Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mehr als 500 Offiziere und Soldaten der Militärregion 5 arbeiteten die ganze Nacht hindurch, um den Damm von An Luong zu verstärken.

Am frühen Morgen des 19. November ereigneten sich aufgrund anhaltender Starkregenfälle und Überschwemmungen aus dem Oberlauf zahlreiche schwere Erdrutsche an den Uferböschungen der Dörfer An Luong und Thuan An (Gemeinde Duy Nghia, Stadt Da Nang), wodurch über 500 Haushalte unmittelbar bedroht wurden. Die Fluten hatten die Uferböschungen tief unterspült, was die Lage äußerst kritisch machte.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng19/11/2025

19-11-ke-an-luong-4.jpg
In der Nacht vom 18. auf den 19. November setzte sich der Einsturz des An Luong-Damms (Gemeinde Duy Nghia, Stadt Da Nang ) fort.

Nach Erhalt der Nachricht ordnete Oberst Tran Huu Ich, Kommandeur des Militärkommandos von Da Nang, die sofortige Mobilisierung von über 300 Offizieren und Soldaten der städtischen Streitkräfte an. Gleichzeitig forderte er Verstärkung durch 200 Offiziere und Soldaten der 315. Division des Militärbezirks 5 an. Innerhalb weniger Stunden waren über 500 Offiziere und Soldaten vor Ort und setzten einen Notfallplan zur Verstärkung um.

19-11-ke-an-luong-6.jpg
Mehr als 500 Offiziere und Soldaten der Militärregion 5 sowie Einheimische blieben die ganze Nacht wach, um den erodierten Damm zu verstärken.

Die Einsatzkräfte waren in mehrere Gruppen aufgeteilt und konzentrierten sich darauf, gefährdete Stellen mit Erdsäcken, Stahlkäfigen und lokalen Materialien zu verstärken. Trotz extrem schwieriger Baubedingungen aufgrund des hohen Wasserstands und der starken Strömung arbeiteten die Einsatzkräfte eng mit der Bevölkerung der Gemeinde Duy Nghia zusammen und setzten sich die ganze Nacht hindurch für provisorische Erdrutsche ein.

Video : Über 500 Offiziere und Soldaten der Militärregion 5 verstärkten über Nacht den An-Luong-Damm. Von: Thanh Phuoc

Ende Oktober war der gesamte Damm bereits stark unterspült worden, wodurch die Wohngebiete der Dörfer Thuan An und An Luong bedroht waren. Die Gemeindeverwaltung von Duy Nghia evakuierte daraufhin 64 Haushalte mit über 230 Personen aus der Gefahrenzone. Gleichzeitig mobilisierte sie die Bevölkerung, um gemeinsam mit den Streitkräften über 500 Meter des Damms zu verstärken und so weitere Erosionen zu verhindern.

19-11-ke-an-luong-.jpg
Soldaten bewegen Säcke mit Erde, um den Damm zu verstärken.

Am 12. November rief das Volkskomitee der Stadt Da Nang aufgrund eines Erdrutsches am An-Luong-Ufer den Naturkatastrophennotstand aus. Das Notfallreparaturgebiet erstreckt sich über 1.564 m entlang des Thu-Bon-Flussufers, vom Fuß der Cua-Dai-Brücke bis zur Flussmündung (2,2 km).

19-11-ke-an-luong-2.jpg
Am Morgen des 19. November war der An-Luong-Damm im Wesentlichen repariert, allerdings traten neue Erdrutsche auf.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/hon-500-can-bo-chien-si-quan-khu-5-xuyen-dem-gia-co-bo-ke-an-luong-post824222.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Restaurant unter dem fruchtbaren Weinberg in Ho-Chi-Minh-Stadt sorgt für Aufsehen; Kunden reisen weite Strecken an, um einzuchecken.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt