In Rundschreiben 29 heißt es: „Für Grundschüler wird kein zusätzlicher Unterricht organisiert, außer in Fällen von künstlerischem, sportlichem und lebenspraktischem Unterricht.“ Aber wenn Eltern Nachhilfelehrer engagieren, um Grundschüler mit schwachen schulischen Leistungen zu unterrichten, ist das dann ein Verstoß gegen Rundschreiben 29? Dies ist eine Sorge vieler Leser, die an die Redaktion der Thanh Nien Zeitung gerichtet ist.
Ist es möglich, einen Privatlehrer für den Unterricht von Grundschülern zu engagieren? Handelt es sich um einen Verstoß gegen Rundschreiben 29? Dies ist eine Sorge vieler Eltern.
ILLUSTRATION: THUY HANG
Herr Luong Hong Thanh (Name der Figur geändert), ein Mathematiklehrer an einer Highschool in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte: „Was den Nachhilfeunterricht für Grundschüler betrifft, so verstößt dieser mit Inkrafttreten des Rundschreibens 29 gegen die Vorschriften. In Artikel 2, Klausel 1 des Rundschreibens Nr. 29/2024/TT-BGDĐ vom 30. Dezember 2024 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung über Nachhilfe und Zusatzunterricht wird Folgendes definiert: „Unterricht und Zusatzunterricht sind zusätzliche Lehraktivitäten außerhalb der im Lehrplan für Fächer und Bildungsaktivitäten im Rahmen des allgemeinen Bildungsprogramms, des Weiterbildungsprogramms auf Mittelschulebene und des Weiterbildungsprogramms auf Gymnasiumebene vorgeschriebenen Zeit.“ Daher verstößt die Nachhilfe in Fächern des allgemeinen Bildungsprogramms auf der Primarstufe gegen Rundschreiben 29. Wenn Schüler auf der Primarstufe schulische Schwächen haben, organisiert die Schule für sie kostenlosen Nachhilfeunterricht in der Schule.“
Auf die Frage eines Reporters der Zeitung Thanh Nien zu der Frage „Verstößt es gegen Rundschreiben 29, wenn Grundschüler mit schlechten Lernleistungen einen Privatlehrer engagieren?“ sagte der Leiter des Bildungs- und Ausbildungsministeriums eines Bezirks in Ho-Chi-Minh-Stadt: „Gemäß Rundschreiben 29 gibt es nur das Konzept ‚zusätzliches Lehren und Lernen‘, nicht aber das Konzept ‚Nachhilfe‘. Laut Rundschreiben 29 ist dies ebenfalls ein Verstoß, da es sich bei den Fächern um Grundschüler handelt. Grundschüler haben zwei Unterrichtsstunden pro Tag. Der Schuldirektor ist also dafür verantwortlich, einen Plan für die Lehrer zu haben, um Schüler, die keine guten Leistungen erbringen, zu schulen und zu unterstützen.“
Im Rundschreiben 29 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung heißt es: Für zusätzlichen Unterricht und Lernen an Schulen dürfen keine Kosten von Schülern erhoben werden und es gilt nur für Schüler, die sich für zusätzlichen Unterricht nach Fächern anmelden, einschließlich „Schüler, deren Studienergebnisse im letzten Fach des angrenzenden Semesters nicht zufriedenstellend sind“. Die Schule organisiert für diese Schüler die Erstellung eines Aufnahmeantrags (gemäß dem Formular im Rundschreiben 29). Basierend auf der Anzahl der angemeldeten Schüler entwickelt die Schule einen Plan zur Organisation von zusätzlichem Unterricht für jedes Fach in jeder Jahrgangsstufe.
Grundschullehrer in Ho-Chi-Minh-Stadt während einer Schulung zu vietnamesischen Schulbüchern, Allgemeines Bildungsprogramm 2018
FOTO: THUY HANG
Organisieren Sie auf keinen Fall zusätzlichen Unterricht für Grundschüler.
Am 17. Februar 2025 veröffentlichte das Ministerium für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt die offizielle Mitteilung Nr. 674/SGDĐT-VP an die Ministerien für Bildung und Ausbildung der Bezirke Thu Duc City; Schulleiterinnen und Schulleiter von Gymnasien, allgemeinbildenden Schulen mit mehreren Bildungsstufen, höchste Bildungsstufe ist das Gymnasium; Leiter von Berufsbildungszentren – Weiterbildung zur Umsetzung des Rundschreibens 29 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zur Regelung des zusätzlichen Lehrens und Lernens.
In dem Dokument betonte der Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt: „Die Organisation der Prüfung und Ausbildung für Schüler mit unbefriedigenden Lernergebnissen darf auf keinen Fall gelockert werden. Für Abschlussschüler muss eine verstärkte Prüfung für Aufnahmeprüfungen und Abschlussprüfungen gemäß dem Lehrplan der Schule organisiert werden. Es ist festzustellen, dass es in der Verantwortung der Schulen liegt, den Schülern dabei zu helfen, die Anforderungen für jedes Fach jeder Jahrgangsstufe gemäß den Bestimmungen des allgemeinen Bildungsprogramms 2018 zu erfüllen.“
Rundschreiben 29 zur Regelung des zusätzlichen Lehr- und Lernangebots des Ministeriums für Bildung und Ausbildung
GRAFIK: NGOC LONG
Die Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt forderten: „An das Ministerium für Bildung und Ausbildung der Stadt Thu Duc und deren Bezirke: Setzen Sie zusätzlich zu den oben genannten Inhalten die Anweisungen des Vorsitzenden des Volkskomitees der Stadt Thu Duc und deren Bezirke zur Anleitung und Kontrolle zusätzlicher Lehr- und Lernaktivitäten in der Region strikt um. Konzentrieren Sie sich darauf, die Grundschulen umfassend darüber zu informieren, dass gemäß den Bestimmungen von Absatz 1, Artikel 4, Rundschreiben Nr. 29/2024/TT-BGDDT auf keinen Fall zusätzlicher Unterricht für Grundschüler angeboten werden darf. Weisen Sie die Abteilungsleiter an, Pläne zur Umsetzung des Programms mit zwei Unterrichtseinheiten pro Tag gemäß den Anforderungen des Allgemeinen Bildungsprogramms 2018 anzupassen und zu entwickeln. Stärken und ergänzen Sie Clubaktivitäten, Aktivitäten zur Talentförderung (Kunst, Sport usw.) und das Training lebenspraktischer Fähigkeiten und stellen Sie sicher, dass die Aktivitäten den örtlichen Gegebenheiten und den Abhol- und Bringzeiten der Eltern entsprechen. Ergreifen Sie behördliche Maßnahmen oder melden Sie Verstöße gegen die Vorschriften zu zusätzlichem Lehr- und Lernangeboten in der Region den zuständigen Behörden.“
Kommentar (0)