Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schüler an Privatschulen erhalten vom Staat eine Studienbeihilfe von bis zu 650.000 VND pro Monat.

(Dan Tri) - Im Schuljahr 2025-2026 erhalten Schüler privater Schulen gemäß Regierungsdekret 238 eine Unterstützung bei den Schulgebühren, die auf maximal 650.000 VND für die Sekundarstufe I und II begrenzt ist.

Báo Dân tríBáo Dân trí16/09/2025

Mit dem Regierungsdekret Nr. 238 über die Studiengebührenpolitik, Befreiungen, Ermäßigungen, Studiengebührenbeihilfen, Unterstützung bei den Lernkosten und Dienstleistungspreise im Bereich Bildung und Ausbildung wird der Rahmen für die Studiengebühren ab dem Schuljahr 2025-2026 festgelegt.

Dementsprechend gibt es für jede Bildungsstufe eine Unter- und eine Obergrenze. Die niedrigste Gebühr für Vorschule und Grundschule beträgt 50.000 VND/Monat, die höchste 540.000 VND/Monat. Die Obergrenze für weiterführende Schulen und Gymnasien liegt bei 650.000 VND/Monat, die Untergrenze bei 50.000 VND bzw. 100.000 VND.

Der oben genannte Gebührenrahmen bildet die Grundlage für die Festlegung der Höhe der finanziellen Unterstützung für Kinder in privaten Vorschulen und Schüler privater Schulen. Gleichzeitig dient er dem Staat als Grundlage für die Bestimmung der Höhe der Budgetzuschüsse für öffentliche Schulen.

Diese Gebührenregelung gilt für das Schuljahr 2025/26. In den nächsten zehn Jahren wird die Obergrenze der Studiengebühren entsprechend den sozioökonomischen Bedingungen des jeweiligen Standorts, der Wachstumsrate des Verbraucherpreisindexes und der jährlichen Wirtschaftswachstumsrate angepasst, jedoch nicht höher als 7,5 % pro Jahr.

Was die Bezahlung betrifft, so wird der Staat das Geld direkt an die Schüler der Privatschulen auszahlen.

Học sinh trường tư được Nhà nước hỗ trợ học phí, tối đa 650.000 đồng/tháng - 1

Schüler der Trung Vuong-Grundschule, Thai Nguyen (Foto: Quyet Thang).

Das Provinzvolkskomitee wird dem Volksrat der gleichen Ebene einen Vorschlag zur Festlegung der Fördermittel für Vorschulkinder und Grundschüler an privaten und nicht-öffentlichen Schulen in der Region unterbreiten, wobei darauf zu achten ist, dass die Fördermittel die Einnahmen der Schule nicht übersteigen.

Privatschulen legen ihre Studiengebühren nach dem Prinzip der Kostendeckung und Gewinnmaximierung gemäß den Bestimmungen des Preisgesetzes fest. Sie sind verpflichtet, die Studiengebühren offenzulegen und gegenüber Schülern und der Öffentlichkeit über die Höhe der Gebühren und Preise ihrer Dienstleistungen Rechenschaft abzulegen. Zudem müssen sie die Preisbestandteile, den Entwicklungsplan und die geplante Gebührensteigerung für die Folgejahre erläutern, wobei die jährliche Erhöhung 10 % nicht übersteigen darf.

Neben einer monatlichen Studienbeihilfe von bis zu 650.000 VND erhalten Grundschüler an Privatschulen in Hanoi auch Verpflegung im Wert von 20.000 VND pro Tag.

Ab dem Schuljahr 2025-2026 sind Vorschulkinder und Schüler der ersten Klasse an öffentlichen Schulen im ganzen Land vollständig von den Schulgebühren befreit.

Was die Einnahmen aus Dienstleistungen und die Unterstützung schulischer Bildungsaktivitäten betrifft, so wird das Provinzvolkskomitee diese dem Volksrat auf gleicher Ebene zur Entscheidung vorlegen, und zwar entsprechend der tatsächlichen Situation vor Ort und in der Region.

Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/hoc-sinh-truong-tu-duoc-nha-nuoc-ho-tro-hoc-phi-toi-da-650000-dongthang-20250916222855913.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt