Katar, der Vermittler, der die Gespräche koordiniert, sagte, zu den Bedingungen werde eine umfassende Einstellung der Kämpfe sowohl im Norden als auch im Süden des Gazastreifens gehören.
Der Waffenstillstand soll mindestens vier Tage dauern, um einen Gefangenenaustausch zu ermöglichen. Es ist der erste Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas seit Beginn der Kämpfe. Zuvor war berichtet worden, dass der Waffenstillstand am 23. November um 10 Uhr in Kraft treten sollte. Palästinensische Beamte erklärten gegenüber AFP, der Waffenstillstand sei „in letzter Minute verschoben“ worden, da sich die Seiten noch nicht über die Art der Freilassung der Geiseln geeinigt hätten. Obwohl Israel und die USA keinen Grund für die Verzögerung nannten, äußerten sich beide Länder optimistisch, dass Hamas und Israel einem Waffenstillstand zustimmen könnten, um die Rettung von Zivilisten zu ermöglichen.
Wie lauten die genauen Einzelheiten der Vereinbarung zwischen Hamas und Israel über einen Waffenstillstand und einen Geiselaustausch?
Die Kämpfe im Gazastreifen gingen am 23. November weiter. Palästinensische Medien berichteten, dass israelische Flugzeuge und Artillerie mindestens zwei Angriffe auf die Stadt Khan Younis im Süden des Gazastreifens geflogen seien und dabei 15 Menschen getötet worden seien. Auch aus anderen Teilen des Gazastreifens, darunter den Flüchtlingslagern Jabalia und Nuseirat, wurden Bombardierungen gemeldet.
Suche nach Überlebenden nach einem Bombenanschlag vom 22. November in Gaza
Auch Israel veröffentlichte Informationen zu den Luftangriffen. Die Times of Israel berichtete, dass die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) am 22. November rund 300 Ziele im Gazastreifen angegriffen hätten. Dazu gehörten Kommandozentralen, Tunnel, Waffenproduktions- und -lagerstätten sowie Raketenabschussrampen der Hamas. Es gab keine Berichte über Opfer bei diesen Angriffen.
Munir Al-Brush, Leiter der Gesundheitsbehörde in Gaza, sagte, Israel habe die Evakuierung des indonesischen Krankenhauses innerhalb von vier Stunden angeordnet. Die Bombenangriffe rund um das Krankenhaus hielten an, sagte er gegenüber Al Jazeera. Rund 200 Patienten seien noch nicht aus dem indonesischen Krankenhaus evakuiert worden, doch jeder Krankenwagen könne nur maximal sieben Personen gleichzeitig transportieren.
Gaza-Babys suchen Hoffnung in Ägypten, Krankenhaus von israelischem Beschuss getroffen
Unterdessen teilte ein Arzt des größten Al-Shifa-Krankenhauses im Gazastreifen der Nachrichtenagentur AFP mit, dass Krankenhausdirektor Khalid Abu Samra und mehrere medizinische Mitarbeiter von israelischen Streitkräften festgenommen worden seien. Auch israelische Medien berichteten darüber. Ein Bericht auf Kan TV besagte, Abu Salmiya werde vom Schin Bet und der israelischen Inlandsgeheimdienst IDF verhört. Die IDF hatte der Hamas wiederholt vorgeworfen, das Krankenhaus als Kommandozentrale für militärische Operationen zu nutzen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)