verteidigung des Vaterlandes und beim Aufbau des Landes enorme Erfolge erzielt, insbesondere bewundernswerte Ergebnisse beim Erneuerungsprozess.
Anlässlich des 94. Jahrestages der Gründung der Kommunistischen Partei Vietnams (3. Februar 1930 – 3. Februar 2024) bekräftigte der Wissenschaftler Gastón Fiorda, ein Experte für südostasiatische Angelegenheiten beim Nationalen Radio Argentiniens (RNA), in einem Interview mit einem Reporter der Vietnam News Agency am 28. Januar in Buenos Aires, dass die Kommunistische Partei Vietnams im Laufe ihrer 94-jährigen Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte ihren Mut und ihr Talent unter Beweis gestellt habe, sich flexibel an alle Herausforderungen der Zeit anzupassen.
Die Journalistin Fiorda hat viele Jahre lang Präsident Ho Chi Minh und die vietnamesische Geschichte erforscht. Sie ist davon überzeugt, dass das vietnamesische Volk unter der Führung der Kommunistischen Partei in einer sich ständig verändernden und vor Herausforderungen strotzenden Welt stets die Fähigkeit bewiesen hat, sich an alle Umstände anzupassen und sich weiterzuentwickeln – selbst in Zeiten, in denen die ganze Welt in tragische Situationen geriet, wie beispielsweise während der jüngsten Covid-19-Pandemie oder während der Expansion des Kapitalismus.
In Bezug auf seine jüngsten Erfahrungen aus dem wirklichen Leben in Vietnam sagte der Journalist Fiorda, dass er nach sechs Jahren Arbeit in Vietnam äußerst beeindruckt sei von den Entwicklungsleistungen Vietnams, insbesondere von der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur und den modernen Stadtgebieten. Das Leben habe sich dank einer wachsenden Mittelschicht und einer aufstrebenden jungen Generation, die in die Gesellschaft integriert sei und alle Bedingungen für die Entwicklung und Entfaltung ihrer Talente habe, deutlich verbessert.
All diese Erfolge sind der richtigen Ausrichtung der Kommunistischen Partei Vietnams zu verdanken, die mit langfristigen Entwicklungsstrategien und -programmen eine politisch und rechtlich stabile Gesellschaft geschaffen hat.
Laut Herrn Fiorda fördert Vietnam stets die wirtschaftliche Entwicklung, diversifiziert und erweitert die Kooperationsbeziehungen mit allen Ländern und bewahrt insbesondere stets die kulturelle Identität, ohne die nationalen Traditionen zu verlieren.
In Vietnam mit einer Bevölkerung von 100 Millionen Menschen werden kulturelle Werte wie Respekt gegenüber Lehrern und Älteren, die Freiheit der Glaubens- und Religionsausübung sowie das Recht jedes Bürgers, sein volles Potenzial zu entfalten, im Alltag deutlich gelebt.
Dies zeigt die weise Führungsrolle der Kommunistischen Partei Vietnams bei der Führung des Volkes nicht nur in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht, sondern auch im kulturellen und sozialen Leben.
In Bezug auf die Außenpolitik Vietnams betonte Herr Fiorda den einzigartigen Wert der Schule der „Bambusdiplomatie“, die Vietnam eine immer größere Rolle auf der internationalen Bühne eingebracht habe.
Er kam zu dem Schluss, dass Vietnam im Kontext des Wettbewerbs zwischen den großen Ländern seine praktische Vernunft, sein Verständnis und seine Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt habe, indem es ein friedliches und stabiles Umfeld aufrechterhielt, günstige internationale Faktoren für Innovationen ausnutzte und so die Position des Landes schützte und stärkte.
Herr Fiorda bekräftigte, dass die Kommunistische Partei Vietnams „flexibel“ gewesen sei und „das Beste aus ihren Beziehungen zu den wichtigsten Ländern und der Welt gemacht“ habe, indem sie in diesen Beziehungen ein strategisches Gleichgewicht geschaffen habe, auf der Grundlage, dass sie stets die Unabhängigkeit und das Recht auf nationale Selbstbestimmung respektiert habe.
Der deutlichste Beweis hierfür ist, dass Vietnam im vergangenen Jahr zahlreiche Staatsoberhäupter empfangen hat. Insbesondere im September besuchte US-Präsident Joe Biden Vietnam und im Dezember besuchte auch der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, Präsident Xi Jinping, Vietnam.
Vietnam unterhält Beziehungen zu fast 200 Ländern auf der ganzen Welt, hat die Freihandelsabkommen mit Ländern und Regionen optimal genutzt, sich aktiv und proaktiv in die Aktivitäten multilateraler Organisationen eingebunden und die internationale Zusammenarbeit auf globaler Ebene gefördert.
„Vietnam hat heute eine äußerst wichtige Position in der ASEAN und kann mit jedem europäischen oder asiatischen Land auf Augenhöhe jedes Thema diskutieren. Unter der Führung der Kommunistischen Partei hat Vietnam eine wichtige Position auf der internationalen Bühne erlangt“, sagte Experte Fiorda.
Die Journalistin Fiorda, die für das spanischsprachige Programm „Argentinien, Hallo Vietnam“ verantwortlich ist, ein Gemeinschaftsprogramm des argentinischen Nationalradios und des argentinischen Außenministeriums (VOV5), Voice of Vietnam, gewann den ersten Preis beim 6. Nationalen Preis für Auslandsinformation.
Er ist außerdem der erste Lateinamerikaner, der von der University of Social Sciences and Humanities – Vietnam National University, Hanoi, eingeladen wurde, um über das Forschungsthema seiner Doktorarbeit zum Wiederaufbau des vietnamesischen Volkes nach dem Krieg zu sprechen.
Quelle: https://nhandan.vn/argentina-scholars-highly-rated-the-leadership-role-of-the-vietnamese-communist-party-post794272.html
Quelle
Kommentar (0)