Laut RT bezeichnete der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban in einem am 17. Juli veröffentlichten Interview mit dem YouTube-Kanal Ultrahang den US-Präsidenten Donald Trump als „Mann des Friedens “, äußerte jedoch Skepsis hinsichtlich der Aufrichtigkeit anderer westlicher Länder sowie ukrainischer Beamter.
„Alle sagen, sie wollen Frieden, aber der Konflikt besteht immer noch. Das bedeutet, dass jemand lügt. Sie wollen, dass der Konflikt weitergeht“, sagte Orban und argumentierte, dass einige Seiten ein Interesse daran hätten, den Krieg zu verlängern.

„Der Konflikt wird nicht enden, bis sich der russische Präsident Wladimir Putin und der US-Präsident Donald Trump an den Verhandlungstisch setzen“, betonte Ministerpräsident Orban und äußerte die Hoffnung, dass ein Treffen zwischen den beiden Staatschefs den Grundstein für eine umfassendere Einigung legen könnte, die nicht nur den Konflikt in der Ukraine, sondern auch den Welthandel und die Rüstungskontrolle lösen würde.
Anfang dieser Woche kündigte Präsident Trump an, er werde den Handelspartnern Russlands „sekundäre“ Zölle von bis zu 100 Prozent auferlegen, falls Präsident Putin nicht innerhalb von 50 Tagen einem Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Konflikts zustimme.
Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus im Januar 2025 hat Präsident Trump mehrfach mit Präsident Putin telefoniert. Im Mai 2025 erklärte sich die Ukraine bereit, die direkten Verhandlungen mit Russland wieder aufzunehmen. Die Gespräche gerieten jedoch nach zwei Runden ins Stocken.
Moskau betont, dass es weiterhin an der Erreichung seiner Kernziele in der Ukraine festhalte, jedoch eine diplomatische Lösung bevorzuge.
>>> Die Leser sind eingeladen, sich weitere Videos über die zweite Runde der direkten Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul, Türkei, anzusehen.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/hungary-noi-ve-con-duong-duy-nhat-cham-dut-xung-dot-ukraine-post1555620.html
Kommentar (0)