Derjenige, der die Liebe pflegt
Schülerinnen und Schüler vieler benachteiligter Schulen in den Bergregionen des Bezirks Huong Hoa (alt) in der Provinz Quang Tri kennen den Lehrer Le Duc Anh, Jahrgang 1986, der derzeit an der Grundschule Huong Tan (Gemeinde Khe Sanh) unterrichtet, wo viele Schüler der ethnischen Gruppe der Van Kieu angehören.
Da Herr Duc Anh seit vielen Jahren mit der Bergregion verbunden ist, versteht er die Schwierigkeiten seiner Schüler hier sehr gut und fühlt mit ihnen. Ihre Eltern arbeiten das ganze Jahr über hart auf den Feldern, doch ihr Leben ist dennoch beschwerlich und reicht nicht aus, um ihre Kinder zu ernähren und zu kleiden. Wenn er sieht, wie viele Schüler der Van Kieu-Schule mit schmutzigen Gesichtern, schlammiger Kleidung und hungrigen Mägen zum Unterricht kommen, macht ihm das große Sorgen. Seine Liebe zu seinen bedürftigen Schülern motiviert ihn, sich aktiv ehrenamtlich zu engagieren und Schülern im Hochland zu helfen, wo die Lebensbedingungen nach wie vor extrem schwierig sind.
Während seiner Zeit als Lehrer und Teamleiter des Huc Internatsgymnasiums für ethnische Minderheiten knüpfte Herr Duc Anh Kontakte zu vielen Wohltätern, um Wohltätigkeitsprogramme zu organisieren, sich um jede Mahlzeit zu kümmern und den Schülern der Schulen Bücher, Notizbücher, Taschen und Kuchen zu schenken.
An kalten Wintertagen, als die Lehrerin sah, wie Schüler barfuß und in dünner Kleidung zum Unterricht kamen, mobilisierte sie Freunde und Bekannte, um warme Kleidung und neue Hausschuhe zu spenden. Zum Mondfest, Kinderfest oder chinesischen Neujahr organisierte die Lehrerin Mahlzeiten mit Fleisch und Fisch und verteilte persönlich Schachteln mit Kuchen und Umschläge mit Glücksgeld an die Schüler.
Anfangs half er nur einer kleinen Gruppe von Schülern, dann der ganzen Schule und schließlich vielen weiteren. Nach und nach wurde Herr Duc Anh zu einer Art Brücke zwischen Menschen mit Mitgefühl und Menschen in schwierigen Lebenslagen. Wo immer Schüler in Not waren, ging er hin, teilte seine Erfahrungen und half ihnen. Er vertraute an: „Schüler in Bergregionen haben immer noch mit vielen Problemen zu kämpfen. Ich werde mein Bestes tun, um die Gemeinschaft zu vernetzen und ihnen zu helfen, sich auf dem Schulweg sicher zu fühlen.“
Für seine Verdienste um die Bildung im Hochland wurde Herr Le Duc Anh anlässlich des vietnamesischen Lehrertags 2023 als einer der herausragenden Lehrer von Quang Tri geehrt und erhielt eine Verdiensturkunde vom Minister für Bildung und Ausbildung .
Im Schuljahr 2025/26 wechselte Herr Duc Anh an die Huong Tan Grundschule. Zu Beginn des Schuljahres mobilisierte er Förderer, die fast 70 Lehrbuchsätze für die erste Klasse sowie Dutzende weitere Bücher für die Grundschüler spendeten. Kürzlich organisierte er weiterhin das Mittherbstfest für die gesamte Schule.

Die Liebe den Berg hinauftragen
Obwohl er nicht in der Bergregion geboren wurde, hat Herr Ngo Duy Hung, stellvertretender Schulleiter der A Ngo Grund- und Sekundarschule (Gemeinde La Lay), zwanzig Jahre seiner beruflichen Laufbahn dem Hochland gewidmet. Für Schüler und Dorfbewohner ist das Bild seines Motorrads, das mit Geschenken aus dem Tiefland den Berg hinauffährt, längst vertraut.
Jedes Jahr zum Schulbeginn ist Herr Hung besonders beschäftigt. Die fast 100 Kilometer lange Reise von der Ebene nach La Lay ist nicht nur von rotem Staub bedeckt, sondern auch von der Freude über neue Hefte, Schultaschen, Stifte, Kuchen oder Hemden, die Gönner den Schülern schenken.
„Meine Frau und ich hatten ein paar alte Kleidungsstücke, die wir gewaschen, eingepackt und den Kindern gebracht haben. Es war nur eine Kleinigkeit, aber als ich die strahlenden Gesichter der Schüler sah, spürte ich, wie alle Sorgen verschwanden“, erzählte Herr Hung.
Er bringt nicht nur Geschenke, sondern vermittelt auch Hilfsreisen. Zahlreiche Hilfsorganisationen aus Hue, Da Nang und Quang Tri sind bereits nach A Ngo und in die Altstadt von Dakrong gekommen und haben ihn um Führung und Unterstützung gebeten, um auch die schwierigsten Situationen zu bewältigen.
„Ich werde dieser Reise nie müde, denn jede Reise ist eine Gelegenheit, den Schülern und Menschen im Hochland mehr Freude zu bereiten“, sagte er mit warmen Augen.
Über die Jahre wurden Hunderte von Reisen und Tausende von Geschenken verschenkt. Doch was Herr Hung vor allem auszeichnet, ist sein Glaube und seine Hilfsbereitschaft. Dank Menschen wie ihm haben viele arme Schüler mehr Motivation, zur Schule zu gehen, und viele Familien schöpfen neue Hoffnung.
Widme all deine Liebe den Schülern
Für Lehrer in Bergregionen wie Le Duc Anh oder Ngo Duy Hung ist jedes neue Schuljahr nicht nur eine Freude, neue Schüler willkommen zu heißen, sondern auch ein Wettlauf gegen die Sorgen. Denn die Lehrer wissen, dass der erste Schultag für viele arme Schüler nicht nur ein Fest, sondern auch eine Herausforderung ist: Haben sie genug Bücher, genug Kleidung, genug Zuversicht, um weiterhin zur Schule zu gehen?
Die Lehrer haben dies erkannt und ihre Zuneigung in die Tat umgesetzt. Neben Besuchen und Ermutigungen verwenden sie einen Teil ihres geringen Gehalts, um ihre Schüler zu unterstützen und mobilisieren Freunde, Bekannte und Wohltätigkeitsorganisationen zur Mithilfe. Diese Arbeit ist nicht einfach; sie erfordert Ansehen, Verantwortungsbewusstsein, Zeit und Mühe, doch die Lehrer haben nie aufgegeben. Wie Herr Hung sagte: „Wir können Schüler nicht einfach wegen Schwierigkeiten die Schule verlassen lassen.“
Diese scheinbar kleinen, „namenlosen Taten“ bergen das große Herz des Lehrers. Sie säen still und leise „Samen der Liebe“ im Hochland, damit jeder Schüler die Möglichkeit hat, zur Schule zu gehen, damit die Flamme des Wissens in den klaren Augen der Hochlandkinder niemals erlischt.
Auf ihrer Reise durch den großen Wald, auf der sie „Buchstaben säen“, vermitteln Lehrer nicht nur das Alphabet, sondern auch die Werte von Güte und Teilen. Still schreiben sie wunderschöne Geschichten über den Lehrerberuf im Hochland. In jedem Kinderlachen, in jedem klaren Blick im kalten Wind erkennen wir das zarte Bild der Lehrer – die „Fackeln“, die niemals erlöschen und die Träume wärmen, die jeden Tag wachsen.
Lehrer in Bergregionen, die Schüler begleiten, verstehen am besten, mit welchen Schwierigkeiten diese konfrontiert sind und welche Unterstützung sie benötigen. Ihr gemeinsames Engagement für die Schüler entspringt ihrer Liebe und ihrem Verantwortungsgefühl. Diese stillen, aber bedeutsamen Taten helfen den Schülern nicht nur, die Hürden des Schulbesuchs zu überwinden, sondern tragen auch zu einem menschlicheren und wärmeren Leben bei. – Dr. Le Thi Huong, Direktorin des Bildungs- und Ausbildungsministeriums von Quang Tri
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/nguoi-thay-ngon-lua-khong-bao-gio-tat-nhip-cau-yeu-thuong-noi-non-cao-post756810.html






Kommentar (0)