Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Den Schatz des großen Waldes wiederbeleben

Công LuậnCông Luận12/02/2024

[Anzeige_1]

Elefant - Heiliges Tier

In der Kultur der indigenen Völker im zentralen Hochland sind Elefanten nicht nur Haustiere, sondern auch heilige Tiere, die Verkörperung des „Elefantengottes“ (Nguăch Ngual) – eines mächtigen und angesehenen Gottes, der das Dorf beschützt und ihm Frieden bringt und ein Symbol für Macht, Stärke, Status und Reichtum der Menschen ist.

Die M'Nong schätzen Elefanten so sehr, dass sie, solange die Elefanten noch leben, Zeremonien abhalten, um für ihre Gesundheit zu beten; um ihre Ehemänner zu verheiraten; um für die Elefanten zu beten, wenn sie trächtig sind oder ein Kind gebären; um ihnen die Stoßzähne abzuschneiden; um zu den Göttern zu beten, wenn sie die Elefanten versehentlich verletzen... Wenn ein Elefant stirbt, ist es dem ganzen Dorf nicht erlaubt, Gongs zu schlagen, Alkohol zu trinken oder zu singen. Die Dorfbewohner müssen die Feldarbeit unterbrechen, um die Elefanten zu begraben, als wären sie Kinder des Dorfes. Um ihrer Trauer um die Elefanten Ausdruck zu verleihen, haben die M'Nong auch ein Lied: „ Ein totes Huhn muss begraben werden/Ein totes Schwein muss begraben werden/Ein toter Hund muss begraben werden/Eine tote Kuh muss begraben werden/Ein toter Büffel muss begraben werden/Ein toter Elefant muss in einen Käfig gesperrt werden/Ein toter Held muss gemeißelt werden.“

Wiedergeburt des Fötus des Großen Pandas Bild 1

Das freudige Gesicht eines Elefanten im Zentralhochland während des Festivals. Foto: Thanh Hoa

Elefantenpfleger und -bändiger haben außerdem strenge Bräuche, wie etwa: kein Elefantenfleisch essen, keine Gegenstände aus Elefantenhaut verwenden, kein Salz und keine Asche essen, kein Haus betreten, in dem jemand gerade ein Kind geboren hat oder innerhalb des letzten Jahres gestorben ist... weil die Menschen glauben, dass der Elefant krank, zerstörerisch oder verrückt wird, wenn sie sich nicht an die oben genannten Vorschriften halten, und dass er stirbt oder seinen Besitzer verrät, wenn er nicht umgehend verehrt und behandelt wird.

Tragische Geschichten und Warnungen vor dem Elefantensterben

Obwohl sie heilige Tiere sind, standen die Elefanten im Zentralen Hochland zeitweise kurz vor dem Aussterben. Die tragischen Geschichten über das Schicksal der Elefanten im Zentralen Hochland haben Alarm geschlagen. Sie sind von der Ausbeutung der Elefanten und der brutalen Jagd der Wilderer auf Elfenbein, Elefantenschwanzhaar usw. betroffen.

Bis heute können die Elefantenzüchter in Buon Don in der Provinz Dak Lak die tragische Geschichte ihrer beiden berühmten, wunderschönen Elefanten nicht vergessen. Es war eines Nachts Mitte Oktober 2010, als Pac Ku, der Elefant mit den schönsten Stoßzähnen in Buon Don, angekettet am Waldrand von einer Gruppe Wilderer mit Benzin übergossen wurde, wobei Kopf und Gesäß verbrannten. Nicht nur das, sie blendeten Pac Ku grausam und schlitzten ihn über 200 Mal am ganzen Körper auf, um ihm den Schwanz abzuschneiden, sein Fell zu nehmen und seine Stoßzähne zu stehlen. Trotz der Bemühungen führender Experten, ihn zu retten, wurde Pac Ku für immer in der Wildnis zurückgelassen. Zuvor, im Mai 2010, brach H'Panh, eine 55-jährige Elefantenkuh aus Buon Don, zusammen, als man sie zum Fressen in den Wald ließ, in einer Grube von „Elefantendieben“ zusammen und starb.

Wiedergeburt des Fötus des Großen Pandas Bild 2

Elefanten beim Buon Don Elefantenfest. Foto: Thanh Hoa

Aus Trauer um Pac Ku und H'Panh veranstalteten die Dorfbewohner eine Beerdigung und errichteten gemäß den Dorfbräuchen Gräber für sie. Heute liegen die Gräber der Elefanten Pac Ku und H'Panh nebeneinander im Touristengebiet Buon Don und sind eine der bekanntesten Touristenattraktionen, die an die schmerzliche Elefantentragödie im zentralen Hochland erinnern und gleichzeitig vor Elefantenwilderei warnen.

Neben der Wilderei hat auch die übermäßige Ausbeutung der Elefanten für Tourismus und Gütertransport zu einer Verschlechterung ihres Gesundheitszustands geführt. Darüber hinaus schrumpfen die natürlichen Wälder und ihr Lebensraum, was wiederum zu einem starken Rückgang der Elefantenbestände im zentralen Hochland sowohl quantitativ als auch qualitativ geführt hat.

Einer Studie zufolge ist die Zahl der Elefanten in Vietnam im Allgemeinen und im zentralen Hochland im Besonderen in den letzten 30 Jahren jedes Jahr rapide zurückgegangen. In den 1990er Jahren schätzte man die Zahl der wilden Elefanten in Vietnam auf 1.500 bis 2.000 Tiere. Derzeit gibt es jedoch nur noch etwa 124 bis 148 wilde Elefanten, verteilt auf 8 Provinzen, darunter Son La, Nghe An, Ha Tinh, Quang Nam, Dak Lak, Dak Nong, Dong Nai und Binh Phuoc . Was domestizierte Elefanten betrifft, gibt es laut Statistiken aus dem Jahr 2018 im Land 91 domestizierte Elefanten in 11 Provinzen und Städten. Allein in der Provinz Dak Lak, die als „Hauptstadt“ der domestizierten Elefanten gilt, ist die Zahl der Elefanten ebenfalls stark zurückgegangen. In der Provinz Dak Lak gab es zwischen 1979 und 1980 502 domestizierte Elefanten, heute sind es nur noch 30, was einem Rückgang von 90 % gegenüber 1980 entspricht.

Bemühungen, den Schatz des großen Waldes zu schützen

Angesichts des rapiden Rückgangs wilder und domestizierter Elefanten mussten die Provinzen im zentralen Hochland, insbesondere Dak Lak, in den letzten Jahren rasch ein Elefantenschutzprogramm umsetzen. Daher genehmigte das Volkskomitee der Provinz Dak Lak 2010 das Dak Lak Elephant Conservation Project für den Zeitraum 2010 bis 2015. Außerdem wurde ein Elefantenschutzzentrum eingerichtet, um die Lebensräume und Populationen wilder Elefanten zu verwalten und zu schützen. Außerdem wurden Richtlinien und Techniken zur reproduktiven Gesundheitsfürsorge für domestizierte Elefanten eingeführt, Umweltbildungsmaßnahmen organisiert und die Tradition der Verwaltung, Pflege und Aufzucht domestizierter Elefanten gepflegt und weiterentwickelt.

Insbesondere hat Dak Lak in den letzten Jahren mit Unterstützung von Animals Asia das Projekt „Unterstützung der Transformation von Elefantentourismusmodellen“ im Yok-Don-Nationalpark umgesetzt. Das Projekt wurde 2018 ins Leben gerufen, um Elefantenreittourismus und direkte Erlebnisse, die sich auf Elefanten auswirken, durch ein elefantenfreundliches Ökotourismusmodell zu ersetzen. Das Projekt umfasst auch die Zusammenarbeit in Propaganda und Bildung, um das Bewusstsein der Bevölkerung rund um das Schutzgebiet für den Schutz und die Erhaltung von Elefanten zu schärfen. Darüber hinaus unterstützt es die Beratung bei der Gestaltung von Elefantenpflegebereichen, um die Eignung für den Zweck und die Sicherheit von Elefanten und Besuchern zu gewährleisten.

Aus diesem Grund ist Yok Don derzeit der einzige Nationalpark des Landes mit einem Tourismusmodell, das einheimischen und wilden Elefanten in ihrem natürlichen Lebensraum entgegenkommt und jedes Jahr zahlreiche in- und ausländische Touristengruppen anzieht.

Darüber hinaus verpflichtete sich die Provinz Dak Lak gegenüber der Organisation Animals Asia, Elefanten freundlich und nachhaltig zu pflegen, zu schützen und zu erhalten. Aktivitäten, die die Gesundheit domestizierter Elefanten beeinträchtigen, wie Elefantenreittourismus, Elefantenschwimmwettbewerbe, Elefantenfußball und Paraden auf Asphalt- und Betonstraßen, sollten minimiert bzw. vermieden werden. Im Gegenzug ist diese Organisation dafür verantwortlich, rechtliche Mittel zu mobilisieren, um technische und finanzielle Unterstützung bereitzustellen und so das Wohlergehen von Elefanten und Haushalten zu fördern, die ihren Lebensunterhalt mit den Einnahmen aus dem Elefantenreittourismus verdienen, und zwar durch ein elefantenfreundliches Ökotourismusmodell.

Dank dieser Tatsache sehen die Leute, wenn sie jetzt nach Dak Lak kommen, keine Touristen mehr auf Elefanten reiten, bei großen Festivals gibt es keine Szenen mehr mit Elefantenparaden auf der Straße, Elefantenrennen, Elefanten, die Fußball spielen ... stattdessen gibt es umweltfreundliche Aktivitäten zur Elefantenbeobachtung im Yok Don Nationalpark oder Aktivitäten zu Ehren und zum Schutz der Elefanten, wie etwa Zeremonien zur Elefantengesundheit, Elefanten-Make-up-Wettbewerbe, Elefanten-Schönheitswettbewerbe, Elefanten-Begrüßungswettbewerbe, die Organisation von Buffet-Partys für Elefanten, Elefanten können freundlich mit Touristen interagieren ...

Wenn Sie in diesem Frühjahr die Möglichkeit haben, ins zentrale Hochland zu fahren und Dak Lak zu besuchen, haben Besucher neben den interessanten Tet-Bräuchen dieses sonnigen und windigen Landes auch die Möglichkeit, gesunde Elefanten zu beobachten, die ein friedliches Leben in den Dipterocarp-Wäldern des Yok Don-Nationalparks genießen, oder mit eigenen Augen die sanften, freundlichen und gastfreundlichen Hauselefanten zu sehen, die wie ein Schatz des großen Waldes in den Dörfern der ethnischen Gruppen Ede und Mo Nong gepflegt werden ...

Thanh Hoa


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt